Erinnert mich daran, wie wir mit vereinten Kräften
den Vater (inzwischen 70) meiner Süßen vor drei,
vier Jahren davon abgehalten haben, eine BMW C1
Kasperbude zu kaufen.
Der Gute stiftet mit seinem E-Klasse-Kombi schon
genug Verwirrung
Obwohl ich mir bis zum heutigen Tag ausmale, wie es gewesen
wäre, wenn der ältere Herr mit dieser komischen fahrbaren
Pförtnerkabine unseren Stadtteil aufgemischt hätte
Glück auf!
Pofpof
Zuletzt geändert von pofpof am Freitag 8. Februar 2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
@Hajo, ich kannmir gut vorstellen was du mal erben wirst.
@Horst Prinzessin, wer deine Heimseite kennt müsste eigentlich wissen das man dir nix 4-rädiges anvertrauen sollte. Du faule Socke könntest da übrigens mal weiterschreiben.
@Horst Prinzessin, wer deine Heimseite kennt müsste eigentlich wissen das man dir nix 4-rädiges anvertrauen sollte. Du faule Socke könntest da übrigens mal weiterschreiben.
Mein Schwager musste sich auch unbedingt ein 600 Euro teures China-Billig-Motocross-Bike mit "Loncin"-Motor käufen.
Es ist jetzt 6 Monate alt und Nummer 5 lebt noch.
Dank fähigem Schwiegervater!
Das Vorderrad schmücken jetzt echte MZ-Bremsbeläge (die originlen waren noch schlechter), das Lenkkopflager weigerte sich irgendwann die überhaus "harten" Bremsmanöver und Weelie-Wiederaufsetzer auszuhalten und zebröselte. Das zweite LK-Lager knackt mittlerweile schon verdächtig.
Alle Schrauben und sonstigen teile sind ca. alle 10-20 Km nachzuziehen.
Den originalem Brems- und Kupplungshebel habe ich auch schon die Absolution erteilt, daher zieren jetzt aus dem Beta-Zubehörmarkt Simson-Hebelagen das edle Gefährt.
Ich sehs mal positiv....Nummer 5 hat meinen Schwager schon 6 Monate überlebt und er ist quasi die Prinzessin Horst des Zweirades.