Zum Inhalt

Erste off. Bilder APRILIA RSV-4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Allerdings befürchte ich, dass es dieses geile Teil niemalsnich "ready to race" zu kaufen geben wird!

Schon vor ca 4-5 Jahren gab es mal eine richtig schöne Mille ohne Blinker, Spiegel, Licht, Schnickschnack etc. die dann nie angeboten wurde...

Musst Du wieder eine Strassenversion kaufen und die ganzen Anbauteile in der Bucht verticken! :evil:


ciao
Jörch
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Das ist aber doch alles nichts gegen die unglaubliche BMW mit 190 PS und sagenhaften Entwicklungsfahrern. :roll:

Aber die Brillia ist schon klasse, wenn es nicht so eine 1098R gäbe 8)

V-Motoren waren schon immer besser ........
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Bremsenix hat geschrieben:
Aber die Brillia ist schon klasse, wenn es nicht so eine 1098R gäbe 8)
Ähm...die beiden Bikes haben aber nun wirklich nicht viel gemeinsam, oder? Man muss schon Bikes mit ähnlichen Motorkonfigurationen miteinander vergleichen denke ich...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15304
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

SP-12 Harry hat geschrieben:
Bremsenix hat geschrieben:
Aber die Brillia ist schon klasse, wenn es nicht so eine 1098R gäbe 8)
Ähm...die beiden Bikes haben aber nun wirklich nicht viel gemeinsam, oder? Man muss schon Bikes mit ähnlichen Motorkonfigurationen miteinander vergleichen denke ich...
Hmmm? Warum dürfen die dann zukünftig in der SBK gegeneinander fahren?

1098R ist natürlich das Sahnestück!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Naja, die 1098 ist ein Zweizylinder und die Aprillia ein Vierzylinder, wenn ich das richtig verstanden habe.
Insofern glaube ich nicht, dass sie bei den Käufern wirkliche direkte Konkurrenten sind! Entweder will ich das eine oder das andere. Die Fahreigenschaften sind dann doch so different, dass das Gros der Leute sich schon vorher entschieden haben dürfte, in welche Richtung es gehen soll.
Ich denke mal, dass die Aprillia als direkte Konkurrenz die MV betrachten wird und evtl das neue Superbike von BMW! Evtl dann halt auch die Japaner. Würde ich aber schon wieder als weiter weg betrachten.
Die 1098 kämpft dann eben definitiv gegen die RC 8 und die eigenen Modelle innerhalb der 1098-Familie. Blickt überhaupt noch einer durch was es alles für Varianten der 1098 gibt? :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Harry
Von der 1098 gibt es die selben Vartianten, die es auch von der 996, 998 und 999 gab, da hat sich seit 10 Jahren nichts geändert, aber das wäre hier wohl OT.

Im Übrigen glaube ich kaum, dass sich der Käufer zwischen einer R1-Imitation von BMW und einer 1098R entscheidet. Und die MV ist zwar ein tolles Bike, aber (so leid es mir tut) nun schon 10 Jahre alt, also eher eine Alternative zur seligen 998.

Die Aprilia ist neben der 1098 das erste moderne und schöne Italo-Bike seit fats 10 Jahren und dazu auch noch mit einem V-Motor und viel Leistung ausgestattet. Da Ducatisti auch in der Vergangenheit Aprilia als Alternative sahen, kann ich mir schon vorstellen, dass beide Bikes das selbe Käuferklientel ansprechen.

Der typische RC30-Fan damals war ja auch eher der 916er-Fahrer als der Gixxer-Treiber. Schöne Technik findet Fans unabhängig von der Zylinderzahl.

Gruss

Bremsenix, V-Motor-Fan
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, und ihr glaubt wirklich, dass ein eingefleischter V2-Fan einfach so auf ein V4-Bike wechselt nur weil es auch aus Italien kommt?
Bin da echt kein Fachmann in der Szene aber ich glaube Aprillia hat sich was dabei gedacht, dass sie nicht dasseolbe Terrain abdecken wie Ducati...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ja Harry, das glaube ich.

Frag mal wie viele der Ducatisti eine RC30 als Traumbike bezeichnen. Die meisten Duc-Treiber haben weniger eine Markenbrille auf als viele Reiskochertreiber, da ein Duc-Fahrer meist schon viele verschiedene Mopeds vorher hatte.

Bevor das aber zur Markendiskussion wird:

Zumindest gibt es schon mit Roland und mir zwei Duactisti, die die Aprilia V4 durchaus klasse finden. Dass wir vermutlich beide eine 1098 R(S) bevorzugen würden liegt in der Natur der Sache, ist aber keinesfalls negativ, für die Brilla gemeint :roll:
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

ich glaube Aprillia hat sich was dabei gedacht, dass sie nicht dasseolbe Terrain abdecken wie Ducati...
Ich glaube eher, dass Aprilia nicht mit der Reglementänderung auf 1200ccm für V2 gerechnet hat.
Zu dem Zeitpunkt war schon die Entscheidung für den V4 gefallen. Sonst hätte man bestimmt auch einen V2 gebaut.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Roberto hat geschrieben:[Ich glaube eher, dass Aprilia nicht mit der Reglementänderung auf 1200ccm für V2 gerechnet hat. Zu dem Zeitpunkt war schon die Entscheidung für den V4 gefallen. Sonst hätte man bestimmt auch einen V2 gebaut.
Das stimmt zweifelsohne. Dazu kommt aber auch, dass es vermutlich wenig Sinn machte, Ducati auf dem V2-Gebiet weiter Konkurrenz zu machen. Daran sind ja selbst schon grosse japanische Firmen gescheitert :roll:

Von daher kann ich mir das schon als absichtliche Differenzierung vorstellen, die ja auch durchaus Sinn macht, denn seit der RC30 und RC45 gabe es ja nun wenige schöne V4-Motoren
Antworten