Zum Inhalt

Seriensport 750er (Klasse 3) Wer macht mit / wer hat Ahnung?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Hallo Leute!

Leider sind noch keine Termine für's nächste Jahr auf seriensport.com zu finden, aber ich interessiere mich sehr dafür und habe einige Fragen.

Kennt sich jemand hier gut mit der Materie aus und weiß z.B. über mögliche Gaststarts bescheid?

Gruß
Flying-Mätthi
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Frag mich.
Oder schau bei seriensport.com vorbei.

Gaststart: Wasn das (im Seriensport gibts weder "Gaststarter" noch "Serienstarter", da für jeden Lauf beim jeweiligen Veranstalter genannt wird.) Einfach Nennung abschicken und mitmachen.

Termine: noch viel zu früh für definitive Termine. Erst kommen Herr Ecclestone, die Dorna, Herr Flammini ....


Sabine Hammer
Pflicht-TK Seriensport
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

'sch werd wohl dabei sein, also so regelmäßig in Klasse 3 mit 118 PS yeahh!! 8)
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

Im Seriensport.com Forum sind seid 2.12.2008 vorläufige Termine veröffentlicht

Must im Forum schauen ist ein Beitrag von Herr Klare

Gruß Niklas
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

Hier mal der O Ton

Am 01.12.2007 fand die Veranstaltertagung Seriensport beim
DMSB in Frankfurt statt.

Hier die von den Veranstaltern genannten Termine
für die Saison 2008



27.04.2008 Nürburgring (Sprintstrecke)
04.05.2008 Oschersleben
22.06.2008 Nürburgring (Sprintstrecke)
evtl. Hockenheim
26.07.2008 Hockenheim
07.09.2008 Nürburgring (GP-Kurs)
13/14.09.2008 Schleiz

An dem noch nicht mit Datum genannten Termin wird gearbeitet,
sieht aber gut aus. Des weiteren, denkt bitte an das letzte Jahr,
da hatten wir einen Top-Terminplan bis dann mitte März alles
über den Haufen geworfen wurde.

Also erstmal alles unverbindlich.

Jörg Klare
AG-Seriensport
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

niklas hat geschrieben: Also erstmal alles unverbindlich.
Sag ich ja.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Und auf der HP der 1000km.de findet sich schonmal ein Entwurf der Technischen Bestimmungen die zum Teil auch für den Seriensport so gelten werden. (Wie gesagt, es handelt sich um den Entwurf)
Interessant auch die Leistungsgrenzen die jetzt für die Leistung am Hinterrad gelten - was schomal Positiv ist weil es die Toleranzen der Schleppleistungsmessungen doch deutlich minimiert. Das Negative daran: es werden ganz unterschiedliche Verlustleistungen im Vergleich zur bisher festgelegten Motorleistung in Abzug gebracht - zum Beispiel werden der 750er Klasse 7 PS (Realistisch) vom Motor zum Hinterrad abgezogen, bei den 600ern 8 PS, bei den 1000ern sinds glaub ich 11PS und bei den Zweizylindern 13 ! (Von bisher 146 PS am Motor runter auf 133 PS am Hinterrad) Ich weiss zwar nicht warum, aber eins ist sicher: das ist daneben. Aber villeicht kann uns die Sabine erklären wie man auf solch unterschiedliche Verlustleistungen kommt, und ob ich mir jetzt eine alte Aprilia kaufen muss, denn jede halbwegs gut gehende Ducati liegt da locker drüber.
Gruss
RK
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Rainer K hat geschrieben:Aber vielleicht kann uns die Sabine erklären....
Ja, kann sie.
Zunächst mal ist die Idee, die Leistungsmessungen fürderhin als reine Hinterradleistung anzugeben, maßgeblich auf Initiative eines gewissen Rainer K entstanden. Richtig oder nicht.
Ich persönlich halte davon GAR NICHTS, denn ich habe genau das erwartet, was jetzt dabei rausgekommen ist.
Nämlich, daß es sehr wohl Sinn macht, die Schleppleistungen nach ISO 1585 herauszurechnen, da diese je nach Motorrad und Motorpronzip, Kettenschmierung, Reifendruck- und Temperatur und was weiß ich noch (aber ich hab davon ja keine Ahnung, O-Ton RainerK), sehr unterschiedlich ausfallen.
Die Leute, die sich so ne Norm ausdenken, sind ja auch nicht völlig verblödet, und um überhaupt etwas irgendwie Vergleichbares herauszubekommen, nimmt man besser die Kurbelwellenleistung.
Aber ich war bei der AG-Sitzung nicht dabei, daher beschwer ich mich auch nicht. Ihr wolltet es so haben, dann wirds jetzt von mir aus auch so gemacht.
Die Werte kommen aus den Messungen der einzelnen Klassen der letzten 2 oder sogar 3 Jahre und sind sozusagen die Rohmessungen unserer alten ISO-Angaben.
Unterhalt dich mit Kai darüber, der hat sich darüber stunden- und tagelang den Kopf zerbrochen. Er freut sich sicher über deinen Anruf.

Weiter diskutiere ich darüber nicht. Und schon mal gar nicht in welchem Forum auch immer. Punkt.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich nehme die Termine auch nur als groben Anhaltspunkt......da wird sich eigentlich wie jedes Jahr noch was ändern.... :shock:
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

Manchmal Staune ich schon auf wie hohen Rössern verschiedene Funktionierer in der Motorsportwelt leben :-w


Gott sei dank jammern die auch nie über geringe Starterzahlen.
:roll:

Dieser Umgangston würde mir echt fehlen das muß man sich einfach gönnen
Antworten