Zum Inhalt

Supermoto/Driften...wie geht das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Supermoto/Driften...wie geht das?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Hallihallo!

Habe mich ja jetzt zum erstenmal zum Supermoto fahren in der Halle angemeldet. Schon klar, dass die einem da erklären worum es geht und wie das läuft. Mache mich mit neuen Dingen aber immer schon gerne vorher ein bissl vertraut.
Gibt es hier jemanden, der SuMo fährt und mal grob die Theorie erklären kann wie dieses Driften vor sich geht? Was man in Anfahrt auf eine Kurve da so alles mit Gas, Bremse und Kupplung anstellen muss, damit das irgendwann mal klappt?
Wäre natürlich sinnvoll wenn sich daran nun nur Leute beteiligen die das nicht vom Hörensagen wissen sondern tatsächlich wissen wie das funzt...

Danke schonmal im Voraus...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Das sagt dir der Lothar schon vor Ort.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Kouchi Offline
  • Beiträge: 330
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 18:27
  • Wohnort: Altenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Kouchi »

Hey, sonen Sumo Kurs wollte ich als Hobbyendurist schon immer mal gemacht haben. Habt ihr evtl nen Link zum Veranstalter?
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5499
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Moin, hier der Link http://www.lotharschauer.de/

Und nun zu dir Harry, ich erklär es dir mal ganz kurz.
Oberkörber aufrecht halten, Arme durchgestreckt, auf den Scheitelpunkt der Kurve hinbremsen, nur vorne bremsen, Kupplung ziehen runterschalten, nun vorne so heftig bremsen, das du mit der Kupplung so langsam den Hinterraddrift einleiten kannst, und nun viel Spaß beim Trainieren. :lol: :lol: 8)

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

alternativ eine Anti-Hüpfkupplung einbauen und fortan nur noch auf spätes Bremsen konzentrieren.
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5499
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

trente-deux hat geschrieben:alternativ eine Anti-Hüpfkupplung einbauen und fortan nur noch auf spätes Bremsen konzentrieren.
Sind doch Leihmotorräder. Da darf man nix einbauen. :wink:

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Und nun zu dir Harry, ich erklär es dir mal ganz kurz.
Oberkörber aufrecht halten, Arme durchgestreckt, auf den Scheitelpunkt der Kurve hinbremsen, nur vorne bremsen, Kupplung ziehen runterschalten, nun vorne so heftig bremsen, das du mit der Kupplung so langsam den Hinterraddrift einleiten kannst, und nun viel Spaß beim Trainieren. :lol: :lol: 8)

Grüße Peter
Ähm, so wie du das jetzt beschreibst, klingt das so als würde das Driften erst ab Scheitelpunkt Kurve beginnen. Wenn ich SuMo Cracks zuschaue, dann beginnt der Drift, also das Querstellen, doch schon bevor die Kurve richtig beginnt!?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Wenn du erst ab Scheitelpunkt in den Anker greifst, ja... :roll:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Re: Supermoto/Driften...wie geht das?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

SP-12 Harry hat geschrieben:Hallihallo!

Habe mich ja jetzt zum erstenmal zum Supermoto fahren in der Halle angemeldet.

Danke schonmal im Voraus...
Moin Harry,

wann und wo (DO?) bist DU denn.....

Gruß

Bese
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

SP-12 Harry entzieht sich meiner Herbrennung in dem er in Koblenz aufzyndet und nicht in Dortmund.

Ich habe mich jetzt anstecken lassen und werde mich erstmals in meinem noch so jungen Leben auf eine Supermoto setzen (am 8.12. in Dortmund, sofern ich einen Platz bekomme - Anmeldung heute) :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten