Zum Inhalt

PS-Reifentest 2008 / Dunlop Qualifier RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

doctorvoll hat geschrieben:....weil das eigentlich ein Rennreifen mit Straßenzulassung ist!
Ach und der Dunlop Qualifier nicht?
Mich hätten einfach mal die Resultatet der beiden Contis unter gleichen Bedingungen interessiert.
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo Andy,

ich mag nicht darüber urteilen, wer, wann, wie und unter welchen Umständen Reifen testet. Auch unterstelle ich niemandem abzuschreiben. Im Gegenteil: Ich halte es für unsinnig. Schließe also von mir auf Kollegen, ob nun aus dem eigenen Haus oder eben von Wettbewerbern. Alles klar?

THEMA STRASSENZUGELASSENE RENNREIFEN

Der PS-Reifentest drehte sich diese Jahr um Sporttouring und Sportreifen. Für Reifen der POSER-Fraktion, also Race-Derivate mit Straßenzulassung, gab es keine Relevanz. Ich persönlich halte eh nix von diesen Zwittern. Jedenfalls nicht auf öffentlichen Straßen. Die gehören auf die Rennstrecke. Aber dort können richtige Rennreifen meistens alles noch deutlich besser. :lol:

Damit alles geklärt? Hatte ich schon gesagt, dass ich REIFENTHREADS liebe?

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Matthias hat geschrieben: Hatte ich schon gesagt, dass ich REIFENTHREADS liebe?

Gruß
Matthias
Jaja, heutzutage haben die Leute so manch eine irre Vorliebe ](*,)

Tse, Sachen gibts....

Schmunzelgrüße

Verzollnix, mit anderen Vorlieben :pimpdaddy:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6582
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

fitamini hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:....weil das eigentlich ein Rennreifen mit Straßenzulassung ist!
Ach und der Dunlop Qualifier nicht?
Mich hätten einfach mal die Resultatet der beiden Contis unter gleichen Bedingungen interessiert.
....da hat Dunlop den GP Racer in Petto........
...der vergleich der Reifentypen war schon sinnig!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Für Reifen der POSER-Fraktion, also Race-Derivate mit Straßenzulassung
:shock: Ey ich bin kein Poser!
Nur weil ich keinen Transporter oder Anhänger habe muß ich mit diesen Zwittern fahren.
:?
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • fleijan Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 23:03
  • Wohnort: Im Herzen Sachsens

Kontaktdaten:

Beitrag von fleijan »

Hänger kann man doch günstig mieten.
Wär mir schon ziemlich heiß ein Training zu fahren und bei nem Abflug dann dazustehen. Dann geht die Hektik los. :?
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Matthias hat geschrieben:
Der PS-Reifentest drehte sich diese Jahr um Sporttouring und Sportreifen. Für Reifen der POSER-Fraktion, also Race-Derivate mit Straßenzulassung, gab es keine Relevanz. Ich persönlich halte eh nix von diesen Zwittern. Jedenfalls nicht auf öffentlichen Straßen. Die gehören auf die Rennstrecke. Aber dort können richtige Rennreifen meistens alles noch deutlich besser. :lol:
Es soll Leute geben die keine kurvenreichen Strecken direkt vor der Haustür haben.
Und die können ihre, auf der Rennstrecke an der Flanke abgefahrenen, Reifen dann prima aufer Landstraße auffahren.
Das spart schon einiges an Geld.


Hätte ich ein Straßenmopped auf dessen Felgen die Reifen meiner 6er drauf passen würden, würde ich es auch so machen. :wink:

Derzeit vertraue ich allerdings der kongenitale Haftung der Brückenstein Slicks.
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

fitamini hat geschrieben:Bei mir steht jetzt ein neuer Reifenkauf an und ich frage mich warum in dem Test der ContiSportAttack und nicht der ContiRaceAttack Street getestet wurde? Denn beide sind in der Kategorie Sportreifen mit Straßenzulassung zu finden.
Die hätte man zusammen mit Pirelli Dragon SC, BT002, Metzeler Racetec usw. testen müssen


.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

Matthias hat geschrieben:Hallo Andy,

ich mag nicht darüber urteilen, wer, wann, wie und unter welchen Umständen Reifen testet. Auch unterstelle ich niemandem abzuschreiben. Im Gegenteil: Ich halte es für unsinnig. Schließe also von mir auf Kollegen, ob nun aus dem eigenen Haus oder eben von Wettbewerbern. Alles klar?

THEMA STRASSENZUGELASSENE RENNREIFEN

Der PS-Reifentest drehte sich diese Jahr um Sporttouring und Sportreifen. Für Reifen der POSER-Fraktion, also Race-Derivate mit Straßenzulassung, gab es keine Relevanz. Ich persönlich halte eh nix von diesen Zwittern. Jedenfalls nicht auf öffentlichen Straßen. Die gehören auf die Rennstrecke. Aber dort können richtige Rennreifen meistens alles noch deutlich besser. :lol:

Damit alles geklärt? Hatte ich schon gesagt, dass ich REIFENTHREADS liebe?

Gruß
Matthias
Ok das leuchtet teilweise ein.
Dann kann ich aber trotzdem nicht verstehen warum bei Sportreifen, für den Straßeneinsatz, Testkreterien wie Nasshaftung oder Brems- / Verzögerungsleistung keine Rolle spielen.

Ich frage aus einem Grund. Mein Motorrad muss dieses Jahr für einige Trainings herhalten, soll aber auch noch auf öffentlichen Straßen genutzt werden.

Danke für die Info.

Grüße Jan
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi,

Nasstest musste wegen meines Unfalls leider ausfallen, da die Zeit dazu fehlte. Sorry about.

Thema Rennstrecke mit Straßenreifen. Dazu ist in diesem Forum nun wirklich genug gesagt worden, finde ich.

Tourensport bzw. Sportreifen für die Straße.

Echte Rennreifen für die Rennstrecke. Punkt.

Wenn Du einen "Zwitter" suchst, der bei Feuchte bzw. Nässe sehr anständig funktioniert, dann kaufe Dir einen Bridgestone BT002RS. Den sind wir in der Endurance-WM bzw. GEC als Intermediate gefahren. Alles klar?

Gruß
Matthias
Antworten