Mike hat geschrieben:@dinner
mensch mach das teil taus....soviel kostet der auch nicht....meiner ist nach ca. 6 monaten komplett dreckig....und soviel liege ich auch nicht auf der nase....
Seriensport 750er (Klasse 3) Wer macht mit / wer hat Ahnung?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Na, wer kennt denn Anteil bzw. das Verhältnis Luft zu Kraftstoff?
Wer es herausbekommt, wechselt mit sicher heit recht häufig den Lufi!
Wer es herausbekommt, wechselt mit sicher heit recht häufig den Lufi!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
ok, ihr habt mich doch ins Grübeln gebracht.
Ich will mich zwar nicht selbst beschei5en (ich soll ja schneller werden, nich das Moped) aber für die Rennen werd ich mir nen neuen LuFi zulegen, bei Trainings fahr ich weiter den Alten.
also grazie al forno für die Tipps

Ich will mich zwar nicht selbst beschei5en (ich soll ja schneller werden, nich das Moped) aber für die Rennen werd ich mir nen neuen LuFi zulegen, bei Trainings fahr ich weiter den Alten.
also grazie al forno für die Tipps

- Kawachris#66 Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 17:46
Hab das Reglement nun auch mal durchflogen und finds schonma sehr interessant, aber leider nicht immer eindeutig, hätte mal ne Frage zu den Reifen: müssen diese prinzipiell auch straßenzugelassen sein?
Also zB ein Bridgestone BT002 darfs dann nur in der Straßenversion sein? Oder darfs auch ne andere Mischung sein?
Was fährt man denn so größtenteils im Starterfeld Klasse 3 für Reifen?
Und eine hab ich noch: wenn man nur als Gaststarter fährt, gelten dann ebenfalls alle Bestimmungen ohne Ausnahme?
Hätte schon großes Interesse an der ein-oder anderen Veranstaltung...
Danke
Also zB ein Bridgestone BT002 darfs dann nur in der Straßenversion sein? Oder darfs auch ne andere Mischung sein?
Was fährt man denn so größtenteils im Starterfeld Klasse 3 für Reifen?
Und eine hab ich noch: wenn man nur als Gaststarter fährt, gelten dann ebenfalls alle Bestimmungen ohne Ausnahme?
Hätte schon großes Interesse an der ein-oder anderen Veranstaltung...
Danke

"You can take the boy out of the race but you cant take the racer out of the boy " TB 21
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Die reifen können schon eine andere Mischung haben. Gaststarts gibt es nicht, daa es keine geschlossene Veranstaltung ist. Es gibt auch keine Seriennennung, jeder lauf wird einzeln genannt.
Für nicht regelkomforme Motorräder hat man die Klasse 8 (ohne Wertung )in's Programm genommen. Auch da sind jedoch die Reifen nach Regelement zu fahren.
Für nicht regelkomforme Motorräder hat man die Klasse 8 (ohne Wertung )in's Programm genommen. Auch da sind jedoch die Reifen nach Regelement zu fahren.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Mafti Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Fragen über Fragen, aber eine muss noch raus 
Ich bin ja immer auf Sicherheit bedacht, aber ich bin letztes Jahr in Polen abgeflogen - nichts schlimmes, Kurve nicht bekommen, in den Kies und mit ca. 60 runter vom Bock und 1-2 Mal nen Purzelbaum gemacht - dadurch hat der Helm (Shoei XR900) einige Kratzer abbekommen.
Die Schale ist nicht beschädigt, die Kratzer sind eben wie Steinschlag.
Wird so ein Helm in der technischen Abnahme durchfallen?

Ich bin ja immer auf Sicherheit bedacht, aber ich bin letztes Jahr in Polen abgeflogen - nichts schlimmes, Kurve nicht bekommen, in den Kies und mit ca. 60 runter vom Bock und 1-2 Mal nen Purzelbaum gemacht - dadurch hat der Helm (Shoei XR900) einige Kratzer abbekommen.
Die Schale ist nicht beschädigt, die Kratzer sind eben wie Steinschlag.
Wird so ein Helm in der technischen Abnahme durchfallen?
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Vielleicht. Das ist dann eine Entscheidung des Technischen Kommissars (TK) und hier wird ein SuMo-Helm für SuMo-Rennen durchaus etwas anders behandelt als ein Helm für Straßenrennsport mit einer 3/4 Liter.
Allerdings sind TKs keine Götter, sonder Menschen mit individuellen Entscheidungen. Und diese Fragen solltest Du keinen Techniker stellen, sonder Dir selber!
Allerdings sind TKs keine Götter, sonder Menschen mit individuellen Entscheidungen. Und diese Fragen solltest Du keinen Techniker stellen, sonder Dir selber!
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Mittwoch 30. Januar 2008, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Mafti Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Beer44mag Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
- Wohnort: 58840 Plettenberg
Mir hat auch schon mal jemand einen Aufkleber für die Helmabnahme an die Wollmütze gepappt.HaWe Köhle hat geschrieben:Vielleicht. Das ist dann eine Entscheidung des Technischen Kommisars (TK) und hier wird eine SuMo-Helm für SuMo-Rennen durchaus etwas anders behandelt wie ein Helm für Straßenrennsport mit eine 3/4 Liter.
Allerdings sind TKs keine Götter, sonder Menschen mit individuellen Entscheidungen. Und diese Fragen solltes Du keinen Techniker stellen, sonder Dir selber!



Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun 

Äh. Ja?HaWe Köhle hat geschrieben:Vielleicht. Das ist dann eine Entscheidung des Technischen Kommissars (TK) und hier wird ein SuMo-Helm für SuMo-Rennen durchaus etwas anders behandelt als ein Helm für Straßenrennsport mit einer 3/4 Liter
Schlage hierzu nochmalige Lektüre zum Thema "zugelassene Helme" vor, HaWe. Das ist doch Tinnef.
Bisher war aber noch keiner so auf Droge, daß er mit nem Endurohelm mit Schirm und Brille ein Straßenrennen auf dem 3/4 Liter bestreiten wollte

American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)