Zum Inhalt

Rauchverbot in Kneipen, Restaurants usw.

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Obwohls in Australien so krass ist, beschwert sich niemand. Es stehen auch keine Horden an Rauchern vor der Türe, es wird schlicht und einfach weniger geraucht!
Da ist es mittlerweile so, das bei den Jugendlichen Rauchen als "uncool" gewertet wird...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Jörg_7 hat geschrieben::roll: - es gibt sicher kein "vernünftiges" Argument gegen ein Rauchverbot in Kneipen.
Absolut korrekt!
Das hat das Rauchverbot mit dem Tempolimit auf Autobahnen gemeinsam. ;) *duckundwech*
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich finds klasse, dass das kommt. Freu ich schon drauf, wenn das endlich in NRW soweit ist.

Es ist nicht nur unangenehm (Augen brennen, schlechte Luft, Kopfschmerzen,..), stinkig (Klamotten stinken sogar die eigene Wohnung dann zu, und ich atme das ungern selbst ein). Passivrauchen ist auch extrem gesundheitsschädlich. Wenn sich jemand besäuft, schadet er wenigstens den anderen Leuten dadurch körperlich nicht.

Sehr krass fand ichs jetzt neulich in Frankreich, wo die (Leider) noch viel offener für Raucher sind. Da war eine eigentlich sehr schöne Brasserie, aber unter der Theke haben sich die Zigarettenstummel am Boden gesammelt. Sah nicht schön aus.

Solche Argumente wie oben kommen halt von solchen nicht einsichtigen Rauchern, die dann militant werden. Dahinter steckt prinzipiell gar nichts, einfach nur aggressives argumentieren. Aber belustigend ist es schon :P.
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

AndiGixxer hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Doch, einen Unterschied hab ich gefunden: Die Luft ist deutlich besser 8)
Und die Prinzessin duftet hinterher auch besser, gell Mari? :wink:
Stimmt, das ist deutlich angenehmer :)

Ich finde, jeder Raucher hat Das Recht zu rauchen, solange ich das Recht habe nicht zu rauchen. Leider hatte ich das Recht bis vor kurzem noch nicht, da ich zwangsläufig immer mitrauchen mußte.

Jetzt macht mir das "Essen gehen" wieder richtig Spass :)
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

bin ich eigentlich der einzige, der das Rauchverbot scheiße findet?!? :shock:

immerhin habe ich mich bis jetzt immer anhand des Gestanks meiner Klamotten wieder erinnern können, dass ich am Vorabend in ner Kneipe war! :beer: :haha2:
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Ich finde das Rauchverbot suuuuuupi, jetzt kann ich wenigstens mal öfter in die Kneipe gehen. :D

Was jetzt noch fehlt ist das Parfum Verbot in Restaurants :evil:
Da könnte ich nämlich manchmal genau neben mein Rumpsteak :vomit:

Da kommt es einem echt hoch wenn du ein lecker Essen auf dem Teller hast und neben dir sitzt so eine Schmalzlocke mit gefühlten 2 Liter
" Cool Domestos for Men " im Gesicht. :vomit:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Trotz des tollen Essens bin ich nicht oft hingegangen, weil ich keine Lust hatte, mehrere Tage nach Rauch zu stinken.
Quasi ein schier unlösbares Problem.... habt ihr zu Hause kein fließend Wasser oder mußt du immer bis samstags warten? :lol:

Aber mal davon ab, meine Kollegin raucht wie ein Schlot. Ich normal nicht, außer wenn ich in unserem gemeinsamen Büro war, wobei ich mir gelegentlich den Weg zu meinem Schreibtisch wie durch ein Urwalddickicht mit der Machete frei schlagen mußte... auch die Anschaffung eines Nebelhornes war schon im Gespräch, da die Gute von einer ehemals erträglichen Dosis mittlerweile bei über 2 Schachteln/Tag war.

