Du kennst meine TG nicht... ich brauch 8 Minuten bis zum RolltorDas rauschen kommt doch bestimmt in der Tiefgarage nicht vor.![]()
Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Nein, dies bunten Schaumstoffteile, die aussehen wie gebatikt...beejot hat geschrieben:Aus dem DM-Markt..??SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn mir irgendwas bei der Auswahl eines Helmes wurscht ist, dann ist es die Geräuschentwicklung unter diesem Helm!! Sind wir Tourenschwuchteln oder was?? Ich hau mir auf der Rennstrecke Ohrenstopfen aus dem DM-Markt rein und Ruhe ist´s!!
Sind das die mit den blauen Kördelchen ?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Die Grundbedürnisse sind sicher unterschiedlich:
SuperMoto
MotoCross
Straßenrensport, selbst hier würde ich noch unterscheiden zwischen Sprint und Endurance
Die Punkte sind ja schon genannt:
Hinzukommt noch, Ersatzteile (für Kleinigkeiten wie Halteschrauben/Visierverschlüsse) Gesichtsmaske, trocknet das Futter schnell, gibt es die Polster zum Nachkaufen?
Dabei muss er natürlich die intenationalen Normen für )Motorrad-) Rennsport erfüllen. Machmal werden diese angepasst und dann muss ggf. ein neuer Helm her.
SuperMoto
MotoCross
Straßenrensport, selbst hier würde ich noch unterscheiden zwischen Sprint und Endurance
Die Punkte sind ja schon genannt:
Hinzukommt noch, Ersatzteile (für Kleinigkeiten wie Halteschrauben/Visierverschlüsse) Gesichtsmaske, trocknet das Futter schnell, gibt es die Polster zum Nachkaufen?
Dabei muss er natürlich die intenationalen Normen für )Motorrad-) Rennsport erfüllen. Machmal werden diese angepasst und dann muss ggf. ein neuer Helm her.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
SP-12 Harry hat folgendes geschrieben:

Heißen Ohropax, hängen bei dm neben den Pflastern....beejot hat Folgendes geschrieben:
SP-12 Harry hat Folgendes geschrieben:
Wenn mir irgendwas bei der Auswahl eines Helmes wurscht ist, dann ist es die Geräuschentwicklung unter diesem Helm!! Sind wir Tourenschwuchteln oder was?? Ich hau mir auf der Rennstrecke Ohrenstopfen aus dem DM-Markt rein und Ruhe ist´s!!
Aus dem DM-Markt..??
Sind das die mit den blauen Kördelchen ?
Nein, dies bunten Schaumstoffteile, die aussehen wie gebatikt...
Gruß Marc
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
mein persönlicher favorit ist der shark rsr2 gewurden.
der passt mir wie angegossen und er kommt mit vergleichsweise viel zubehör und guter austattung daher
der passt mir wie angegossen und er kommt mit vergleichsweise viel zubehör und guter austattung daher
dazu kommt das er preislich ab ca.400euro (liste) preislich noch nicht ganz so abgehoben ist wie ein shoei x-spirit oder arai rx-7 welche dann dafür aber ohne irgendwelches zubehör daher kommen.-Multi-Aixal-Kompositfasern aus Carbon/Kevlar
-3 mm Visier mit 10 Abreißfolien, Kratzfest & beschleigfrei
-Push one Visierwechsel
-Innenfutter: hochwertiges Textilmaterial aus Coolmax® und Sanitized®, komplett herausnehmbar
-Renn-Atemmaske
-Doppel D Verschluß
-ECE 22.05
-Gewicht: ca. 1290g
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Re: Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?
Kontaktdaten:
und ne gute lueftung testet man, indem man hineinkackt..Cowboy1984 hat geschrieben:Die Tage war ich dann beim Hein Gericke der meinte man erkennt einen guten Helm daran das man ihn auf den Boden legt und dann drauf drückt. Gibt er stark nach ist er nicht gut und ist er relativ fest is er gut.
Ich suche mir immer 5-6 Topmodele aus und gucke, welches gerade im Angebot ist. Mehr als 300 Euro gebe ich grundsätzlich nicht aus. Wenn man nicht unbedingt das neuste Design haben muß, findet sich immer etwas unter 300.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
fahre grad selbst den xr-10003._#34 hat geschrieben:x-spririt ist auch ein reiner rennsport-helm...
für alle, die das nicht wollen gibts ja den XR-1000... und der is dann wieder nicht ganz so teuer...![]()
ansich ein guter helm aber das innenfutter wird recht schnell zu weich sodas der helm irgendwie zugross wirkt, ausserdem ist da ausser dem pinlock keinerlei zubehör dabei.
hab auch problem mit dem "sichtfeld" ich schau meist nur durch den schmalen streifen zwischen der oberkante und dem pinlock durch was sehr nervig ist.
ich würde ihn nicht wieder kaufen