Zum Inhalt

Schnellster Dosenzerleger...?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Zwar nicht so schnell, aber dafür relativ spektakulär:

Mitten in Nürnberg früh Morgens an einer Stelle links abgebogen wo mans eigtl nicht darf (dicker fetter Pfeil in Geradeaus-Richtung), dafür mal vorsichtshalber keinen Schulterblick gemacht, sondern nur nach dem Parkplatz auf der anderen Seite der Straßenbahn-Gleise gestiert !

Wer kann sich denken was jetzt kommt ???

Bimmel-Bimmel die Straßenbahn !

Mein Auto stand anschließend 4 Meter weiter hinten, die vollbesetzte Straßenbahn war ziemlich lädiert, das Auto natürl. Totalschaden. Dem Volldepp (mir) ist natürlich nix passiert, außer das es den Fahrersitz aus der Verankerung riss und ihm der Seitenairbag eine gedonnert hat.

Summa summarum: 40 000 Euro Schaden an Straßenbahn und Auto, ca. 150 Menschen mussten ihren Weg zur Arbeit zu Fuß fortsetzen, die Straßenbahnlinie 9 in Nürnberg war bis Mittag gesperrt.

Achja: Der Fahrer der Straßenbahn war völlig fertig, musste schließlich aufgrund des doch sehr langen Bremswegs eines solchen Gefährst mitansehen was ich da auf seinen Gleisen fabriziert, konnte aber außer wie wild bimmeln nicht mehr viel machen.... :oops:
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Auch mal ein paar nette Geschichten von mir:

Im November 98 wurde ich erstmals legal mit vier Rädern auf die Nachwelt losgelassen.
Früh morgens tauchte der Vizekonsul des deutschen Konsulates in Barcelona an der Gartenpforte auf und übergab mir feierlich den lang ersehnten Lappen den man aus dem schönen Dusselland nach bestandener Prüfung im Sommer eingeschickt hatte. Das nenne ich mal Service.
Ich war etwas im Zwiespalt, wie ich denn nun zur Schule fahren sollte… Zur Auswahl standen eine KLX650R und ein Seat Ibiza. Ich entschied mich aber dann doch für das Auto, da es etwas kälter als sonst war. Ich war der erste in meiner Klasse, der einen Autoführerschein hatte und das wollte ich auch zeigen. An die Verkehrsschilder konnte ich mich aber an dem Tag nicht mehr so genau erinnern und somit stellte ich die Karre gekonnt ins absolute Halteverbot.
Irgendwann in der Pause wollte ich einigen meiner Mitschüler dann mein Auto zeigen und musste erschreckend feststellen, dass es nicht mehr dort stand, wo ich es abgestellt hatte.

Stattdessen war nur noch ein neonroter Aufkleber auf dem Bürgersteig übrig geblieben mit dem Hinweis, dass die Fuhre abgeschleppt worden war. Am Nachmittag durfte ich dann das Auto bei der örtlichen Polizei auslösen und abholen. 10000 Pts (60 €) kostete der Spaß damals, was eigentlich recht preiswert war. Seit diesem Tag wusste ich, dass Parkmöglichkeiten vor der Schule sehr eingeschränkt waren und fortan nahm ich fast immer das Motorrad.

Auch hier waren noch diverse Rechnungen offen, da ich bis zu meinem 18. Immer mit einer Yamaha DT80 zur Schule fuhr und selbst von 14 jährigen Achtklässlern auf ihren hochgezüchteten 50ern plattgemacht wurde. Frust pur sage ich euch, doch der Tag der KLX kam und danach waren die die Dummen. Stramme 65PS leistete die Möhre seit einer Leistungskur in Form von Nockenwellen, Kolben und einer handgeschweißten Rallyeauspuffanlage. Nun war es vorbei mit dem ätzenden Gesurre, fortan ballerte es richtig, wenn ich vorfuhr und beim Gaswegnehmen kamen lustige Flammen aus dem Auspuff. Da die Fuhre recht gutmütig war und eine saubere Leistungsentfaltung hatte, war das auf einem Rad Fahren über lange Distanzen fortan auch
kein Problem mehr. Nach einer Woche Üben im nahegelegenen Industriegebiet waren locker 200 Meter und mehr drin und ich konnte die Kunst fortan auch vor der Schule präsentieren.
Eigentlich sollte diese Aktion nur bei den Mitschülerinnen Eindruck hinterlassen aber auch die Lehrer erfreuten sich an meinen Kunststückchen. Nur eine Woche nach meinem Debut rief der Schulleiter meine Eltern an und berichtete ihnen von meinen Schandtaten. Fortan musste ich mich in Zurückhaltung üben und die Wheeliesessions von vor der Schule hinter die nächste Kreuzung verlegen.

