Zum Inhalt

frage zu kupplung r1 rn12

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Flor1rn12 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 19:52

frage zu kupplung r1 rn12

Kontaktdaten:

Beitrag von Flor1rn12 »

:? Hi!
bei meiner rn12 hört sich die kupplung irgendwie komisch an!das ist aber nur wenn sie im Leerlauf läuft! hört sich richtig kaputt an!Hat jemand Erfahrung damit?gruss flo!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Lass Deinen Motor sauber synchronisieren und das rappeln ist weg. Im unrunden Leerlauf rappeln die Losräder im Getriebe da sie immer etwas beschleunigt bzw. abgebremst werden.Sobald Du die Kupplung ziehst wird es leiser, da der Primärantrieb getrennt wird. Kein Grund zur Sorge. Wenn es bei den roten Segnorinas nimmer klappert ist Gefahr im Verzug
duckundwech :lol: :lol: :lol:
Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wenn es bei den roten Segnorinas nimmer klappert ist Gefahr im Verzug
Ketchup#13 8)
:lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Klapperduc eben...... :lol: :lol:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

rote segnorina? sind das nich die ducatis :?:

also meine rn12 klappert mit der kupplung auch ab und zu, aber nur wenn sie kalt ist und dauert dann 10-20 sec. zieht man die kupplung oder gibt ein paar hundert umdrehungen drehzahl drauf, is es weg. is schon langelange so und bisher keineerlei probleme :huh:
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

an meiner rn12 kann ich den Alu-Kupplungskorb welcher auf dem Stahl-Primärtriebszahnrad sitzt seperat um ca. 2 mm radial bewegen.
ist das ok so ?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5764
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

fzmaus hat geschrieben:an meiner rn12 kann ich den Alu-Kupplungskorb welcher auf dem Stahl-Primärtriebszahnrad sitzt seperat um ca. 2 mm radial bewegen.
ist das ok so ?

solang du den nicht in die Handtasche packen kannst .......
besteht keine direkte Lebensgefahr :lol:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

fzmaus hat geschrieben:an meiner rn12 kann ich den Alu-Kupplungskorb welcher auf dem Stahl-Primärtriebszahnrad sitzt seperat um ca. 2 mm radial bewegen.
ist das ok so ?
im primärzahnrad sind federn drinn als ruckdämpfer.. für die kw bzw. das getriebe ... wenn die etwas gelängt sind lässt sich das sicherlich mit handkraft bewegen ... is aber kein thema ...

Grüße, Martin
Antworten