Zum Inhalt

Der ultimative SKI-thread

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

@mj

Sieht aber leider immer weniger so aus. :cry:

Und da wos nosch ein bissle Schnee gibt, da kannst dann Slalom um die Leute fahren :roll:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Fourstroker hat geschrieben:@mj

Sieht aber leider immer weniger so aus. :cry:

Und da wos nosch ein bissle Schnee gibt, da kannst dann Slalom um die Leute fahren :roll:
jau,leider und man sollte die leute dann nich mit kipp-stangen verwechseln. :D
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Jo, den Stockgriff in die Fresse hauen und mit den Knien die Schienbeine der Rumstehenden brechen könnt bei ner langen Abfahrt ein bissle teuer werden für die Rechtschutz- und Haftpflichtversicherung
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wo wir gerade hier wieder bei dem thread sind: Am 1. November ist Feiertag (Donnerstag). Ich denke gerade drüber nach an dem Tag nach Landgraaf in die Halle zu fahren, so ein bißchen üben. Gäbs noch ander Interessierte dieser community?

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich war am Samstag im Sauerland/Winterberg, Freiluftskifahren. Es waren fast alle Lifte geöffnet!
War als opener recht spaßig!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • TL-Dirk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
  • Motorrad: Nix
  • Lieblingsstrecke: ADR,HHR
  • Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TL-Dirk »

Also ich bin in meiner Jugend ski rennen gefahren.Bin für den SVP (Ski Verband Pfalz) gestartet. hatte mich blaube ich auf 180 Punkte runter gefahren,hatte eben erst mit 14 angefangen Rennen zu fahren.Gerlos Kuhstall-wertung war ich aber weiter vorne mit dabei!!!
Gruß Dirk :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich bin mit 10 Jahren mal Vereinsmeister geworden beim Skiclub Nusplingen-Harthöfe!!!!!!!! (einziger Gegner war damals Jörg Ritter aka Sleepy, der damals noch sehr sehr dick war...)

Skifahren an sich und Skifahrer im Besonderen sind das Bescheuertste was es auf dieser Welt gibt!! 8) 8) :P
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Skifahren an sich und Skifahrer im Besonderen sind das Bescheuertste was es auf dieser Welt gibt!! 8) 8) :P
ich erklär dir dann in 2 wochen,wie bescheuert skifahren ist. :twisted: :twisted: :twisted:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

mj hat geschrieben:ne martin,das ist einfach schlicht weg falsch!
du selber fährst doch auch ski und wenn du mit nem carving-ski fährst oder mit einem funcarver,das sind die kurzen wo man dann ohne stöcke fährt,wird die kraft ein vielfaches höher die auf die knie wirkt.
du sollst auch nicht einfach auf der taillierung dahin "duschen" sondern du hast auch dementsprechend geschwindigkeit drauf.
gerade deswegen wirkt eine viel höhere kraft auf die knie!!
Habe mittlerweile mal in dem Forum konkret nachgefragt und ein paar gute links bekommen.

Knieverletzungen

Betrachtet man die Entwicklung des Risikos für Knieverletzungen, so fällt auf, dass sich seit der Saison 1999/2000 ein langsamer aber stetiger Rückgang verzeichnen lässt.
Es ist anzunehmen, dass dieser Rückgang auf die vermehrte und in­zwischen fast ausschließliche Nutzung von ­Carving-Skiern zurückzuführen ist (aktuell geben mehr als 85?% der ver­letzten Mitglieder der DSV aktiv an, Carving-Ski genutzt zu haben).
Folgende Eigenschaften der Carving-Ski werden u.a. für den Rückgang der Knieverletzungen verantwortlich gemacht:

-das bessere Fahrverhalten (u.a. bessere Dreheigenschaften), das vor allem bei Skifahrern, die nicht „carven“, das Verletzungsrisiko reduziert

-die durch die geringere Länge der Ski kleineren Hebelkräfte
Quelle: http://www.medicalsportsnetwork.de/arch ... sport.html

Schweizer Unfallstatistik
Demnach gehen die Unfälle so grundsätzlich leicht zurück. (ohne Kniestatistik)


Dabei schreibt in dem Forum die Posterin (Skilehrerin):
IMO:
Die Unfälle am Knie entstehen nicht durch carven. Richtig carven können nur sehr wenige Freizeitsportler. Die allermeisten fahren einen carve/rutsch/dreh/rumdrückschwung. Der Schwung ist kräftemäßig nicht unaufwendig und die Ski können dabei sehr leicht verkanten, wenn man zB in einer nicht zentralen Position fährt (wie sicher 60-80% der Freizeitsportler je nach Skigebiet mehr oder weniger) und einen "leicht drehbaren sehr agilen Ski" (wie er ja von vielen gewünscht wird) fährt.
Gefährlich für die Knie sind mE nach folgende Risikofaktoren:
- schlechte bis gar keine konditionelle/sportliche Vorbereitung
- überschätzen der eigenen Fahrfähigkeiten -> falsche Eigenreflektion
- totale Überbelastung des Körpers ->"ich fahre nur 6/8/10 Tage im Jahr und will das ausnutzen"
- falsches Material z.B. zu aggressive Ski
Was sich etwa mit Deiner Aussage deckt.
Jedoch fehlt mir noch der Vergleich zu den alten Pommeslatten.
mj hat geschrieben: ansonsten müss mer halt mal n hackfressen treffen für ganz arme ski-fahrer machen
Das sollten wir wirklich mal irgendwie machen!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich hätte auch auf jedenfall nochmal Bock zu fahren. Ich war 2008 mal in Neuss in der Skihalle und fand's eigentlich ganz geil dort.

Die Apres-Ski Party ist auch der hammer da! :P
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten