Zum Inhalt

Welchen MP3-Player kaufen ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

nochmal frag. ist itunes so anders aufn pc?
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nasenbohrer hat geschrieben:nochmal frag. ist itunes so anders aufn pc?
Anders nicht, aber ich möchte so einen proprietären Müll nicht auf jedem Rechner installieren, von dem ich ein Lied auf den MP3-Player ziehen möchte. Ich kaufe auch keine Songs im Apple-Store sondern rippe meine eigenen CDs. Daher gehöre ich wohl eher nicht zur Zielgruppe ...

Aber jeder wie er mag ..
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmm, also cds mache ich mit zwei mausklicks, mehr nicht. und den music store nutze ich auch net. dem is einfacher als einfach. ich kann eher nachvollziehen, wenn du auf einem bekannten system weiterarbeiten willst, aber sonst kann dem das alles.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Ich sach nur....jedem das seine........nachdem ich fast ausschließlich mit MP3 Playern zu tun habe......und meine Meinung (ok...sie ist etwas subjektiv :roll: ) kundgetan habe........bin ich auf die Erfahrungsberichte im nächsten Frühling gespannt :wink:

Gruesse

Chilone
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

hatte mal nen i-river mp3 player...super teil, jedoch recht schwer dank aa-batterie...guter sound mit equalizer, für individuelles klangbild..

jetzt hab ich nen ipod shuffle...entspricht ja nicht deinen kriterien bezüglich sw und display, aber der ist soo klein und daher praktisch zum sporttreiben, dass ich ihn mir wieder kaufen würde..
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

So, ich wollte nur noch ergänzen, dass ich mich mittlerweile entschieden habe.

Der IRiver S10 wäre eigentlich mein Favorit gewesen, aber er hat leider nur maximal 2 GB RAM.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum die Hersteller den Playern nicht einfach CF-Card-Reader spendieren (am besten Micro/Transflash), so dass man einfach eine Speicherkarte beliebiger Kapazität reinstecken kann. Aber vermutlich verdient man so mehr Geld ...

Wenn man aber seine Alben als 192 KBit MP3 von der CD holt, haben die im Schnitt so 100 MB / Album (ja ich weiss, man kann auch in niedrigerer Qualität und anderen Formaten umwandeln, aber das möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht). Maximal 20 Alben sind mir aber ehrlich gesagt zu wenig, wenn ich nicht ständig den Player aktualisieren will.

Daher habe ich mir nun doch einfach eine 8 GB-Micro-SD-Karte für mein Handy geholt. Kostet mit 50 € gerade mal die Hälfte des iRivers und hat jede Menge Platz. Der Media-Player auf meinem Smartphone funktioniert wunderbar, der Klang ist durchaus vergleichbar, einziger Nachteil ist natürlich das Gewicht und die Robustheit.

Aber solange es keinen kleinen Player mit Card-Reader gibt, ist das Thema für mich wohl erst einmal erledigt.
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

na klasse. jetzt hab ich mich dreiseiten lang durch diesen thread gekämpft und jetzt kommst du mit diese popelsantwort :lol:

was ich von anfang an faszinierend fand ist das du von nem technischen gerät eine wasserresistenz erwartest. mein erster post wäre der hinweis darauf gewesen das die alle schnell müll gehen bei wasser.

gibts nicht extra so sport mp3 player? so wasserdichte mit gummi ummantelung?!?!

ich bin mit meinem ipod seit 3 jahren nun vollkommen zufrieden. itunes ist garkein problem. problematisch wird es nur wenn mans zum problem macht :D

zum joggen muss der minidisc player herhalten, und der hält und hält und hält 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich habe für mein Smartphone so eine Spritzwasserfeste Tasche, die hält auch leichten Regen und Schweiss aus. Wollte ja nicht damit tauchen gehen :wink:

Einziger Nachteil ist das Gewicht. Mit 180 Gramm schon ein Brikett, so dass man es etwas festmachen muss, damit es beim Laufen nicht "rumhüpft". Komme aber soeben vom Laufen zurück und das ist ganz praktikabel (laufe ja nicht so schnell :lol: )
Antworten