Zum Inhalt

Almeria - was mache ich falsch ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • dsm Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 21. September 2004, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von dsm »

Sehe das auch so wie Adler. Woher das Märchen kommt das nur Pirellis einen breiten Grenzbereich haben möchte ich auch mal wissen. Ordentlich vorgewärmte Michelin oder Dunlop Slicks kündigen Ihren Grenzbereich ebenso transparent an. Das zumindest war immer meine Beobachtung.

gruß
dsm
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

@Adler: Wollte Dich eh noch fragen, ob Du am Fahrwerk etwas gemacht hast. Danke daß Du mir zuvorgekommen bist ! Frage zum Pendeln : Hast Du noch den Original-Lenkungsdämpfer drin oder einen einstellbaren ?

Bis dann,
Quax :wink:
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

ich habe den angesprochenen Hoffmann-Umbau gemacht. Bin voll zufrieden. LKD ist einer von Öhlins drin. Würde ich dir empfehlen. Kannste den von der R1 RN04 nehmen und auf eBay günstig schissen.
Meinen musste ich nach der Saison zur Revision (100,-) schicken, also falls du einen gebrauchten kaufst, check den erst ob der kein Spiel hat.

Wegen dem Pendeln, habe ich jetzt (nach der Saison 2004) komplett Emil-Schwarz-Lager drin (LKL, Schwinge, Umlenkhebelei/FB, Hinterrad) für 950,- Hosenknöpfe
Ich hatte ein gorsses Spiel in der Schwinge, zwar für Serie laut Strassmaier noch in der Toleranz aber eben ziehmlich gross. Das unterstützt bestimmt auch das Pendeln.
Obendrein war eine Hülse die im Hinterrad (wenn du die Kettenblattaufnahme abnimmst ist sie in der Nabe und ein Kugellager drumrum / siehe auch bei den Microfiches fürs Hinterrad - Teil Nr. 7 ) ziehmlich klapprig drin. Bei meinem neuerworbenen 2. Felgensatz ist das nicht so schlimm bzw. überhaupt nicht.

Gabel und Federbein habe ich vor 2 Wochen vom Hoffmann nochmals überprüfen lassen. War aber alles okay, trotzdem habe ich die Zugstufe im Federbein einen Tick schneller machen lassen. Hat er alles für lau gemacht nur um mir zu helfen. \:D/

Obendrein habe ich nach der Saison bei der "Winterrevision" festegestellt, dass meine Vorderradfelge einen kleinen seitlichen Schlag hat (woher auch immer) kann sein das diese das Pendeln mit verursacht. Kann ich dir erst nach dem nächsten Event (Ostern) sagen.
Demnach kann ich das Pendeln nicht ausschliesslich auf die Michelin schieben. Ist wahrscheinlich eine Kombination aus vielen :?
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Reidi und ich haben uns gerade (nach ein paar :beer: und besonders mutig :mrgreen:) Dein Video reingepfiffen. Unserer Meinnung nach könntest Du folgende Dinge verbessern:

- die 1. Kuppe geht wesentlich schneller :bang:
- danach auf der Passage das Gas nochmal aufziehen
- die 1. links nach S/Z innen fahren, und sie später anbremsen
- die schnelle Links vor der Schikane durchbeschleunigen, da musste nochmal schalten
- die Schikane außen anfahren
- die rechts vor der Gegengeraden spitzer anfahren und früher aufziehen
- auf der Gegengeraden haben Reidi und ich erst deutlich nach dem Notweg gebremst (allerdings auf 3/4 Gixxer, und vielleicht 1,83 km/h langsamer als Du :mrgreen:). Schau mal wo Du da bremst... :fingers:
- Eingang S/Z nutzt Du nicht die gesamte Strecke. Weiter innnen fahren und voll ans Gas (fiel mir allerdings auch schwer...)

Vielleicht hilfts ja beim nächsten Mal *hicks* :drunk:

Aufzündergrüße von Reidi und Nico
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

@Nico

Zur 1.Links nach S/Z habe ich eine andere Meinung,erstmal nicht innen

fahren,sondern ca.2-3m vom Innenrand weg bleiben,um dann zum

Kurvenausgang langsam innen reinziehen,bewirkt das man die folgende

Rechts schnell anfahren kann und das man vor der langen Links etwas

länger,wie von Dir beschrieben,am Gas bleiben kann!

Gruß Heinz

Sonst weiter so Jung´s
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

@heinzs:

also wenn du die lange links nach der lenzer-highsider-kuppe (die erste kuppe) meinst, dann gebe ich dir recht. damit kannste den kleinen rechtsknick bergauf voll gehen.
auf der geraden und dem rechts-links-knick vor der ultraschnellen links kannst du nochmal voll reinhalten.
ach ja, wenn man die schikane als gerade fährt, spart man nochmal zeit ;)
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

@Nico+Reidi : Danke für die Manöverkritik - finde ich klasse ! Einige Punkte waren mir nachträglich auch aufgefallen. In der langen Links habe ich versucht, dem Markus Barth nachzueifern - bei der Umsetzung hapert es allerdings noch geringfügig :oops: . Werde mir beim nächsten mal mehr Mühe geben - ihr dürft dann auch gerne mal vor mir herfahren :lol: .

Bis dann,
Quax :wink:
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

für die lange links habe ich auch ewig mit dem inneren schweinehund gekämpft. nur nix überstürzen, das kommt von ganz alleine. die kurve selbst ist nicht gefährlich, du darfst nur nicht zu weit nach innen kommen.
hinten das anbremsen ist wieder recht gefahrlos (auch wenn ich dort zweimal ganz knapp in den dreck musste).
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hach, ist das ein schöner Thread. Da wird einem wieder mal deutlich gemacht, was alles wie besser geht und die Erinnerung an den Kurs kommt wieder hoch. :D :D :D
Jetzt bin ich schon über eine Woche wieder hier und bin jetzt schon auf Entzug. :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten