Zum Inhalt

Erste Hilfe - Helm ab Ja oder Nein

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Silke B Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 19:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Silke B »

@Bundy
Sorry, aber hat mich echt aufgeregt heute...
Hoffe echt, das solche Situation nie kommt, wo ich entweder daliege, oder darüber steh..
und wenn, dann bitte keiner aus dem Kurs!

Wünsche Euch allen für die anstehende Saison eine Unfallfreie Fahrt ;)
LG Silke
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Also, Silke,
ich war ja nun bekanntlich nicht bei deinem Kurs heute, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß die Vorturnerin euch NICHT gesagt haben soll, daß man, wenn man zu zweit ist, den Körper dreht, indem man die Wirbelsäule dabei streckt und nicht verdreht, sondern quasi in einer Einheit. So kann man weitere Schäden nicht vollkommen, aber einigermaßen vermeiden.
Wenn du allein bist, ist es schwierig, aber das Strecken der Wirbel sollte auch hier Schlimmeres verhindern.

So wurde es mir immer wieder in unzähligen 1.Hilfekursen für Streckensicherung und auch auf der Arbeit beigebracht, wo ich immer darauf poche (und die anderen damit nerve :)), daß wir diese Helmübungen allein und zu zweit machen.

Da du als Laie a) idR schlecht erkennen kannst, ob der Mensch vor dir nun so eine schlimme, irreparable Verletzung hat oder vielleicht einfach "nur" verdreht daliegt und erstickt und du b) genausowenig weißt, ob der Verletzte nun so ein "lieber tot" oder eben ein Pit-Beirer-Typ ist (den ich ungeheuer bewundere!) und du dir sicher nicht anmaßt, darüber entscheiden zu wollen oder können, wirst du in solch einer Situation garantiert nicht darüber nachdenken, sondern einfach HELFEN, Wette?

Nachher macht man sich solche Gedanken, aber nicht währenddessen. Gerade hatten wir hier so einen Beitrag, such mal nach "Lottospiel".

Ich möchte hier nur mal an den Fall von Mika Häkkinen in Adelaide vor ein paar Jahren erinnern. Der hatte sich ein oder zwei Halswirbel gebrochen und hing bewußtlos in seinen Gurten und wäre erstickt, wenn der Streckenposten nicht einfach hingegangen wäre und seinen Kopf hochgezogen und überstreckt hätte.
Wie wir alle wissen, ist der Mann wieder kerngesund, weil sich gottseidank in der Notsituation keiner solche Gedankenspiele gemacht hat.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Silke B hat geschrieben: Klar will auch ich nicht, dass wieder ein Biker stirbt, aber ich kann von mir sagen, lieber tot als ein Pflegefall.
Krass, aber is so.
Gruß Silke
Hi Silke!

ganz schön anmaßend, dass DU diese Entscheidung für einen vor Dir liegenden Motorradfahrer treffen willst.
Ich mache regelmässig Ersthelferkurse in der Firma, und das Gerücht "Helm bleibt drauf" hält sich hartnäckig.
Helm abnehmen ist nicht sooo einfach - schon überraschend, wie schwer ein Kopf ist.
:shock:
Solange der Motorradfahrer noch mitreden kann - darf er ruhig entscheiden.
Sobald er jedoch bewusstlos ist, wird der Helm abgenommen! Bei Bewusstlosigkeit erschlafft auch der obere Ausgang des Magens..... dumm, wenn er dann erstickt....

Die Ursache für die Bewustlosigkeit kann von uns niemand erkennen - warum sollte ich dann einen Menschen sterben lassen?

Damit hätte ich in der Zukunft mit Sicherheit mehr Probleme, als mit dem Wissen, alles in MEINER Macht stehende getan zu haben - den Rest erledigen dann medizinische Fachkräfte - so oder so.....

LG Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

also "immer" ab weiss ich nicht ob das so richtig ist! Aber im Einzelfall enstcheiden ist auf jeden Fall der richtige Weg!

Man sollte den Leuten aber auch beibringen das sie das Helmschloss öffnen müssen, denn viele reissen nur so dran rum. dazu wird es dadruch das die Helme immer enger werden im Einstieg auch immer schwerer ihn alleine runter zubekommen.

Halte es aber auch für richtig den Helm abzunehmen! und nur im Einzellfall in drauf zu lassen!

