Zum Inhalt

Ernstgemeinter Reifenfred

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Ernstgemeinter Reifenfred

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo,

muß jetzt doch mal nen Reifenfred selbst starten. :band: ( wollt ich schon immer mal \:D/
Also, bitte: Cola, Chips, Bier :beer: , alles zusammenholen, lauschen und geistigen Dünnpfiff nicht kundtun!

Folgende Frage: Kumpel von mir fährt dieses Jahr im August mit uns nach Brünn, hat eine ZX-10, Bj. 06 und ist eher flott auf der Straße unterwegs, was ja aber keine Referenz für die RS ist!. Rennstreckenerfahrung: eher weniger, also quasi Jüngling. Hab ihm deshalb die Gelbe Gruppe bei SPS empfohlen, mit Instruktor bei Bedarf.

Er hat keine Reifenwärmer; und ich kann ihm halt nur sagen: RS=Rennreifen, Straße=...
Da ich aber keine Ahnung habe, ob er Slicks überhaupt zum Arbeiten (auf Temperatur) bekommt, frage ich nun diejenigen, die WIRKLICH Ahnung haben, was ich ihm empfehlen soll. Ich würd zB. ihm auch keine Schmirellis empfehlen, da ich seinen Fahrstil nicht kenne. Ich komm z.B, mit Schmirrelli Vorderreifen übehaupt nicht klar, dafür mit Mitschelin super. Fahrstil halt

Ich kann nix fundiertes über dieses Thema sagen und kann ihm halt nur was zu reinen Slicks sagen.... ohne Reifenwärmer hab ich leider keine Ahnung , nicht mal bei Slicks wie die sich verhalten, da will ich mal lieber fundierte/und Erfahrungsergebnisse hören á la. Reifen xy ist ohne RW nach x Runden auf Temp und gibt bei Temp ab 35° den Löffel ab

Der Reifen soll für die RS sein, gut ohne Reifenwärmer ( nach ca. 2 Rd. )auf temp sein und im August nicht den Temperaturtod sterben oder schmieren.


Also, wer kann mir - fundiert - Info geben, was soll mein Kumpel sich kaufen

So, legt mal los, ich machs mir gemütlich!! Aber nix im Sinne wie: ich kenn einen der kennt auch einen der so nen Reifen schon mal...


Ach so, nicht vergessen, wir reden über etwas schwarzes Rundes mit Loch in Mitte :haha:


SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Soll er Metzeler Racetec nehmen. Die funzen schon!
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

Chris hat geschrieben:Soll er Metzeler Racetec nehmen. Die funzen schon!
......und zwar in K2-Mischung (vorne und hinten) 8) 8)
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Dein Freund soll Reifenwärmer kaufen oder leihen und kann dann die Rennreifen aller Hersteller problemlos fahren, ist immer auf der sichern Seite, kann die teure Fahrzeit vollständig nutzen und beim Rennen auch in die erste Kurve halten! Wenn er nach dem Event entscheidet nie wieder auf die Rennstrecke zu gehen setzt er die Reifenwärmer bei eBay ein und der Spass sollte im schlechtesten Fall weit unter 100 Euro kosten.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai wheelie,

so erging es mir in den letzten Jahren auch.
Ich habe mit dem Super Corsa Pro SC2 gute Erfahrungen gemacht.
Nach zwei Runden ordentlichem Warmfahren (heftig Gas geben und Bremsen in den Kurven langsam steigern) haben die Teile auch schön gegrippt.

Ok ok, sind zwar die unerwünschten Pirellis aber ich wollteauch mal was korpulentes in nem Reifenfred schreiben.............
:D

Mille - Greetings
@L€X
.....der in diesem Jahr mal mit Reifenwärmern an den Start geht.....

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

Franz/K3 hat geschrieben:Dein Freund soll Reifenwärmer kaufen oder leihen und kann dann die Rennreifen aller Hersteller problemlos fahren, ist immer auf der sichern Seite, kann die teure Fahrzeit vollständig nutzen und beim Rennen auch in die erste Kurve halten! Wenn er nach dem Event entscheidet nie wieder auf die Rennstrecke zu gehen setzt er die Reifenwärmer bei eBay ein und der Spass sollte im schlechtesten Fall weit unter 100 Euro kosten.

genau........und ich werd nächste Woche meine TTSL-Wärmer für kleines
Geld verkaufen - bei Interesse -----> PN 8)
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Franz/K3 hat geschrieben:Dein Freund soll Reifenwärmer kaufen oder leihen und kann dann die Rennreifen aller Hersteller problemlos fahren, ist immer auf der sichern Seite, kann die teure Fahrzeit vollständig nutzen und beim Rennen auch in die erste Kurve halten! Wenn er nach dem Event entscheidet nie wieder auf die Rennstrecke zu gehen setzt er die Reifenwärmer bei eBay ein und der Spass sollte im schlechtesten Fall weit unter 100 Euro kosten.
Pornopaket gript nach 1,5 Runden, hab mir erst heuer, nach 7J Renntrainings Reifenwärmer geholt.
Franz seinen Rat kann ich hier also nicht unterschreiben :wink:
Für einen ersten Test brauchts keine Reifenwärmer, Pirelli SC2 bin ich auch gefahren aber sehr sensibel was das Fahrwerk angeht, meine persönliche Erfahrung, daher mein Tip Bridgestone. Bei den heutigen Mischungen kann er sich sogar einen BT002 RS holen, für seinen ersten Streckenaufenthalt sicher auch ein sehr guter Reifen, trotz Straßenzulassung, den habe ich aber nicht auf der Strecke sondern nur auf der öffentlichen getestet.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich würde aus eigenen Erfahrungen die Pirelli Dragon Supercorsa Pro empfehlen. z.B. in SC1/SC2. Sind einfach warm zu fahren und haben Grip wie ein Slick. Halten aber nicht ganz so lange, besonders ohne Reifenwärmer.
Racetec ist auch recht.

Reifenwärmer sind eine gute Investition...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Habe auch mit Pirelli Dragon Spupercorsa Pro gute Erfahrung ohne Reifenwärmer gemacht.

Trotzdem habe ich jetzt RWs.
Ich fahre gerne Motorrad.
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

ich zähle auch noch unter den neulingen was rennstrecke angeht, bin dieses jahr das 2. mal gefahren und habe jetzt das erste mal rennreifen gekauft, die bt002 von wolle, super reifen und reifenwärmer habe ich kurzer hand bei power parts hinz in düsseldorf für kleines geld gekauft.
Antworten