Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

verbau doch gleich nen allradsystem, dann hast das problem mit den durchdrehenden rad net mehr :lol:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Junkie hat geschrieben:
Fourstroker hat geschrieben:Aber hallo,

das sind dann doch ein bissle viel Parameter die da berücksichtigt werden sollen. Da brauchst dann aber au einen sensiblen Fahrer, der das ganze mal testet und genaue Aussagen machen kann, wie er wo gefahren ist und was die Kiste dabei gemacht hat :?
Ich glaub das ist nicht so schwierig wie Du denkst, denn das Datarecording an dem Motorrad ist wohl sehr komplett, da braucht man glaub kaum mehr Infos als die, die aus dem Datarecording zu bekommen sind. Da gibts ja bald nix, was nicht per Datarecording aufgezeichnet wird.

8) Junkie

Ich zeichne sogar die Bewegung meines Kupplungs-Hebels auf .
Nebst vielen anderen Dingen.

Denn irgendwann vielleicht überfällt es mich , und ich denke mir :
" sachmal , wie verhält sich eigentlich dieses gegen jenes , relativ zu..... "
Und prima - dann habe ich die Daten parat.
Man weiss nie , wozu sowas gut ist .
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

T.D., sag' mal, ich kapier das nicht so richtig, woran erkennt denn die
Traktionskontrolle, daß ein kritischer Fahrzustand herrscht?
- am plötzlichen Anstieg der Hinterraddrehzahl im Verhältnis zu vorderen?
- am Absinken der Querbeschleunigung?
- am Ausfedern hinten?
- gibt es eine Möglichkeit, die Fahrbahnoberfläche (optisch?) zu erfassen,
um damit den Geschwindigkeitsvektor des Moppeds und somit den even-
tuellen Driftwinkel zu ermitteln?

Hab' den Thread gestern erst gelesen und mir ein paar Gedanken dazu
gemacht, aber ich finde kein wirklich gutes Kriterium um den "kritischen
Moment" treffend zu beschreiben...


Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Nun- die beste Lösung ist eine empirische Lösung weil es eine individuelle Lösung ist .
Denn die will ja auch jeder haben.

D.h. : alles wird kalibriert , Reifenumfänge ...etc . , und dann fährt man auf der Rennstrecke seinen Stiefel , so wie man immer fährt , ohne TC , und ohne abzufliegen .

Dann sieht man im Datarecording , welchen Grundslip bei welchen Federelemente - Positionen/Geschwindigkeiten in welchem Fenster von Geschwindigkeiten hat.

Also... man muss das Ganze sozusagen extrahieren aus den Daten , sind ja ne Menge Tabellen zu füttern, auch PID Parameter festzulegen .
Je nachdem , ob man nun auch mit mathematischen Ableitungen arbeiten will , muss evt ein ADL 2 verbaut werden.

Und so schliesslich für die Feinarbeit , und auch später entsprechend dem Reifen-Grip Abbau wird ein 11Pos-Schalter verbaut , welcher es erlaubt von + 5 über 0 bis -5% die TC in 1% Schritten in ihrer Rigidität zu verändern , während der Fahrt.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

bald ist man dann soweit wie williams F1 in den 80er&90er,und das war ziemlich langweilig als dann leute wie hill&villeneuve mit überlegene aktiven radaufhängungen und anderen scheiss weltmeister werden konnten!
mensch waren das noch zeiten als es am fahrer hing,schlechte starts,wilde slides,highsider,dreher,rauchende reifen! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

.... ja geil , Knochenbrüche , Krankenhausaufenthalte , schön im Rollstuhl , Tod , Verwesung .

Prima , schön sich das im TV anzuglotzen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:lol: :lol: :lol:

Bin mal gespannt wie das in der neuen ZX-10R von Kawa gelöst ist.
Die soll ja eine TC haben ....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

T.D hat geschrieben:
Ich zeichne sogar die Bewegung meines Kupplungs-Hebels auf .
Nebst vielen anderen Dingen.

Denn irgendwann vielleicht überfällt es mich , und ich denke mir :
" sachmal , wie verhält sich eigentlich dieses gegen jenes , relativ zu..... "
Und prima - dann habe ich die Daten parat.
Man weiss nie , wozu sowas gut ist .
Dacht ichs mir doch! :twisted:

8) Junkie
Zuletzt geändert von Junkie am Donnerstag 18. Oktober 2007, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Eine TC so einzustellen dass sie wirklich gut funktioniert und Verbesserungen in den Zeiten zulässt, ist wohl ne schwierige Sache. :?

Sicherheit kann sie auf jeden Fall bringen :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi junki

Ich weis nicht wehr das gerücht in die Welt gesetzt hat und ob es wahr ist aber auf der aktuellen Webseite von Kawa steht nichts darüber.
http://www.kawasaki.de/zx-10r/default.asp?Sub=6549116
Währe super wenn du deine Weisheit mit uns teile würdest. Ich habe das auch schon von anderen gehört und auf Nachfragen erfahren das es wohl in der Vorletzten Motorrad gestanden haben soll. Ich also sofort nachgeschaut ob ich da was überlesen habe aber nein da hat lediglich ein etwas übereifrieger Schreiberling eine Wunschzettel geschrieben.

Gruß Thorsten
Antworten