Zum Inhalt

Röntgenfluoreszenz Spektrometer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Hi, Snoopy,

für Gusseisen bedeutet das eigentlich nix Spezielles. Die spezifische Problemstellung beim Gusseisen sind aber z.B. der Gehalt und die Verteilung von nichtmetallischen Bestandteilen, Seigerungen, Lunker und sonstige Verunreinigungen auf zerstörungsfreie Art.
Außerdem ermöglicht die RF-Analyse Aussagen über Gefüge, beispielweise als an ein Rasterelektronenmikroskop angeschlossene EDX-Anlage.
Jaaa, schon wieder diese Abkürzungen... Aber wenn die Vorlesung erst morgen ist, dann geh doch einfach hin und lerne! :)

Oder schau mal in diese Arbeit rein, die vor ein paar Jahren bei den Kollegen an der Uni Dortmund entstanden ist (als unser letztes Stahlwerk noch nicht nach China verschifft war). Kapitel 3 "Problemstellung" gibt dir sicher einige Antworten.

Wenn ihr dann bei AAS, ICP und Funkenemissionsspektrometrie angekommen seid, schick mir ne PN, mit sowas hab ich "gelegentlich" mal zu tun, wenn ich mich mal vom Rennsport losreißen kann... :)
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten