Ich plane im Wohnzimmer eine Spanndecke einziehen zu lassen.
Wer hat mit diesem Deckensystem schon Erfahrungen?
Nachteile?
Vielleicht gibts ja hier sogar einen, der den Einbau einer solchen Konstruktion beherrscht und mir ein paar Tipps geben kann...
Danke schomma
Horst
Hi Horst,
weis zwar nicht was du mit Spanndecken meinst, aber kenne mich mit Baufragen eigentlich ein wenig aus (...war im echten Leben mal Bauleiter ). Ruf mich doch einfach mal an.
Grüße Normen
Gibbet doch auch in Folie in etlichen Oberflächen und Farben.
@Prinzesschen, habsch keine Erfahrung, habe aber auf ´ner Handwerksmesse mal neben einem Raumausstatter meinen Messestand gehabt und hatte mal übern Zaun geschaut.
Könnt Dir vielleicht schon helfen, aber was "genau" willst den haben odeer wissen.
P.S. Wennn´s ein Schreiner bzw. ein gelernter Handwerker macht dann wird´s eh passen.
Wenn´s natürlich der beste Kumpel macht
Wenn´s das ist was ich meine dann is halt wichtig das es "schwimmend" abgehängt wird, so das die Decke arbeiten kann und sich nicht aufschiebt.
Aber vielleicht mein ich ja was anderes wie Du
Da hier keiner genau weis, was Horst unter einer Spanndecke versteht, sollte er uns vieleicht erstmal aufklären. Wäre doch schade um das neue Wohnzimmer, wenn die Bagger umsonst anrücken würden.....
Thomas
Der leider auch keine Ahnung hat, davon aber reichlich
Nimmste n paar von Maris Halterlosen, nagelst die anne Wand quer über die Decke und fertich.
Sollte Dir versiertem Handwerker doch n müdes Lächeln abringen!
Gruß vom HaneBub (Der LANGSAM echt die Schnauze voll hat vom Renovieren)
Hallo Prinzessin, ich weiß zwar auch nicht was genau du wissen willst, aber mein Bruder hat sich so ein Teil mal in sein Badezimmer einbauen lassen. So wie ich es mitbekommen habe, wird eine Art Rahmen unter der Decke entlang der Raumwände befestigt. Danach wird die "Folie", die ist einige mm dick, an diesem Rahmen befestigt. Hernach wird die Folie geschrumpft (vermutlich aber nicht wirklich wissend durch erhöhte Temperatur). Durch den Schrumpfungsprozeß spannt sich dann die Decke zu einer ebenen glatten Fläche. Die Montage von Spanndecken sollte meines Wissens nach nur durch (hersteller-) zertifizierte Firmen ausgeführt werden und ist nicht für Wald- und Wiesenhandwerker die meinen sie könnten es.
Vorher die Elektroleitungen für die Einbaustrahler an die gewünschten Positionen verlegen und ggf. die Trafos dafür an entsprechender Stelle befestigen (nicht auf die Spanndecke legen )