@Silke

Wenn du dir das Leben mal aus dem Rollstuhl angeschaut hast, dann weisst du wie schön es sein kann! Setze dich mal drei Monate in den Rollstuhl und entscheide dann!
Nur weil man nicht mehr laufen kann ist das Leben noch nicht vorbei.
Ich hatte früher auch gesagt "lieber tot als Krüppel!"

Heute sehe ich das gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz! anders!

Gruss

Norbert



PS das bin ich! Keiner konnte mir sagen wann, aber man konnte mir sagen das ich ich irgendwann wieder laufen kann!
heute mag ich die Leitplanken weniger als die Rollstühle

Bild
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Silke B hat geschrieben:
Selbstverständlich würde ich helfen, wenn ich kann!
Aber mach mir darüber Sorgen, wenn in der "Freien Wildbahn" was passiert und ich da liege und so ein Topausgebildeter Ersthelfer(oderauchnicht) mir nen angeknacksten Wirbel dann endgültig zerstört und ich eigendlich "nur" Bewustlos bin.
Dann lieber nur Telefonieren und warten bis die Profis da sind.
LG Silke

Wenn ich dadurch am leben bleibe, wäre es mir völlig egal ob das jemand aus diesem von Dir beschrieben erste Hilfe Kurs ist oder nicht.

Deinen oben genannten Satz mit "nur Bewußtlos" solltest Du evtl. noch mal überdenken.

Gerade wenn Du "nur" Bewußtlos bist, ist es wichtig das der Helm vom Kopf ist, da die Schließmuskeln um Speiseröhre und Luftröhre nicht mehr richtig funktionieren.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

edefauler hat geschrieben:Hallo,

also "immer" ab weiss ich nicht ob das so richtig ist!
Nen Klapphelm wird ich nicht abnehmen.
Da sollte es doch reichen wenn mans Kinnteil öffnet, oder?

Auch hab ich so meine Zweifel ob eine normaler Autofahrer weiß das man bei nem Klapphelm das Kinnteil öffenen muss bevor man den Helm nahmen kann.
Weiß er das nicht und macht nur das Gurtschloss auf und versucht ihn mit geschlossenem Kinnteil abzunehmen...

Klar steht das meistens aufem Helm drauf bzw. drann, aber wer findet denn als Ersthelfer schon die Ruhe diese Hinweise zu lesen?

Ich finde auf sowas sollte bei den Kursen intensiver eingegangen werden.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Wildsau hat geschrieben:
Nen Klapphelm wird ich nicht abnehmen.
Da sollte es doch reichen wenn mans Kinnteil öffnet, oder?
Schon mal versucht bei Atemstillstand eine Beatmung durchzuführen, wenn es dann auch noch zum erbrechen kommt (z.B. bei Überblähung des Magens durch falsche Beatmung ;-) ) mit Klapphelm? Wer das hin bekommt und den Mund dann auch noch ausräumen kann mit angezogenem Klapphelm *respekt*

Erschreckend was man zu dem Thema alles liest :(

Edith sacht: Mari, voll der Zitierdepp *seufz*
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wenns Kinnteil auf ist, kann man doch leicht feststellen ob das das Unfallopfer noch Atmet, oder eben nicht.

Wenn der Verunfallte noch Atmet, warum dann den Klapphelm abnehmen?
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Wildsau hat geschrieben:Wenns Kinnteil auf ist, kann man doch leicht feststellen ob das das Unfallopfer noch Atmet, oder eben nicht.

Wenn der Verunfallte noch Atmet, warum dann den Klapphem abnehmen?
Weil man wichtige Sekunden Zeit verliert, die man dann braucht um den Helm doch noch runter zunehmen, weil die Atmung auf einmal aussetzt oder das Erbrochene sich langsam in der Lunge breit macht.
Das Gehirn nimmt nach ca. 20 Sekunden schaden an bei Sauerstoffmangel.

Der Kopf ist immer noch das wichtigste was wir besitzen.

Lieber ein paar mal mehr einen EH Kurs besucht und das Helm abnehmen geübt, dann ändert sich auch die Einstellung dazu.
Meistens ist es nur die eigene Unsicherheit etwas "kaputt" zu machen.


Ou man, sollte mir mal was passieren, lieber Gott, dann lass Leute vorbeikommen denen die Sicherung meiner Vitalfunktionen an erster Stelle steht und die Angst etwas zu verletzen an der zweiten.
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Wildsau hat geschrieben:
Ich finde auf sowas sollte bei den Kursen intensiver eingegangen werden.
Falls du dich erinnerst,ich hatte für die alte Bremer Truppe mal was organisiert - ausgefallen mangelns Interesse :!:
Antworten