Spanndecken - wer kennt sich damit aus?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- tomster Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 14:49
- Motorrad: RSV4 Fac.
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Zürich
Wir haben in mehreren Büroräumen Spanndecken der Firma Plameco.
In dem betreffenden Raum werden Leisten an der Wand in der entsprechenden Höhe angebracht. Dann werden Stahlseile (ähnlich zum Bowdenzug) gespannt, woran die zu spannende Folie aufgehgängt ist. zusätzlich wird die Folie an den Leisten an der Wand befestigt. Nun wird der Raum auf ca 60°C erhitzt, so dass sich die Folie selber spannt. Funktionsprinzip ist das gleiche wie beim Schrumpfschlauch. Vorher müssen Haken für evtl. Deckenleuchten angebracht werden (sieht man im Video)
Hier ist auch ein Video dazu: http://www.plameco.com/index2.php?video
Wir haben die Decken seit 3 Jahren drin und keine Probleme damit, sehen aus aus wie am ersten Tag. Die Folie macht nen stabilen Eindruck, also wirst auch so schnell nich durchstoßen können, aber mehrere mm ist sie auch nicht gleich. Vorteil gegenüber Gipskarton oder anderen abgehängeten Decken ist, dass man sie nicht streichen, tapzieren oder ähnliches machen muß. Außerdem kann man die auch mal an einem Tag austauschen. Nachteil wird sein, das die selber,wenn überhaupt, schwierig anzubringen und dann auf 60° zu erhitzen ist. Die Kosten weiß ich nicht mehr, da müßte ich mal nachschauen, wenn Interesse besteht.
In dem betreffenden Raum werden Leisten an der Wand in der entsprechenden Höhe angebracht. Dann werden Stahlseile (ähnlich zum Bowdenzug) gespannt, woran die zu spannende Folie aufgehgängt ist. zusätzlich wird die Folie an den Leisten an der Wand befestigt. Nun wird der Raum auf ca 60°C erhitzt, so dass sich die Folie selber spannt. Funktionsprinzip ist das gleiche wie beim Schrumpfschlauch. Vorher müssen Haken für evtl. Deckenleuchten angebracht werden (sieht man im Video)
Hier ist auch ein Video dazu: http://www.plameco.com/index2.php?video
Wir haben die Decken seit 3 Jahren drin und keine Probleme damit, sehen aus aus wie am ersten Tag. Die Folie macht nen stabilen Eindruck, also wirst auch so schnell nich durchstoßen können, aber mehrere mm ist sie auch nicht gleich. Vorteil gegenüber Gipskarton oder anderen abgehängeten Decken ist, dass man sie nicht streichen, tapzieren oder ähnliches machen muß. Außerdem kann man die auch mal an einem Tag austauschen. Nachteil wird sein, das die selber,wenn überhaupt, schwierig anzubringen und dann auf 60° zu erhitzen ist. Die Kosten weiß ich nicht mehr, da müßte ich mal nachschauen, wenn Interesse besteht.
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Wie sieht das mit dem Raumklima aus?
Ist das eine Dampfundurchlässiegefolie?
Gruss Daniel
Ist das eine Dampfundurchlässiegefolie?
Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
-
- Kanister79 Schwyz Offline
- Streuner xxxxxx Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 28. November 2007, 09:40
- Wohnort: Hürth bei Kölle
- Kontaktdaten:
Hi Horst
hab nen Bekannten der sowatt Professionell macht
Kuckstu hier : www.trend-decken.de
Weiss abba auch nitt wie es genau geht .Kann dich aber mal mit dem in Kontakt bringen. Schick mal ne PN ob Interesse besteht .
Gruss Streuner
hab nen Bekannten der sowatt Professionell macht

Kuckstu hier : www.trend-decken.de
Weiss abba auch nitt wie es genau geht .Kann dich aber mal mit dem in Kontakt bringen. Schick mal ne PN ob Interesse besteht .
Gruss Streuner
.........immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
...odda ne Pulle Bier inner Hand
...odda ne Pulle Bier inner Hand
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Was heißt Lüftungventile?holle187 hat geschrieben:ne das sind in den Rahmen Lüftungsventile drin
Dampf verteilt sich flächendeckend.
Ich bin ja kein Lehmhausbauer aber Feuchtigkeitregulierung ist schon wichtig.
Bei Minergie kann das funktionieren.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- Daniel Offline
- Beiträge: 1165
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Eigentlich gar nicht, aber Detailinteressiert.holle187 hat geschrieben:seid mal nicht so kleinkariert.
Schau halt gerne über den Tellerrand.
Ich bin im Umbau tätig und sehe einige Bausünden.
Sogar welche die ich ausgeführt habe.

Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon