Zum Inhalt

fahren im regen wir haben sau angst

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

sicherlich nicht "einfach so"... ich meinte eher "generell" und, dass man da vorsichtig sein muss.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

da gebe ich dir zu 100% Recht.

Am besten man verhält sich im Straßenverkehr gemäß der STVO und hält sein Kfz gemäß der STVZO, dann braucht man keine große Angst zu haben, dass die Fleppe abhanden kommt. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich finde es doch sehr bedenklich, dass ein Moderator so dermaßen in die Offtopie abdriftet..... :roll: :? :idea: :arrow: 8)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

hehe - hab ich mir auch eben gedacht... 8)

also, back to rain-driving...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:
R O L A N D hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:.....und wenn das Knie schleift werden die anderen Aufzuender vor dir auf die Knie fallen... :D

...bei welcher Körpergröße? Bei 1.90 geht das auch im Regen, bei 1.60 ist es relativ ausgeschlossen, oder?

Normen
Hey Normen, du bist nach meiner Erinnerung der erste, der diesen Zusammenhang mal nennt. Ich brüte nämlich seit längerem über diversen Bildern von mir und anderen Aufzündern um da mal ein wenig klarer zu sehen. M.E. sind nämlich die kleinen unter den Racern dadurch entweder Typus "they never will schleif" oder "no one could follow them".
Das mit der Grösse hat nur bedingt was mit dem "einfacheren" Schleifen zu tun. Es kommt vor allem darauf ah, wo die Fussrasten montiert sind und wie die Winkel im Hang-Off von Hüfte und Knie ausfallen...

Just my 2 cents


Hängt aber ertsrangig mit der Größe zusammen - dann kommen Rasten usw.
Bei mir hängen die Rasten seeeehr weit oben - Bodenfreiheit ohne ende. Wenn ich mit dem Knie auf den Boden will muß ich schon relativ schräg fahren - so schräg fahren manche im trocknen nicht. Daher kann ich im Regen erst gar nicht bis auf den Schleifer fahren - da ist das Problem - und da haben Menschen mit langen Beinen (...ala Bundy :D ) absolute Vorteile. Werde diese Saison mal die Schleifer aufdoppeln oder mir was mit den Rasten einfallen lassen....mal sehen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

dude hat geschrieben:hehe - hab ich mir auch eben gedacht... 8)

also, back to rain-driving...
Jo! sorry!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Schleifer aufdoppeln
Von Dainese gibts welche in dickerer Ausführung. Wohl tatsächlich offiziell für Regenfahrten gedacht.
oder mir was mit den Rasten einfallen lassen
kannst du meiner Meinung nach vergessen, weil Oberschenkellänge und Unterschenkellänge in der Hauptsache bestimmen, wie weit der Schleifer vom Mopped weg ist (In welche Richtung ist ja erstmal egal). So gesehen müsstest du die Rasten vielleicht weiter nach aussen bauen :lol: :lol: , das verlängert aber dann den zu kurzen Oberschenkel nicht :wink: .
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

R O L A N D hat geschrieben:
Schleifer aufdoppeln
Von Dainese gibts welche in dickerer Ausführung. Wohl tatsächlich offiziell für Regenfahrten gedacht.
oder mir was mit den Rasten einfallen lassen
kannst du meiner Meinung nach vergessen, weil Oberschenkellänge und Unterschenkellänge in der Hauptsache bestimmen, wie weit der Schleifer vom Mopped weg ist (In welche Richtung ist ja erstmal egal). So gesehen müsstest du die Rasten vielleicht weiter nach aussen bauen :lol: :lol: , das verlängert aber dann den zu kurzen Oberschenkel nicht :wink: .

Denke mehr an die Länge der Rastenkörper - da die bei mir immer als erstes schleifen - also wenn sie länger sind schleifern sie eher. Aber muß ich noch ein wenig drüber nachdenken :roll:
  • Benutzeravatar
  • Gsxr Siggi Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 01:44
  • Wohnort: Butzweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsxr Siggi »

Muss ja nicht immer im regen schleifen!? Mann kann ja auch ohne schleifen schnell sein!

Macht halt nur nicht soviel spass denk ich mal!
4 Pötte für immer! 3/4 Gixxe K5

Mfg Marcus (Heinzy) #21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gsxr Siggi hat geschrieben:Muss ja nicht immer im regen schleifen!? Mann kann ja auch ohne schleifen schnell sein!

Macht halt nur nicht soviel spass denk ich mal!
---muß nicht schleifen...keine Frage - mein Problem ist aber daß ich ohne schleifen nicht so wirklich einschätzen kann wie schräg ich gerde Fahre :idea:
Antworten