Zum Inhalt

Welchen MP3-Player kaufen ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brausenpaul Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Brausenpaul »

Die Sansa e2xx Reihe ist ganz nett. Robust, Gehäuse ist kratzfester als bei anderen Playern, Akku lässt sich problemlos tauschen...

Und man Rockbox darauf installieren!

Rockbox ist eine Alternative Firmware für Mp3 Player. Bisher werden Ipod, I-River, IAudio und die Sansa Player unterstützt.

Was ist so toll an der Software?

- Rockbox kann mal soeben mp3, ogg, flac, wav, wma usw. spielen
- hat eine Sprachsteuerung (sprechende Menüs)
- kann mit cue files umgehen
- kann mit interner Datenbank (ID3 tag) oder normal mit Verzeichnis/Datei betrieben werden
- Spiele wie z.B. Doom
- Anwendungen können installiert werden
- Oberfläche lässt sich komplett an die eigenen Wünsche anpassen
- es lässt sich unheimlich viel einstellen

Die Firmware lässt sich problemlos aufspielen und auch wieder restlos entfernen.
  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Mache es so wie ich, kaufe dir den aktuellsten Ipod Nano mit mindestens 8 GB Speicher
Am besten gehts du auf die Seite von Apple, dann in den Store
und klicks unten rechts auf generalüberholte Geräte.
Dort kannst du ein Ipod Nano ein bisschen billiger odern.
Die Teile haben 1 Jahr Garantie
Nach genau 10 Monaten stellst du das Teil bei Ebay rein,
dann hat es noch 2 Monate Restgarantie und der Käufer ist auf der sicheren Seite.
(Bringt mehr Kohle)
Auf diese Weise bezahle ich ca. 20-35 Euro zu und habe immer das aktuellste Gerät.
Wichtig früh morgens in den Shop gehen mehr auswahl.

Hoffe geholfen zuhaben.

Mike

P.S. Der Tipp ist mindestens 3 Euro Wert :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

pinguin hat geschrieben:P.S. Der Tipp ist mindestens 3 Euro Wert :roll:
Sorry, aber der Tip ist 0 Euro wert, da Du meine Anforderungen und die vorangegangen Postings nicht gelesen zu haben scheinst, wo mehrfach drin steht, dass ein iPod wegen seiner proprietären Software keinefalls für mich in Frage kommt.

@Brausenpaul
Rockbox wäre für mich noch ein Grund, der für den iRiver spräche ....
  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Bremsenix hat geschrieben:
pinguin hat geschrieben:P.S. Der Tipp ist mindestens 3 Euro Wert :roll:
Sorry, aber der Tip ist 0 Euro wert, da Du meine Anforderungen und die vorangegangen Postings nicht gelesen zu haben scheinst, wo mehrfach drin steht, dass ein iPod wegen seiner proprietären Software keinefalls für mich in Frage kommt.

@Brausenpaul
Rockbox wäre für mich noch ein Grund, der für den iRiver spräche
....
der Iriver ist der grösste Schrott und wer mal ein wenig googelt, wird heraus finden, das es die coolsten Tools für den Ipod gibt.
Dann benötigt man auch kein Itunes mehr.
Aber ich gebe mein Vorredner recht, ich habe das überlesen :oops: , nun geb mir aber bitte ganz schnell mein Schild :lol:

Gruß Mike
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

1 ) Warum ist der iRiver Schrott ?

2 ) Habe ich Dich richtig verstanden, dass man die Firmware des iPod so patchen kann, dass man ohne auf dem PC installierte Software einfach mp3 und wma-Dateien mit ID3-Tags in Verzeichnisstrukturen Künstler->Album->Ti´tel auf den iPod ziehen kann und er daraus Playlists macht (oder diese vom MediaPlayer übernimmt) ?

Punkt 1 wäre natürlich interessant, inbesondere bezogen auf den von mir ins Auge gefassten iRiver S10. Bei Punkt 2 habe ich doch erheblich Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bei Punkt 2 habe ich doch erheblich Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen.
Liebster Nixbremser, es muss hier heißen "... habe ich doch erhebliche Zweifel", und man sagt "lasse mich aber gerne eines Besseren belehren" oder "lasse mich aber gerne überzeugen, dass meine Zweifel unbegründet sind."

Im Zeitalter der zunehmenden Höllifizierung der deutschen Rechtschreibung musste dieser Einwurf jetzt leider sein. 8) 8) :P
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Arschen, nicht jeder hat soviel Freizeit wie ein gelangweilter Beamter, der nicht aufzünden kann :axed:

Inhaltlich hast Du natürlich recht, aber wenn ich hier für einen Klick reinschaue, verzichte aufs Korrekturlesen. Dafür gibt es doch Leute, die soviel Zeit wie Du haben :mrgreen:
  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

Bremsenix hat geschrieben:1 ) Warum ist der iRiver Schrott ?

2 ) Habe ich Dich richtig verstanden, dass man die Firmware des iPod so patchen kann, dass man ohne auf dem PC installierte Software einfach mp3 und wma-Dateien mit ID3-Tags in Verzeichnisstrukturen Künstler->Album->Ti´tel auf den iPod ziehen kann und er daraus Playlists macht (oder diese vom MediaPlayer übernimmt) ?

Punkt 1 wäre natürlich interessant, inbesondere bezogen auf den von mir ins Auge gefassten iRiver S10. Bei Punkt 2 habe ich doch erheblich Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren überzeugen.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der nur Probleme mit dem IRiver hatte, obwohl der Sound ein wenig besser als beim Ipod ist.
Problem waren:
1. ständiger abbruch der USB-Verbindung
2. Display fiel öfters aus.
3. Lautstärke regelung ging immer verzögert 2-4 Sekunden.
Nachdem das Teil zwei mal innerhalb eines Jahres bei der Reparatur war, hat er sich ein Ipod gekauft.

Kann ich den Ipod patchen ---> google "Ipod crack -vista" dann 3ter Eintrag.
Ob er die Windows Media Player Playlisten übernimmt, weisst ich nicht
ich arbeite nicht mit den MediaPlayer.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

da ich ein mac hab, kann ich abolut nicht nachvollziehen, was gegen iTunes und ipod spricht. die das geforderte macht itunes mit links. etwas unkomplizierteres habsch nie gesehen. also fuer was brauch man so ein crack und was geht am pc nicht so gut?
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nasenbohrer hat geschrieben:da ich ein mac hab, kann ich abolut nicht nachvollziehen,
Damit ist eigentlich alles gesagt :lol:

Aber trotzdem Danke :wink:
Antworten