Das Pech holte mich allerdings ein, als ich Weihnachten 98 erstmals mein Fahrkönnen in Deutschland unter Beweiß stellen sollte. Am Morgen nach der abendlichen Ankunft in der Heimat wollte ich noch schnell ein paar Geschenke kaufen und endlich mal mein eigentliches Auto, einen Seat Cordoba mit 60 PS, der seit dem Sommer in der Garage stand ausprobieren. Ich war eine knappe halbe Stunde unterwegs und wollte gerade in eine Parklücke, welche sich im rechten Winkel zur Fahrbahn befand einbiegen, als es passierte. Eine 73-jährige Frau kam munter angefahren und bremste panisch, da ich ein Stück auf ihrer Fahrbahn stand, um nach ihr in die Parklücke einzubiegen. Es war glatt, die gute Frau kam ins Schleudern und krachte frontal in mich hinein.
Kühler kaputt, Front im Arsch das war mein erstes Auto.
Da soll noch mal einer behaupten die Spanier fahren bekloppt!


Nach dem Unfall haben wir es verkauft und kurz bevor es im Jahr 2000 aus Spanien zurück nach Deutschland ging, bekam ich wieder einen Cordoba aber dieses Mal mit 90PS, vollkaskoversichert und schicken Felgen vom Ibiza Cupra.

Kaum in Deutschland angekommen, nahm das Übel wieder einmal seinen Lauf. Ich muss dazusagen, dass es zu diesem Thema eine kleine Vorgeschichte gibt. Nach dem Abitur hatte ich auf einer Bergrennstrecke Arbeit gefunden und half bei Fahrsicherheitstrainings für Firmen aus. Pylonen aufstellen, Die Piste bewässern und in den Pausen schnelle Runden mit Teilnehmern drehen gehörte zu meinen Hauptaufgaben. Dies war natürlich nur möglich, wenn man bei den SEAT Modellen unter dem hinteren Sitz den ABS-Stecker zog. Das ganze diente dem stärkeren Anbremsen von Kurven.

Wieder zu Hause angekommen wollte ich das erlernte meinen Freunden demonstrieren. Gesagt getan, Stecker gezogen ,auf die Autobahn und mit 180 auf die Ausfahrt zugefahren. Dann richtig hart in die Eisen gegangen, um die 180 Grad Kurve gekonnt anbremsen zu können. Nur wollte die Fuhre nicht so, wie ich wollte und fing an hinten auszubrechen. Eigentlich kein großes Problem doch bei 150 vor einer Kurve fängt man so etwas nicht so einfach ab.

Zur Auswahl für den Crash standen:
1. die linke Leitplanke auf der Autobahn
2. ein blaues Ausfahrt Schild geradeaus auf der Grünfläche
3. Eine betonierte Wasserrinne auf der rechten Seite

Ich entschied mich für Nummer 3, es polterte, krachte und auf Hälfte der Kurve (die Rinne verlief parallel zur Kurve) kamen die Airbags heraus. Mein Beifahrer staunte nicht schlecht nach der Aktion und auch ich war nicht mehr so gut drauf, wie zuvor. Die Türen links waren eingeklemmt, meine Tür ging nicht auch nicht auf. Also erst einmal lustig über die Sitze nach hinten geklettert und die hintere rechte Tür die anfangs auch nicht aufgehen wollte, gekonnt aufgetreten.
Die erste Zigarette nach dem Airbag hat scheußlich geschmeckt und irgendwann tauchten dank eines aufmerksamen Bürgers auch die Sheriffs auf.

Die wunderten sich natürlich über meine Aktion und bestaunten die gut 30 Meter langen Bremsstreifen. Im Licht der Taschenlampe konnte ich dann auch mein zweites Auto begutachten.
Alle vier Felgen Schrott, vorne rechts die Aufhängung herausgerissen, der Fußraum des Beifahrers etwas eingedrückt und alles irgendwie verzogen. Der einzig heile Reifen befand sich im Kofferraum.
Der Wagen (gut zwei Wochen alt) hatte einen Restwert von 6000 DM.

