Zum Inhalt

Ledenon mit Art Motor 2008

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Sauber Harry, dann können wir uns ja gegenseitig über den Kurs ziehen.
Du mich auf den Geraden und ich Dich in den Kurven.
Dann knacken wir die 1:40 :D :lol: :roll:

gruss nobman
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

nobman hat geschrieben:Sauber Harry, dann können wir uns ja gegenseitig über den Kurs ziehen.
Du mich auf den Geraden und ich Dich in den Kurven.
Dann knacken wir die 1:40 :D :lol: :roll:

gruss nobman
Auweia! 1:40?? Na ich weiss nicht! Für meine Verhältnisse war letztes Jahr die 1:46 schon ne gute Runde! Aber vielleicht wirkt sich ja mein Fitnesstraining, der PowerCommander mit den jetzt 10 PS mehr und der Quickshifter positiv aus?
Na ich lass mich mal überraschen! Wird auf jeden Fall mein erstes Rennen!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

naja mehr Gruppen hoffe nicht dass es rushhour artigen Verhältnissen kommt und man dann keine konstanten Zeiten Fahren kann. :roll:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

MarcPeter hat geschrieben:naja mehr Gruppen hoffe nicht dass es rushhour artigen Verhältnissen kommt und man dann keine konstanten Zeiten Fahren kann. :roll:
Warum nicht?? Wenn er denn nun endlich das macht, was ich mir von allen anderen Veranstaltern auch wünsche, nämlich strikt nach Rundenzeiten einzugruppieren und das jeden Tag auf´s neue, dann sollte es gerade so möglich sein vernünftige Turns zu fahren!
Dann hört dieses Scheiss-John Wayne-Gehabe endlich auf, dass sich alle zwei Gruppen zu hoch einstufen bzw einige Rambo-Verschnitte bei den Anfängern fahren um die mal richtig herzunehmen!

Ich finde das sehr gut!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Ich finde die Regelung auch sehr gut, da ich das erste mal auf dieser Strecke fahre und nicht einschätzen kann welche Gruppe die Beste für ich ist.
Man sieht sich dann dort.
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi,

eigentlich finde ich diese Regelung auch gut.

Aber man kann mich ja korrigieren, aber sobald Zeiten gemessen werden, stellen sich doch einige Versicherungen etwas verhalten an, was Zahlungen z.B. aus Berufsunfähigkeitsversicherungen angeht. (... Veranstaltungen zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten und deren Vorbereitungen...)

Joe
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

die Frage ist doch wie werden die Zeiten ermittelt die zu ein Runter oder hochstufen führt. Ein Durchschnitt aus allen Turns ?

Ansonsten bin ich auch ein Verfechter der Transponder Pflicht
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Joe hat geschrieben: Aber man kann mich ja korrigieren, aber sobald Zeiten gemessen werden, stellen sich doch einige Versicherungen etwas verhalten an, was Zahlungen z.B. aus Berufsunfähigkeitsversicherungen angeht. (... Veranstaltungen zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten und deren Vorbereitungen...)
Ist sowieso sone mehr oder weniger grauzone weils auslegungssache ist.
Also sowohl meine Krankenschutz als auch Auslandskrankenschutz sichern es ab solange es nicht um eine kommerzielle veranstaltung geht, war da recht lange hinterher weil beide diese "zur erzielung der höchstgeschwindigkeits" klausel mit drin haben als nicht abgesichert. Bei beiden jedoch gab man mir die feste aussage das solange ich nicht damit geldverdiene das ich da fahre sondern es rein Privat ist, es auch abgesichert wird. Zeitennahme wäre in dem fall wohl egal.
Denke um ganz sicher zu gehen ist halt immer eine echte Rennsportversicherung am besten. (kost halt auch nen paar mark, wär ich nich grad azubi würd ichs mir auch stark überlegen nich eine solche abzuschließen anstatt mich auf die aussagen von irgendwelchen versicherungsheinis zu verlassen und dann erstmal im rechtsstreit zu landen wenns hart auf hart kommt).
MarcPeter hat geschrieben:die Frage ist doch wie werden die Zeiten ermittelt die zu ein Runter oder hochstufen führt. Ein Durchschnitt aus allen Turns ?
Ich denke die Arbeit machen die sich nicht, es wird wohl eher sein das einfach die jeweils schnellste gefahrene runde gemessen wird. Denke macht auch sinn, da meistens ja der Rundendurchschnitt nicht erheblich (10sek zb) weit weg von der schnellsten runde liegt. So hat man im endeffekt wieder die richtige einstufung der fahrer, weil kein anfänger aufeinmal eine extrem schnelle runde brennt, und kein erfahrener fahrer ewig langsam fahren wird und dann falsch in die langsame gruppe eingestuft wird.
  • gixxer_racer600 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:22
  • Wohnort: Hameln

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxer_racer600 »

Finde die Regelung die sie jetzt eingeführt haben bei artmotor au ganz gut und hat ja auch bei anderen Veranstaltern gezeigt, das es sich lohnt und somit das Chaos ein wenig reduziert wird.

Weiß wer ob die Transponder wieder 20€ kosten werden?

mfg
BDp-Racing
#114
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

10er pro tag stand in der mail .... (für jene , welche die zeiten ausgedruckt haben wollen, für die interne zeitnahme von denen für die gruppeneinteilung kostet nichts).
Antworten