Zum Inhalt

Wer fährt Racing Bremsbeläge von Alpha Technik?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Wer fährt Racing Bremsbeläge von Alpha Technik?

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Moin,
gibt es hier jemanden der diese Beläge fährt?
Sind das beläge von Carbon Loraine oder wer ist der Hersteller?
Die Dinger kosten bei Alpha Technik ca.160 Teuros für vorne.
Bei diesem Preis müssen die Beläge richtig geil sein und ewig halten.
Wer hat Erfahrungen?
Grüße
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ich ahbe die von Alphatec innen aber muss ehrlich sagen ich merke keinen Großen unterschied zu den originalen.

Race beläge Hört sich halt besser an :wink:
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

bin sehr zufrieden !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Die sind jeden Cent wert! Mein noch dickerer Bruder und ich fahren die auf
unseren R6 én. Von der ersten bis zur letzten Runde Biss und sehr transparent. Und sie halten definitiv sehr lange! Eine Saison drin und neue sind noch nicht bestellt.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Dicker hat geschrieben:Die sind jeden Cent wert! Mein noch dickerer Bruder und ich fahren die auf
unseren R6 én. Von der ersten bis zur letzten Runde Biss und sehr transparent. Und sie halten definitiv sehr lange! Eine Saison drin und neue sind noch nicht bestellt.
Blöde Frage..definier mal 1 Saison..wieviel Rennstreckentage,ne vergleichbare Strecke mit ner aussagekräftigen Zeit...

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Dicker hat geschrieben:Die sind jeden Cent wert! Mein noch dickerer Bruder und ich fahren die auf
unseren R6 én. Von der ersten bis zur letzten Runde Biss und sehr transparent. Und sie halten definitiv sehr lange! Eine Saison drin und neue sind noch nicht bestellt.

Das würd mich jetzt auch interessieren... Fahre die originalen von Brembo auch schon eine Saison und bin damit sehr zufrieden.
3 x Renne (je 2 Tage), 2500 km Straße

Bei mir lag die lahme Bremsleitung (bzw. wandernder Druckpunkt) an zu wenig Reinlichkeit in den Zangen und an "alter" Bremsflüssigkeit. Bei den R1 Zangen geht der untere (kleinere) Kolben gerne etwas fest.
Reinige jetzt meine Bremse mind. 1x die Saison komplett (meist im Frühjahr) und wechsle 1x jährlich die Flüssigkeit.

Da futzen selbst die Standardteile recht gut. Ich bin überzeugt, dass ein großteil hier keinen Unterschied merkt (mich eingeschlossen) von Racing-Belägen zu normalen Belägen.

SERVUS
bernhard
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@Babfe!!
Man merkt das sehr wohl!! Die Handkräfte bei einem Racing Belag sind gemessen zu einem Strassenbelag niedriger da der mehr beißt!! Das ist ganz entspannend wenn man schnelle Runden dreht und der Unterarm wird nicht so schnell hart. Allerdings besteht der Nachteil daß Racingbeläge etwas Temperatur brauchen , daher auch keine Zulassung auf der Strasse.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Moin,
hört sich ja alles ganz gut, aber rechtfertigt das tatsächlich den hohen Preis? Es gibt für den Preis ja locker 2 Satz gute Beläge.
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Großmeister B hat geschrieben:Moin,
hört sich ja alles ganz gut, aber rechtfertigt das tatsächlich den hohen Preis? Es gibt für den Preis ja locker 2 Satz gute Beläge.
Kommt drauf an was Du vor hast. Schnell sein und Rennen gewinnen oder einfach zum Spaß rumfahren......
Ich bin mit den Belägen sehr zufrieden........
Zwei Finger reichen an der Bremse :D
Habe die Beläge auch an die CBR 600 F von meiner Frau verschraubt, jetzt bremst die Karre endlich auch mal....
Gruß,
der Wicht #241
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Zum Spaß wären die mir zu teuer. Wollt dieses Jahr mal beim DMSB Sportbikepokal mitfahren. Ein Paar richtig geile Beläge die lange halten wären schon gut. :wink:
Wer später bremst fährt länger schnell!!
Antworten