Nachdem vor, ich weiß gar nicht mehr, 2 Jahren oder so bei uns das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden eingeführt wurde, packte ich die Gelegenheit beim Schopf, denn es ist natürlich immer schwer, ein "Gewohnheitsrecht" anzutasten.
Aber als ich dann einige Male nach Hause kam und roch, als würde ich inner Kneipe arbeiten, war Schluß mit lustig.
Interessanterweise stand mein Vorschlag, weniger zu rauchen und wenigstens AB und ZU dazu mal raus zu gehen, ü-ber-haupt nicht zur Diskussion. Statt dessen hab ich jetzt mein eigenes Büro (und frische Luft!) und meine Kollegin dampft im Raum nebenan ihre 2 Schachteln pro Tag vor sich hin. :roll:
Auch gut.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

bei uns in BaWü gibts das nichtraucherschutzgesetz ja auch schon ne weile (glaub seit sommer - weiss nicht genau - bin nichtraucher)...

in kneipen, restaurants finde ich das ganze sehr angenehm vom geruch, in clubs eigentlich auch (bezogen auf die rauchfreiheit), nur dass es hier mittlerweile deutlich mehr nach schweiss stinkt als wie vorher - das is eklig! - rauch wars aber auch...hmmm?!
blöd an der sache an sich ist, dass gruppen oft ausseinandergerissen werden weil einige zum rauchen raus gehen - die stimmung/gemütlichkeit leidet darunter wie ich finde...

und mittlerweile gibts hier wieder n haufen läden, die mit "smoking area" etc werben und wo dann einfach ein raum mit herunterhängenden plastiklappen abgetrennt wird, in dem dann geraucht wird -> ohne abzug stinkts dann doch im ganzen laden. eigentlich ging ich davon aus, dass in clubs und diskos absolutes verbot herscht und nur in kneipen diese extraraum regelung gilt..

auf jeden fall wollten wir letztens mit paar freunden was trinken gehen abends und sind die treppen hoch und plötzlich kommt uns rauch entgegen..raucher lounge - klasse! ich sage sofort: "lass uns gehne, die rauchen da" - alle drehen sich um und gehen... n freund sagt dann, dass er jawohl noch nie nicht in einen laden rein is, weil dort jemand geraucht hat ;) war sehr lustig das...

Mirko
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Ich komm ja auch aus BaWü, kann das nur bestätigen.

Was auch auffällt: Gerade in Discos etc. ist im Sommer deutlich weniger drinnen los, viel verlagert sich nach draußen. Und wenn man eh draußen ist beim rauchen, kann man ja noch schnell ans Auto, um was zum trinken zu holen, ist eh viel billiger als drinnen...

Ein anderes Problem ist dann die Ruhestörung. Bei mir im Kaff haben die Wirte Anzeigen bekommen, da die Gäste, die draußen beim rauchen sind, zu laut sind. Also was machen als Kneipenwirt? Anzeige wegen Ruhestörung kassieren oder weil in der Kneipe geraucht wird? Von dem her abgesehen hatten wir auch vor dem Nichtrauchergesetz schon Nichtraucherkneipen, nur waren die Abends deutlich leerer als die, in denen geraucht werden durfte. Wie gesagt, ich rede von Kneipen, nicht von Restaurants.

Meine Meinung: Ich geh auch mit anderen in ne Nichtraucherkneipe, hab da kein Problem damit. Weil wenn ich da dann eine rauchen will, kann ich immernoch nach draußen gehen. Wenn aber alle mit denen ich weg gehe kein Problem damit haben in ne Raucherkneipe zu gehen, wird eben geraucht. Sind doch alle mündige Bürger, die für sich selbst entscheiden können.

In Restaurants sehe ich das wie die meißten hier. Da mag ich´s selbst nicht, wenn geraucht wird beim Essen. Aber in ner Kneipe wo´s maximal Salzstängel gibt, sollte der Wirt meines Erachtens nach selbst entscheiden dürfen, ob bei ihm geraucht wird oder nicht.
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Tutti hat geschrieben: Passivrauchen ist auch extrem gesundheitsschädlich. Wenn sich jemand besäuft, schadet er wenigstens den anderen Leuten dadurch körperlich nicht.
Genau wie der Ausstoss von Verbrennungsabgasen.
Und da ich nicht selber fahre bin ich Passivschnüffler des ganzen.

Ich denke es wird Zeit für ein Fahrverbot für fahrten reinen Spasses und
der damit verbundenen Verschwendung unsere Energiereserven.

Wir brauchen ne Luxussteuer, ne CO2-Steuer und sowas bis der Sprit 5 Euro kostet.

Gruß
:evil:
Antworten