Seither fahre ich jedoch über 7 Jahre unfallfrei auf vier Rädern…. :D
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Lenzer hat geschrieben:Mein erstes Auto war´n Manta B-CC.Colles Teil,gab´s anfang 1990,noch mit DDR-Mark.Vierzehn Tage Schweisarbeiten-dann angemeldet.Nach genau 24h angemeldet-Regen-,kam Kopfsteinplaster,schnell einen überholt,neben dem-Hinterradrutscher-Dreher-fontal gegen Baum.Totalschaden.Mein Beifahrer hatte nen Mega-Schock :lol: -war erst wieder normal,nachdem er ca. zwei Monate später,ne kleine häßlische West-tussi :humping:

@Lenzer Wieso wundert es mich nicht das ausgerechnet Du einen Manta hattest????

und

Ja ja, da stehen die kleinen häßlichen West-tussis drauf :humping:
bekommen sie ja sonst nicht... :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Apriliamaniac hat geschrieben:.......musste schließlich aufgrund des doch sehr langen Bremswegs eines solchen Gefährst mitansehen was ich da auf seinen Gleisen fabriziert, konnte aber außer wie wild bimmeln nicht mehr viel machen.... :oops:
Wieso ist er nicht einfach ausgewichen? :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Bei dem Thema kann ich (leider) auch aus dem Vollen schöpfen....

Bundeswehr, Grundausbildung, der komplette zweite Zug macht sich auf den Weg in eine Ost-Disco. Insgesamt stehen sieben Fahrzeuge am Start. Vorneweg fährt mein Ausbilder, vollbesetzter neuer Mitsubishi Colt, tiefergelegt mit Kriegsbemalung. Gleich dahinter ich mit meinem 320er, in dezentem grün-blau-metallic, tiefer, härter, breiter, lauter, wie es sich gehört. Dahinter Vernunft-orientierte, nicht weiter erwähnenswerte Fahranfänger-Karossen.
Im Colt sitzen auch die einzigen die die Strecke kennen, alle anderen sollten hinterherfahren. Brav fährt die Kollonne aus der Kaserne durch Ebern, den Ort neben der Kaserne. Es geht langsam aufs Ortsschild zu, der Asphalt scheint nach dem Regen am Nachmittag wieder vollständig abgetrocknet. Der Motor ist mittlerweile durchgewärmt und bereit den Sticheleien meines Ausbilders im Auto vor uns ein Ende zu bereiten.

Wie erwartet schießt der Colt (118PS) beim Passieren des Ortsschildes los wie von einer Tarantel gestochen. Kein Problem für mich und meinen BMW, in weiser Voraussicht hatte ich den zweiten Gang drin und bewegte mich somit im erforderlichen Drehzahlbereich für maximalen Schub. Es geht also los, wir rasen hintereinander durch eine kurvige Waldstrecke in die Dunkelheit. Mein Ausbilder scheint alles zu geben, der Colt schlingert um die Kurven. Soll das Alles sein? Das reicht für mich noch lange nicht, ich klebe an der Stoßstange des Colt.
Im Wald zeigen sich im Licht der Scheinwerfer erste feuchte Flecken, ein wenig Laub ist von den Bäumen gefallen. Aber keine Gefahr, denke ich mir, die Jungs vor mir kennen ja die Strecke.
Weiter gehts durch die kurvige Strecke, das leichte Übersteuern des BMW begeistert die Mitfahrer, der Colt sieht kein Land.
Plötzlich blenden mich die Bremsleuchten des Colt, eine engere Kurve scheint anzustehen, also auch in die Eisen. Die Strecke schimmert nun feucht und glitschig.......Der Colt rutscht untersteuernd in die Rechts, wir haben 120 auf'm Tacho....Auch die 205er des BMW quittieren den Dienst, wir rutschen geradeaus dem Colt hinterher....Colt in die Böschung, wir hinterher, ich versuche in der Böschung einen Weg am Colt vorbei zu finden, nichts zu machen, der BMW rammt den Colt mit der rechten Ecke, wir rutschen gemeinsam noch ein bißchen durch die Böschung.

Die Motoren verstummen, wir steigen aus. Offensichtlich waren die Streckenkundigen nicht mit unserem Tempo zurechtgekommen, von einer Spitzkehre im Wald hatten sie meinem Ausbilder nichts gesagt, stattdessen hysterisch geschrien.....

