Zum Inhalt

Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hallo,

jeder von euch hat bestimmt schon unzählige Helme daheim rum liegen und kauft sich betstimmt des öfteren so den ein oder anderen neuen Helm.

Ich selbst hab zur Zeit nen Suomy Spec 1-R Extreme White Flowers
[img]http://www.ema-usa.com/helmets/images/s ... _white.jpg[/img]

bin damit sehr zufrieden, angeblich der einzige Helm bei dem das Visier nicht bricht wenn man es in die gegengesetzte biegung versetzt.

Die Tage war ich dann beim Hein Gericke der meinte man erkennt einen guten Helm daran das man ihn auf den Boden legt und dann drauf drückt. Gibt er stark nach ist er nicht gut und ist er relativ fest is er gut.
Da die Hülle die Schutzfunktion hat und das innenleben die dämpfende funktion. Liegt der gute man damit richtig ?

Was sind eure erfahrungen und wie Prüft ihr ob euch der Helm zusagt ?
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Cowboy1984 hat geschrieben:Was sind eure erfahrungen und wie Prüft ihr ob euch der Helm zusagt ?
1. Passen muß er - ohne wenn und aber.
2. Markenhersteller
3. mindestens 300EUR ausgeben
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Cowboy1984 hat geschrieben:Was sind eure erfahrungen und wie Prüft ihr ob euch der Helm zusagt ?
1. Passen muß er - ohne wenn und aber.
2. Markenhersteller
3. mindestens 300EUR ausgeben
Und wenn er wie im Moment bei vielen Großfillialen nur 250,- und weniger kostet, das Vorjahresmodell nehmen, zahlt sich immer aus.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich mein ja auch den Listenpreis... :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Re: Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Prinzessin Horst hat geschrieben: 1. Passen muß er - ohne wenn und aber.
2. Markenhersteller
3. mindestens 300EUR ausgeben
Das hätte man jetzt ein bisschen poetischer formulieren müssen aber es trifft des Pudel´s Kern!!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Integralhelme testen, worauf sollte man achten `?

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Cowboy1984 hat geschrieben: Die Tage war ich dann beim Hein Gericke der meinte man erkennt einen guten Helm daran das man ihn auf den Boden legt und dann drauf drückt. Gibt er stark nach ist er nicht gut und ist er relativ fest is er gut.
Tja so findet nunmal eine ordentliche Prüfung statt.
Die ganzen Ingenieure mit ihren Prüfvorrichtingen und ECE *hastenichtgesehen* treiben nur Unsinn und haben gar keine Ahnung.

*IRONIEOFF*
Was ist den das für ein Gesell? :evil:
Das einzige was ich daraus lernen würde ist das ich den Laden nicht mehr betrete.
Kaufe einen Helm mit einer aktuellen ECE Norm, der Dir perfekt passt.
Beachten würde ich an Features vor allem eine vernünftige Belüftung.
Mir persönlich ist noch zusätzlich der werkzeuglose Visierwechsel und das herrausnehmbare, waschbare Futter wichtig.
Cowboy1984 hat geschrieben: Da die Hülle die Schutzfunktion hat und das innenleben die dämpfende funktion. Liegt der gute man damit richtig ?
Ja aber, verschiedene Materialien (Spritzgusplastik oder GfK/CfK Matten) haben verschiedene Eigenschaften.
Ich nehme doch lieber einen Helm der bei Belastung einen Millimeter nachgibt, als einen der (weil die Schale so hart ist) bei Belastung in Splitter fliegt.

Mit einem halbwegs aktuellen Markenhelm der in der Range ab 200€ liegt kann man nicht viel falsch machen.


Mille - Greetings

@L€X
.......der seine Helme nur auf dem Kopf testet und sich dabei meist wo anders weh tut.... :oops:
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

... und nicht zu vergessen...nach der Vorauswahl dann auf jeden Fall "Probe fahren"...soweit meine Erfahrung..

..hatte mal einen Shoei auserkoren welcher dann aber bei der Probefahrt nervige "Wummergeräusche" fabrizierte... sowas kann einem auch die Freude am Helm verleiden... bei den meisten Polo Filialen ist das "probefahren" ja problemlos möglich..

.. kannst ja nach seiner Testbeschreibung mal alle Helme probesitzen beim Händler.. lol...

Bernd
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

beejot hat geschrieben:... und nicht zu vergessen...nach der Vorauswahl dann auf jeden Fall "Probe fahren"...soweit meine Erfahrung..

..hatte mal einen Shoei auserkoren welcher dann aber bei der Probefahrt nervige "Wummergeräusche" fabrizierte... sowas kann einem auch die Freude am Helm verleiden... bei den meisten Polo Filialen ist das "probefahren" ja problemlos möglich..

.. kannst ja nach seiner Testbeschreibung mal alle Helme probesitzen beim Händler.. lol...

Bernd
Das rauschen kommt doch bestimmt in der Tiefgarage nicht vor. :lol: :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wenn mir irgendwas bei der Auswahl eines Helmes wurscht ist, dann ist es die Geräuschentwicklung unter diesem Helm!! Sind wir Tourenschwuchteln oder was?? Ich hau mir auf der Rennstrecke Ohrenstopfen aus dem DM-Markt rein und Ruhe ist´s!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn mir irgendwas bei der Auswahl eines Helmes wurscht ist, dann ist es die Geräuschentwicklung unter diesem Helm!! Sind wir Tourenschwuchteln oder was?? Ich hau mir auf der Rennstrecke Ohrenstopfen aus dem DM-Markt rein und Ruhe ist´s!!
Aus dem DM-Markt..??

Sind das die mit den blauen Kördelchen ? :mrgreen:
Zuletzt geändert von beejot am Sonntag 11. November 2007, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Antworten