Du mich auf den Geraden und ich Dich in den Kurven.
Dann knacken wir die 1:40



gruss nobman
Auweia! 1:40?? Na ich weiss nicht! Für meine Verhältnisse war letztes Jahr die 1:46 schon ne gute Runde! Aber vielleicht wirkt sich ja mein Fitnesstraining, der PowerCommander mit den jetzt 10 PS mehr und der Quickshifter positiv aus?nobman hat geschrieben:Sauber Harry, dann können wir uns ja gegenseitig über den Kurs ziehen.
Du mich auf den Geraden und ich Dich in den Kurven.
Dann knacken wir die 1:40![]()
![]()
![]()
gruss nobman
Warum nicht?? Wenn er denn nun endlich das macht, was ich mir von allen anderen Veranstaltern auch wünsche, nämlich strikt nach Rundenzeiten einzugruppieren und das jeden Tag auf´s neue, dann sollte es gerade so möglich sein vernünftige Turns zu fahren!MarcPeter hat geschrieben:naja mehr Gruppen hoffe nicht dass es rushhour artigen Verhältnissen kommt und man dann keine konstanten Zeiten Fahren kann.
Ist sowieso sone mehr oder weniger grauzone weils auslegungssache ist.Joe hat geschrieben: Aber man kann mich ja korrigieren, aber sobald Zeiten gemessen werden, stellen sich doch einige Versicherungen etwas verhalten an, was Zahlungen z.B. aus Berufsunfähigkeitsversicherungen angeht. (... Veranstaltungen zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten und deren Vorbereitungen...)
Ich denke die Arbeit machen die sich nicht, es wird wohl eher sein das einfach die jeweils schnellste gefahrene runde gemessen wird. Denke macht auch sinn, da meistens ja der Rundendurchschnitt nicht erheblich (10sek zb) weit weg von der schnellsten runde liegt. So hat man im endeffekt wieder die richtige einstufung der fahrer, weil kein anfänger aufeinmal eine extrem schnelle runde brennt, und kein erfahrener fahrer ewig langsam fahren wird und dann falsch in die langsame gruppe eingestuft wird.MarcPeter hat geschrieben:die Frage ist doch wie werden die Zeiten ermittelt die zu ein Runter oder hochstufen führt. Ein Durchschnitt aus allen Turns ?