Der BMW zeigte seine Qualität, war noch fahrbereit, nichtmal der Scheinwerfer ist kaputt. Der Colt ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Totalschaden.

Nach ein paar Minuten kam der Rest der Kolonne, der Colt wurde im nächsten Ort deponiert, weiter gings zu den Ost-Mädels, für die ich aber in dieser Nacht keine Auge mehr hatte...
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Gestern hot mi's Glick verloss'n, Du liegst am Autofriedhof drauss'n,
dobei worst Du doch immer oi's für mi.
I konn ma's Wanan net verbeiss'n, wos worst Du für a hasses Eis'n,
und überblieb'n ist nur a Havarie.


etzt sitz' i wieder do und bin alla.
Wie host ma des nur ohtua könnan?
I trau' mi gor net in's Kaffeehaus umme,
weu sa si wieder ohaun tät'n über mi, die G'sichta.
Immer wor i nur der Depperte, der Blede,
ober wia i auf amoi mit Dir daherkumma bin,
do is' eana die Lod' obeg'flog'n, da ham's g'schaut.
Neidisch san's g'wesen,
vom erschten Augenblick an hob' i g'wußt, daß s' neidisch wor'n,
oba Du host mir g'hert, mir gonz alla.


Gestern hot mi's Glick verloss'n, Du liegst am Autofriedhof drauss'n,
dobei worst Du doch immer oi's für mi.
I konn ma's Wanan net verbeiss'n, wos worst Du für a hasses Eis'n,
und überblieb'n ist nur a Havarie.


Nie wer' i den Tog vergess'n, wie mir zwa uns des erschte Moi g'seg'n
ho'm.
Es war Liebe auf den ersten Blick, i hob' sofurt g'wußt, Di muaß i ho'm,
um ollas in der Wölt.
Na, am Anfang hot er no Muck'n g'mocht, der Herr Papa,
oba dann is' er scho ausseg'ruckt mit die Tausender,
und wie'st dann vor mir g'stond'n bist, mit deine brat'n Raf'n und deine
Schweinsledersitz',
ein Bild für Götter!
Konnst di no erinnern, wie ma's erschte Mal auf der Autobahn wor'n, mir
zwa gonz alla,
wie ma dem Porsche no bei zwahundert davonzog'n san,
bei Dir hot er die Gurk'n g'hobt, der Herr Carrerra...

Gestern hot mi's Glick verloss'n, Du liegst am Autofriedhof drauss'n,
dobei worst Du doch immer oi's für mi.
I konn ma's Wanan net verbeiss'n, wos worst Du für a hasses Eis'n,
und überblieb'n ist nur a Havarie.


I ko gor net versteh'n, wia des hot passieren kenna,
die Kurv'n hot doch leicht 130 vertrog'n!
Najo, vielleicht hätt' i die 6 Viertel net trinken soll'n,
oba mit 6 Vierteln is ma do net ang'soff'n, oda?
Überhaupt nix war passiert,
wann net der depperte Bam dort g'stand'n war,
für ein grünes Wien, so ein Bledsinn!
Die soll'n ihre Staud'n woanderscht hinpflonzn!
Gor nix, gor nix hätt's ma g'mocht,
wenn's ma nur'n Führerschein wegg'nummen hätt'n,
hätt' ma hoit in wilder Ehe zusammengelebt,
oba daß i di jetzt um an Kilopreis hergeb'n muaß,
des reißt ma's Herz ausse!

Gestern hot mi's Glick verloss'n, Du liegst am Autofriedhof drauss'n,
dobei worst Du doch immer oi's für mi.
I konn ma's Wanan net verbeiss'n, wos worst Du für a hasses Eis'n,
und überblieb'n ist nur a Havarie.


8) 8) 8) 8)
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Fendrich oder Ambros ?? :D :D
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Hey, so nen Kadett SR hatte ich auch :D
Ist mir dann einer auf der Autobahn hinten rein geballert :? :?

Danach gabs dann nen GT/E, anfangs original.

als ich den dann nach 6 Jahren verkauft hab, war da ein auf 2Liter "aufgebohrter" Motor,komplette Gruppe A Auspuffanlage, en Überollkäfig und im Innenraum nix mehr außer 2 Sitzen drin :twisted:

Die "Musik" machte doch damals der offene Luftfilter :twisted:

Hach, lang ists her :shock: :shock:
Gruß Micha
Antworten