Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

LSR und Poznan war die Traktionskontrolle einsatzbereit , so nunmehr 5 Tage , auf welche ich zurückblicken kann . Keine Langzeitstudie , doch der persönliche Eindruck , welchen ich gewinnen konnte , war überwältigend.

Zuallerst : man gewöhnt sich unheimlich schnell daran .
LSR hatte ich es ein paar Male ( ca.3 Mal ) provoziert , dachte mir ( obwohl noch niemals bisher auf der Rennstrecke gestürzt) : " scheiss drauf , in dieser Ecke tut es wenigstens nicht so doll weh " , denn Gashahn bei hoher Schräglage einfach unsensibel aufgedreht , und :

kurz ging es wech hinten , und dann war die Fuhre wieder da .

In Polen konnte ich es in einigen langsamen Ecken noch mehr darauf ankommen lassen ( weil eben lansam tut normalerweise nicht so doll weh , wenns schiefläuft ) , und man hat einfach gespürt , wie die Electronic permanent das Gesamtsystem Fahrer/Motorrad auf dem Boden hielt , und nicht in die vollkommen Horizontale , oder gar in einen Highsider auslaufen liess .

In der Summe (mehr folgt noch mit Datarecording/Overlays des Datarecordings etc ) :

Ein System,welches umsomehr gefragt ist , umsomehr man Anfänger ist .

Bei einem Anfänger kann es schlimmste Knochenbrüche verhindern ,bei einem Profi nur ein paar 10tel Sekunden Vorteil verschaffen .
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

Hey Thorsten,
ist ja super das das klappt, freut mich, hat sich die Arbeit gelohnt.
So ein Vorhaben ist ja auch nicht ohne.
Bin gespannt wenn man von den nächsten Eindrücken lesen kann...
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Bin immer wieder erstaunt was manche so entwickeln, Respekt!
Wär was für mich, aber nicht wegen der 10tel :oops:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Durbahn, fetten Respekt wenn das funktioniert! Bin wirklich schwer beeindruckt!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ich konnte die von Thorsten entwickelte Traktionskontrolle in Poznan beobachten und abends bei einem Bier mit ihm philosphieren.

Auch wenn mir persönlich soviel Technik immer irgendwie Angst macht, so habe ich doch größten Respekt vor der Leistung von Thorsten und seinen Kollegen. Wirkliche Enthusiasten mit einer Menge Know-how. Vielleicht entwickelt er ja mal ein solches System für meine R1. Ich würde es in jedem Fall mal ausprobieren und vielleicht kaufen. Aber nur von ihm.

War mir eine Ehre Dich kennenzulernen und ihr habt hervorragend gegrillt :) .

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hört sich doch gut an!
wie hast du sie jetzt bewerkstelligt? Ist es machbar, eine solche TK in Serie so zu bauen, dass sie bezahlbar wird?
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

T.D. hat geschrieben:....... LSR hatte ich es ein paar Male ( ca.3 Mal ) provoziert , dachte mir ( obwohl noch niemals bisher auf der Rennstrecke gestürzt) : " scheiss drauf , in dieser Ecke tut es wenigstens nicht so doll weh " , denn Gashahn bei hoher Schräglage einfach unsensibel aufgedreht , und : ......
:shock: holla, da gehört was zu, einen High- oder Lowsider provozieren zu wollen - und das ohne Sturzerfahrung.

Wenn dein System wirklich sicher und dauerhaft funktioniert ist das DIE Tuningkomponente für Rennmotorräder schlechthin!!!
Ich drücke dir für die weitere Entwicklung die Daumen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Traktionskontrolle

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Habe auch die Gelegenheit gehabt mich mit T.D zu unterhalten , fetten Respekt was der so alles baut :idea: :idea:
Bin auch davon überzeugt dass die TK funktioniert , hätte aber gern gesehen was einer dazu sagt der unter 1:40 in Poznan fährt , bei dem die TK vielleicht eine Zeitverbesserung bringen würde.
Also T.D , ich stelle das Motorrad und den Fahrer und du die TK und wir Testen das ding richtig , was hälst du davon. :D
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

#73 hat geschrieben:Ich konnte die von Thorsten entwickelte Traktionskontrolle in Poznan beobachten und abends bei einem Bier mit ihm philosphieren.

Auch wenn mir persönlich soviel Technik immer irgendwie Angst macht, so habe ich doch größten Respekt vor der Leistung von Thorsten und seinen Kollegen. Wirkliche Enthusiasten mit einer Menge Know-how. Vielleicht entwickelt er ja mal ein solches System für meine R1. Ich würde es in jedem Fall mal ausprobieren und vielleicht kaufen. Aber nur von ihm.

War mir eine Ehre Dich kennenzulernen und ihr habt hervorragend gegrillt :) .

Gruß
Stephan
hhhmmmm.... gegrillt... sabber....

(würde Homer sagen)

nee, von mir auch fetten Respekt, Thorsten! Muss ja echt sehr sehr komplex sein das Ganze...
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Von mir auch fetten Respekt.......und das in Eigenregie zu bauen!!!!!!!
Ich würde mich auch für solch ein Teil interessieren!!!!
Vieleicht trifft man sich ja mal....
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten