Zum Inhalt

Verschleissgrenze bei profilierten Rennreifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • BOB Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Verschleissgrenze bei profilierten Rennreifen

Kontaktdaten:

Beitrag von BOB »

Hallo Leute,

vorweg die Bitte, aus meiner ernst gemeinten Frage nicht pauschal einen Reifenfred ala "nimm die schwarzen runden mit dem Loch in der Mitte" zu machen. Ich habe eine einfache aber dennoch fuer mich interessante Frage:

Woran erkenne ich, dass mein profilierter Rennreifen gewechselt werden sollte? Klar, erster Gedanke ist die Profiltiefe.... Profiltechnisch habe ich allerdings nach mehreren Veranstaltungen (langsame Gruppe aber zuegig unterwegs) immer noch fast Neureifen-Niveau. Aber an den Seiten ist er eben nicht mehr wirklich taufrisch.... dummerweise hat nun aber der Pirelli Supercorsa an den Seiten quasi gar keine Profilrillen, an denen ich ablesen koennte, ob und wie weit der Reifen an den Seiten schon am Ende ist. Gibts nen Trick? Habe ich etwas uebersehen? Bin ich zu bloed? Who killed JFK?

Danke euch schon mal fuer euren Rat!

Gruss
Der BOB
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Wenns schmiert und rutscht is nen neuer fällig...
der Wicht #241
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Auch mit den bloßen Auge kann mann erkennen wie viel Gummi man schon verloren hat. Allerdings bruacht man schon etwas Erfahrung um den Verschleiß so bei montierten Reifen richtig einschätzen zu können. Demontiert erkennt dann auch ein Blinder den Abnutzungsgrad. Wenn der profilierte Bereich an Deinen Reifen noch einen neuwertigen Eindruck macht und du mit dem Auge keinen deutlichen Unterschied im Schulterbereich erkennst solle der Reifen sicher für weitere Runden gut sein.

Ach ja bei den Priellis wird man auch unglaublich langsam wenn etwas von dem Gummi verloren geht, Bridgestone hingegen rollen mit den selben Rundenzeiten weiter bis die Karkasse kommt! 8)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Immer dran denken:

Lieber zu Früh als zu Spät ist meistens billiger !!!! :wink:

ich wechsel meine Reifen nach Gefühl oder Sichtprüfung
( Kantenbildung / Rutschen ) oder auch Messung nach Popometer ( wenn der Stifft geht kommt ein neuer drauf ) [-o<
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Franz/K3 hat geschrieben:Auch mit den bloßen Auge kann mann erkennen wie viel Gummi man schon verloren hat. Allerdings bruacht man schon etwas Erfahrung um den Verschleiß so bei montierten Reifen richtig einschätzen zu können. Demontiert erkennt dann auch ein Blinder den Abnutzungsgrad. Wenn der profilierte Bereich an Deinen Reifen noch einen neuwertigen Eindruck macht und du mit dem Auge keinen deutlichen Unterschied im Schulterbereich erkennst solle der Reifen sicher für weitere Runden gut sein.

Ach ja bei den Priellis wird man auch unglaublich langsam wenn etwas von dem Gummi verloren geht, Bridgestone hingegen rollen mit den selben Rundenzeiten weiter bis die Karkasse kommt! 8)
Priellis kenn ich noch gar nicht :D bestimmt ne Geheimwaffe :lol:
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Franz/K3 hat geschrieben:....... Bridgestone hingegen rollen mit den selben Rundenzeiten weiter bis die Karkasse kommt! 8)
Das kann ich bestätigen, habbich an meinem WoMo selbst ausprobiert. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Sehen kann man Verschleiss dadurch, dass der Reifen immer mehr Dreiecksförmig wird. Wenn sich sozusagen eine "Einbuchtung" an einer der Seiten bildet und nicht mehr viel von Profil zu sehen ist, ist der Reifen durch.

Bei den SC Mischungen ist auch bei gutem Profil irgendwann nach so und so vielen Hitzezyklen fertig mit optimalem Grip. Das dürfte eigentlich nur bei Mischbetrieb Strasse/Strecke passieren, sonst halten die i.d.R. nicht so lange.

Mit dem da sollte man höchstens noch links rum fahren (--> Fertig):
Bild

SC2 hinten, nicht so schön abgelaufen (--> Fertig)
Bild

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Ich Sag mal das er nicht zu oft aufgeheitz worden ist, ist wahrscheinlich ausschlaggebender.

P.S. @ wolle oder SLOWPOWO das mit den Brückensteinen kann ich bestätigen.
hab meine schon des öfteren beim sebi geholt und der hat die echt bis zur Karkase abgefahren und behauptet das sie eher noch mehr Grip bekommen haben :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

kawapower73 hat geschrieben:Wenns schmiert und rutscht is nen neuer fällig...
der Wicht #241
Naja, wenn das so ist, wäre mein letzter neuer Bridgestone Slick YCX bei mir nach 50 km fertig gewesen :roll:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Michael hat geschrieben:
kawapower73 hat geschrieben:Wenns schmiert und rutscht is nen neuer fällig...
der Wicht #241
Naja, wenn das so ist, wäre mein letzter neuer Bridgestone Slick YCX bei mir nach 50 km fertig gewesen :roll:
Kommt drauf an, was für Rundenzeiten du mit dem Reifen noch fahren möchtest! :wink:
#582
Antworten