Rauchverbot in Kneipen, Restaurants usw.
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Rauchverbot in Kneipen, Restaurants usw.
Kontaktdaten:
Siehe unten:
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 28. November 2007, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Rauchverbot in Kneipen, Restaurants usw.
Kontaktdaten:
Als Nichtraucher freue ich mich auf das kommende Rauchverbot am 1.1.08, rein zur Information stöberte ich ein wenig rum und fand folgendes. Man beachte Punkt 5. Kann es sein, das manche Leute einen kompletten Dachschaden haben?
Georg Altvater aus Mannheim schrieb am 15.08.07 hat geschrieben:
Rauchverbot in Baden-Württemberg - Erfahrungen und Befürchtungen:
1) Das Rauchverbot soll vor allem die Angestellten in den Gaststätten schützen. Tatsache ist, dass Wirte und Bedienungen meist zusammen mit den Gästen auf der Straßen stehen oder sitzen und rauchen.
2) Die Bistros und kleinen Kneipen sind bis 23:00 praktisch leer und das ganze Leben spielt sich davor ab. Befürchtung: Deutsche holen bei der kleinsten Ruhestörung die Polizei. Die wird sich in Zukunft, wenn es kälter ist, freuen. Früher konnte man alle lauten Gäste in die Kneipe verfrachten und die Fenster schließen lassen, das geht wohl nicht mehr.
3) Gewinner sind die großen Gaststätten, die einen Raucherraum einrichten können, die Kleinen kucken wieder in den Mond.
4) Ich beobachte immer mehr, dass die üblichen Kneipengänger zum überwiegenden Teil Raucher sind und wahrscheinlich mehr als 80% des Kleinkneipen-/ Bistro-Umsatzes gewährleisten. Das sind Leute für die die Kneipe eine Art zweites Wohnzimmer ist und die müssen dann für die Nichtraucher, die 1x im Monate für 1 Std. in eine Kneipe gehen, permanent zum Rauchen auf die Straße.
5) Alte Männer, deren Freizeitkultur sehr davon geprägt war, dass sie in der Kneipe bei Bier und Zigarre/ Zigarette Skat spielen konnten etc., müssen dann, oft auf schon wackeligen Beinen, auf die Straße rauchen gehen. Das ist entwürdigend.
6) Man erlebt sie schon, die hämischen Nichtraucher, die sich jetzt als Gewinner fühlen und sich bei jeder kleinen Rauchwolke ungebührlich aufführen. Am schlimmsten sind jene, die sehr stolz darauf sind, selbst mit dem Rauchen aufgehört zu haben, weil es sich meist um das einzige handelt, das ihnen je gelungen ist.
7) Beim Rauchverbot wird es nicht bleiben. Bald dürfen Dicke keine Sahnetorte oder Schweinshaxe mehr essen, der Alkoholkonsum wird gesetzlich auf 2 Pils (wenn überhaupt) pro Tag begrenzt. Eine BMI-Steuer wird eingeführt: Jeder der mit seinem Gewicht über der BMI-Norm liegt muß entsprechend Steuern bezahlen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
hehe, der Georg!
aber im ernst:
seit dem Rauchverbot geh ich viel lieber weg.
Bei uns gibt's nen Club, da sind die Decken verhältnismäßig tief, da war früher ne Luft drin, da wurde einem schon ohne Alkohol schlecht.
Selbst Raucher sagen, dass es dort durch das Rauchverbot viel besser geworden ist.
Übrigens wird die Generation meiner Kinder einmal sagen: "WAAS? man konnte früher in nem Restaurant rauchen? Wie jez? einfach so am Tisch Zigarette anzünden oder wie.. hä?? und da stand ein Aschenbecher?!?!! krass!!"

