rufer hat geschrieben:Reifenwärmer sind eine gute Investition...
Ernstgemeinter Reifenfred
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
Hi ich habe letes jahr auch angefangen, bei mir war der metzeler racetec k3 drauf. Hinten hat er 5renntage gehalten und front habe ich nach dem 6. renntag gewechselt. (1:45 oschersleben) Ich habe diesen gewählt weil er die empfehlung von motorrad katalog 07/08 hat und wegen der straßen freigabe. Wo er jetzt auch noch benutzt wird. Der ist wirklich sein geld wert. Des weiteren hat er ein top reifenbild, jetzt bin ich zu pirellis gewechselt was leider ein fehler war.
Der neue diablo super corsa ist beim 1. bördesprint 08 aufgerissen. Das war dann wohl eine erfahrung für´s leben!!!
Gruß

Gruß
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Ich würde auch meinen daß für die ersten Versuche auf der Rennstrecke ein Reifen mit Straßenzulassung, welcher aus einer Familie von reinrassigen Rennreifen kommt, also ala BT002, Metz K3, Pirelli SC usw. sicher eine gute Wahl sind! Funktionieren auch ohne Reifenwärmer nach 1-2 Runden sehr gut und kann man dann noch auf der Straße weiterfahren.
Die wenigsten Stürze die ich sehe passieren bei Anfängern auf Grund von falschen Reifen!
Und man glaubt ja garnicht was solche Reifen heutzutage schon im stande sind zu leisten .... aber grobe Fahrfehler verzeiht dir eben auch nicht der beste Slick ....
greetz gixxn
Die wenigsten Stürze die ich sehe passieren bei Anfängern auf Grund von falschen Reifen!


Und man glaubt ja garnicht was solche Reifen heutzutage schon im stande sind zu leisten .... aber grobe Fahrfehler verzeiht dir eben auch nicht der beste Slick ....

greetz gixxn
-
- Jens-Peter Offline
- Beiträge: 1252
- Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
- Wohnort: Krefeld
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Erstmal danke für die Antworten.
Werde ihm ans Herz legen, RW zu investieren.
Straßenzugelassenen Reifen kommen mir aber nicht auf die RS ( zumindest nicht in Brünn im August, egal wie gut das Ding auf der Straße ist, er wird mit Sicherheit den Hitzetod sterben!)
(Credo N° 1 in allen Reifenfreds!!)
Ihr wisst ja, auch als Neuling wird spätestens am 2 Tag am Kabel gezogen, zumal man sich ja vorher noch Vale & Co beim Testen reingezogen hat ( Extra Motivierung) und dann sollte halt der Reifen nicht der Grund für Kiesbettsuchspiele sein.
Werde ihm definitiv RW empfehlen und dann entweder Brückensteine oder Me Racetec, aber vorne eher auch ne 2er Mischung, die 1er ist bei den Temps. meiner Meinung nach nur was, wenn du unter 2:20 fährst und den Reifen nach spätestens! 15 Rd. wieder runterschmeißt, ansonsten, richtig, je heißer, desto weicher ( aber dann musst du Ahnung vom FW haben und öfter wechseln
)
Metzeler sind ne gute Wahl, weil gutmütig und berechenbar, und "einfach" einzustellen, oder eben Brückensteine .
Danke für eure Antworten
Und immer wieder zeigt sich: hier wird ihnen kompetent geholfen
( und das auch ohne dumme Sprüche - wie geil
)
PS: Hat denn ein ZX-Treiber nen brauchbares Grund-Setup fürs Serienfahrwerk übrig?
Besten Dank
wheelie
Werde ihm ans Herz legen, RW zu investieren.
Straßenzugelassenen Reifen kommen mir aber nicht auf die RS ( zumindest nicht in Brünn im August, egal wie gut das Ding auf der Straße ist, er wird mit Sicherheit den Hitzetod sterben!)
(Credo N° 1 in allen Reifenfreds!!)
Lags am FW oder am Reifen?Der neue diablo super corsa ist beim 1. bördesprint 08 aufgerissen. Das war dann wohl eine erfahrung für´s leben!!!
Ihr wisst ja, auch als Neuling wird spätestens am 2 Tag am Kabel gezogen, zumal man sich ja vorher noch Vale & Co beim Testen reingezogen hat ( Extra Motivierung) und dann sollte halt der Reifen nicht der Grund für Kiesbettsuchspiele sein.
Werde ihm definitiv RW empfehlen und dann entweder Brückensteine oder Me Racetec, aber vorne eher auch ne 2er Mischung, die 1er ist bei den Temps. meiner Meinung nach nur was, wenn du unter 2:20 fährst und den Reifen nach spätestens! 15 Rd. wieder runterschmeißt, ansonsten, richtig, je heißer, desto weicher ( aber dann musst du Ahnung vom FW haben und öfter wechseln

Metzeler sind ne gute Wahl, weil gutmütig und berechenbar, und "einfach" einzustellen, oder eben Brückensteine .
Danke für eure Antworten
Und immer wieder zeigt sich: hier wird ihnen kompetent geholfen
( und das auch ohne dumme Sprüche - wie geil

PS: Hat denn ein ZX-Treiber nen brauchbares Grund-Setup fürs Serienfahrwerk übrig?


Besten Dank
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
Die gründe waren meine fahrweise, temperatur und das fahrwerk. Komisch nur das ich beim 3. bördesprint 07 mit dem racetec K3 nicht solche probleme hatte.Zitat:
Der neue diablo super corsa ist beim 1. bördesprint 08 aufgerissen. Das war dann wohl eine erfahrung für´s leben!!!
Lags am FW oder am Reifen?



- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
...liegt ja auch immer etwas daran, wie deine Frage formuliert wird.Und immer wieder zeigt sich: hier wird ihnen kompetent geholfen
( und das auch ohne dumme Sprüche - wie geil Wink )
Mit "Ey Alder, wo is konkret beste Reifen auf Strecke?" hätte es sicher nicht die Antworten gegegben.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
wheeliezxr hat geschrieben:
Werde ihm ans Herz legen, RW zu investieren.
Straßenzugelassenen Reifen kommen mir aber nicht auf die RS ( zumindest nicht in Brünn im August, egal wie gut das Ding auf der Straße ist, er wird mit Sicherheit den Hitzetod sterben!)
(Credo N° 1 in allen Reifenfreds!!)
wheelie
Reifenwärmer sind sicher kein Fehler. Ist halt immer nur eine Frage des Geldes bzw. ob es sich auszahlt wegen einem Event ......
Deine Aussagen über Brno im August sind sicher ansatzweise richtig, aber alle Erkenntnisse bis jetzt kannst du getrost in die Tonne klopfen!
Ein neuer Belag auf einer Rennstrecke ändert so ziemlich alles ....


alles gute und viel Glück!
gruß gixxn
wheeliezxr hat geschrieben: PS: Hat denn ein ZX-Treiber nen brauchbares Grund-Setup fürs Serienfahrwerk übrig?![]()
![]()
Besten Dank
wheelie
Schwierig. Problem ist bei der 10 , ich spreche aus Erfahrung

Was ist mit der Bremse ? Funzt die ?
