Das stimmt so nicht ganz - die PC 25 Modelle ab Modelljahr '93 haben zusätzlich zur Vorspannung noch eine einstellbare Zugstufe und das Federbein ist komplett einstellbar.ßabine hat geschrieben:Also motortechnisch lohnt es sicher nicht, da was umzubauen. Im Vergleich zu aktuellen 600ern dreht die einfach wie in Honig, da machste nix.
Ich würde eher das Federbein (inkl. Umlenkung!!! denn das 31er Federbein ist ca. 1 cm kürzer, und mit der 25er Umlenkung legst du das Heck sonst tiefer) von der 31 nehmen, auch die Gabel, wenn du noch eine bekommst, denn die 25er Gabel bietet nur eine Verstellung der Vorspannung, die Dämpfung mußt du dann rein per Ölsorte und -menge einstellen, und das ist ne mühsame Sauerei.
Dann noch WP-Federn o.Ä. rein, schon mal um längen besser als oginool, kost´nicht viel und damit kann man dann schon Spaß haben..
Wenn Du vorne mit dem Gabelöl experimentierst, musst Du Dir nur einmal exakt die Gabelölmenge merken. Die Gabel hat nämlich eine Ablassschraube und Du musst den ganzen Mist nicht mehr komplett zerlegen.
Ich fahre seit zwei Jahren so ein Teil auf Strasse und Rennstrecke ... damit kann man für kleines Geld durchaus Spass haben. Highspeed Strecken sollte man aber tunlichst meiden. Auf der Start-/Ziel Geraden am Sachsenring kriege ich kaum eine SV 650 S - meine 90 Kilo Kampfgewicht sind da eher suboptimal

Gruss
Rasputin