aber im ernst:
seit dem Rauchverbot geh ich viel lieber weg.
Bei uns gibt's nen Club, da sind die Decken verhältnismäßig tief, da war früher ne Luft drin, da wurde einem schon ohne Alkohol schlecht.
Selbst Raucher sagen, dass es dort durch das Rauchverbot viel besser geworden ist.
Übrigens wird die Generation meiner Kinder einmal sagen: "WAAS? man konnte früher in nem Restaurant rauchen? Wie jez? einfach so am Tisch Zigarette anzünden oder wie.. hä?? und da stand ein Aschenbecher?!?!! krass!!"
Zuletzt geändert von Dinner am Mittwoch 28. November 2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Spaß beiseite - abgesehen von der schon fast lächerlichen Rauchhysterie
(aber in sowas sind wir ja Weltmeister...siehe Feinstaub..) find ich es albern, daß man den Kneipenbesitzern per Gesetz vorschreibt, ob in
ihrer Kneipe geraucht werden darf.....
Soll doch der Kneipenwirt entscheiden, ob er eine Raucher- oder Nichtraucherkneipe betreiben will.......
Aber bringt ja nix...
Rauchende Grüße
Jörg
..schau mer mal
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Apropos Zitierdepp, ich habs doch noch hinbekommen.... Ich rege mich nicht darüber auf, sondern wundere mich nur über soviel Beschränktheit.AndiGixxer hat geschrieben:@Roland (auch Zitierdepp)
Ja, aber immerhin sind die Punkte hervorragende Comedy! Habe eben wirklich gut gelacht. Ich glaube alle genannten Punkte sind vollkommen gaga...
Daher nicht aufregen sondern herzlich drüber lachen
Hier der link zu der site:
http://www.rauchverbot.net/38-0-gastron ... erbot.html
Ich kann nur sagen, die ganzen Argumente gegen das Rauchverbot sind kompletter Schwachsinn. Ich war heuer 3 Wochen in Australien(Hardcorerauchverbot sogar in Biergärten), und die Kneipen, Restaurants usw. sind proppenvoll. In Irland, Italien, England sogar in Spanien hat kein einziger Wirt zusperren müssen.
Eher im Gegenteil, es kommen mehr Leute wie zuvor!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Die Aussis: Rauchverbot in Biergärten........dazu fällt mir allerdings
nichts mehr ein.....

Mich hat es sowieso gewundert, daß andere mit dem Verbot
schneller waren, als wir regelungswütigen Deutschen....
Wie ich schon schrub... ich find es nur schade, daß man die Wirte
nicht selbst entscheiden läßt.....
..schau mer mal
In Niedersachsen haben wir das Rauchverbot bereits ab 01.11.2007. Die Kneipen und Restaurants sind genauso voll oder leer wie vorher auch.
In den Raucherräumen ist die Luft meistens so vernebelt, dass dort selbst die Raucher Tränen in den Augen haben.
Eigentlich bin ich gegen gesetzliche Regelungen, aber als Nichtraucher kann ich das Gesetz nur begrüßen.
In den Raucherräumen ist die Luft meistens so vernebelt, dass dort selbst die Raucher Tränen in den Augen haben.

Eigentlich bin ich gegen gesetzliche Regelungen, aber als Nichtraucher kann ich das Gesetz nur begrüßen.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Mein Lieblingsrestaurant war früher auch eine üble Räucherbude, weil die Theke und die umgebenden Tische voll von Rauchern waren.
Trotz des tollen Essens bin ich nicht oft hingegangen, weil ich keine Lust hatte, mehrere Tage nach Rauch zu stinken.
Inzwischen ist fast ein halbes Jahr vergangen und ich muß nun jedes Mal vorher reservieren, damit ich überhaupt einen Tisch bekomme.
Da isses voller als je zuvor...
In allen anderen Kneipen habe ich auch keinerlei Unterschied zu vorher festgestellt. Die Buden waren voll.
Doch, einen Unterschied hab ich gefunden: Die Luft ist deutlich besser
Trotz des tollen Essens bin ich nicht oft hingegangen, weil ich keine Lust hatte, mehrere Tage nach Rauch zu stinken.
Inzwischen ist fast ein halbes Jahr vergangen und ich muß nun jedes Mal vorher reservieren, damit ich überhaupt einen Tisch bekomme.
Da isses voller als je zuvor...

In allen anderen Kneipen habe ich auch keinerlei Unterschied zu vorher festgestellt. Die Buden waren voll.
Doch, einen Unterschied hab ich gefunden: Die Luft ist deutlich besser

- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus