Zum Inhalt

Manueller Laptimer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

tpl750 hat geschrieben:Aber wie schon Eingangs mal erwähnt, das ist sicher nichts für einen richtigen Racer der an 10tel Sekunden feilt.
Aber genau das, was ich mir derzeit vorstelle.
Was für Teile (Uhr und Taster) hast Du verbaut?

Ciao
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Noch geiler ist der Laptimer an der RN12.

Da musst nach vorne ins Cockpit langen :roll:

Oder bin ich nur zu dumm :?: :?: :?:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Target Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 09:48
  • Wohnort: Bendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Target »

@Fourstroker: Nur bis einschl. Baujahr 2005. Ab 2006 soll das Timen während der Fahrt über den Startknopf gehen. Ich hab eine R1 aus 2005, auch bei mir wäre also der extrem fummelige und saugefährliche Griff über die Gabelbrücke neben die Armatur nötig. Das lasse ich dann auf der Zielgeraden doch lieber bleiben :wink:
Target
------------
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Bei Deinem Tempo wär das doch problemlos möglich..... :twisted:









Duckundwech





Ciao
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Target Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 3. November 2007, 09:48
  • Wohnort: Bendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Target »

Was meinst Du wohl, warum ich das lasse - deswegen bin ich doch so langsam :D - Bin mit dem Handgelenk in der Armatur steckengeblieben, musste mit dem Helmunterteil kuppeln und hab auch noch den Zündschlüssel angebrochen. Zum Glück war ich wie immer so langsam, das ich mit den Füssen am Boden bremsend noch vor der Kurve zum stehen kam.

Jetzt wisst ihr, warum ihr sowas lassen solltet und euch besser nen anständigen Laptimer kauft. :band:
Target
------------
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Du bist mit den Füssen bis zum Boden gekommen? :roll: In der Kurve könnt ich das ja noch verstehen, aber auf der Geraden.... :? :twisted:
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ich hab immer einen Kochlöffel beim Fahren in der Hand, mit dem ich dann den Knopf im Cockpit drücke :lol:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Und mit dem drückst du schon Anfangs der Start/Zielgerade :lol:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Moin Neo,

ein fertiges Teil hab ich noch nirgends gesehen, aber schon zwei-drei "Selbstgefrickelte", die auch bestens gefunzt haben.

Zum Glück hab ich einen in der 999.

Richie
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
  • Benutzeravatar
  • S-TECH Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 12:22
  • Wohnort: 67816 Dreisen
  • Kontaktdaten:

Re: Manueller Laptimer

Kontaktdaten:

Beitrag von S-TECH »

neo66 hat geschrieben:Servus,

ich würde gern so einen manuellen Laptimer, wie sie z.B. bei Aprilia Werksseitig verbaut werden, an meiner GSXR 1000 K6 nachrüsten. Ich mein so ein Dingens, wie ne Stoppuhr mit einem Schalter, den man am Lenkerstummel in der Nähe des Zeigefingers verbauen kann. Mit jedem Druck wird die Rundenzeit gespeichert und am Ende stehen dann 10 (oder wieviel auch immer) sagenhafte Zeiten auf dem Display.
Gibt es soetwas fertig zu kaufen, oder muss man sich das selber zurechfrickeln? Bisher hab ich nichts gefunden.

Wär toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Ciao
Vielleicht wäre dieses Gerät eine Alternative für Dich:

http://s-tech-suspension.de/PARTS/produ ... HRONO.html

Ist ein GPS basierender Lap-Timer. Braucht somit keine weiteren externen Geräte wie Transponder/IR Sender bzw. Empfänger. Und funktioniert vollautomatisch, also auch kein manuelles Stoppen o.ä. erforderlich.

Allerdings vermutlich preislich etwas weiter von Deiner geplanten Lösung weg?
Viele Grüße

S-TECH Suspension

www.S-TECH-Suspension.de
Antworten