Zum Inhalt

Fingerkamera / Helmkamera / Tankkamera

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

So mal ne andere Frgae zu dem Thema wie und wo habt ihr eure Fingerkamera befestigt, wer hat schon Erfahrungen zu dem Thema gemacht ?
Bilder wären super!!
Danke im Vorraus. :P :P
  • Benutzeravatar
  • dr.bruno Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mittwoch 20. Dezember 2006, 13:35
  • Wohnort: Zone

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.bruno »

joni-r1 hat geschrieben:Hallo zusamen, wie läuft das überhaupt? Sind bei den Fingerkameras die Mikros integriert? Hab mich vorher noch nie mit sowas auseinander gesetzt. Sprich, wenn ich mir was zusammen stellen will brauche ich:

- Aufnahmegerät (z.B. Archos 404 / 405)
- CCD Kamera

... und was noch? Die Stromquelle ist ja bei den o.g. Geräten integriert?!?

Wer kann Licht ins Dunkel bringen? :oops:
die mikro's sind i.d.R nicht in der Camintegriert sondern werden separat an das aufnahmegerät angeschlossen. so ist es zumindest bei den meisten handelsüblichen fingercams. die stromversorgung der cams kann durch einen 9V Block oder das Bordnetz erfolgen.

das aufnahmegerät hat auch seine eigene Stromversorgung mittels akku.

was du haben solltest:
-aufnahmegerät mit AV-Eingang (für Videosignal) und Line-In (für Audiosignal), ner VGA-Auflösung (640x480) bei min 25FPS (Frames Per Second | Bilder pro Sekunde)
-Fingercam mit 480TVL
-externes Stereomikrofon (oftmal bei den Fingercams mit dabei oder als Zubehör erhältlich)

das wars auch schon. Komplette Set's gibt von ca 250€ -1000€ oder mehr. da sind wie immer keine Grenzen gesetzt.


@Kobajashi: habe die für empfinden beste Position für die Cam gefunden. Die wäre unter der kanzel. Da bekommen die Videos nen richtig guten Blickwinkel. Habe da schon einige im Netz gesehen, weil ich schon seit längerem nach einem bezahlbaren System suche. Dieses Jahr klappts hoffentlich.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

@ dr.bruno
Vielen dank für die Info. Werde mir eventuell bis zum Sommer auch noch ein System zulegen. Mal sehen... Aber erst wird in nen Schaltatomat investiert :-) wollte ich schon immer haben!!! 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

beim archos ist das micor im kabel zur cam integriert. ist gleichzeitig auch eine fernbedienung mit der man die aufnahmen starten/stoppen kann.

befestigung: mit kabelbindern oder tape hat man sehr viele möglichkeiten.

gruß
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wegen der Montierposition würde ich auf Seite 6 dieses Fräds schauen :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

@John' ek also Position ist klar aber wie schauts aus mit Befestigung hast du mit ner Schelle festgemacht , hängt die Schelle an der Verkleidung ?Bild währe der Burner

Gruß vom Ahnungslosen.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hat jemand denn mal nen Beispielvideo von der ATC 2000?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hätte eins , aber da würde ich mich als überholdepp outen , darum kann ich das hier nicht zeigen. :(
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kobajashi hat geschrieben:@John' ek also Position ist klar aber wie schauts aus mit Befestigung
aus dem Baumarkt habe ich eine um 1mm im Durchmesser dickeres (als die Kamera) Stahlröhrchen, das an die Verkleidung festlaminiert ist. Dieses ist in der Mitte in längstrichtung durchgeschnitten. Die Kamera habe ich mit dem Panzerband so umwikelt, dass sie sich mit leichtem Wiederstand in das Röhrchen schieben läst, dann mit einer herkommlichen Schelle festgemacht (das Röhrchen, da in der längstrichtung angeschnitten, klemmt die Kamera ein). So kann ich die Kamera immer rausnehmen und auch für andere Zwecke verwenden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Lutze hat geschrieben:Ich hätte eins , aber da würde ich mich als überholdepp outen , darum kann ich das hier nicht zeigen. :(
doch zeig mal :lol:
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
Antworten