Zum Inhalt

Frage bzw. meinung von euch zum thema Neuliing/machine

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Frage bzw. meinung von euch zum thema Neuliing/machine

Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Guten morgen aller seits,
ich habe da mal eine kleine frage die mich ein bisschen bedrückt,
also mien entschluss steht so oder so fest ^^ aber ich möchte trotzdem gern wissen was ihr davon haltet.

also... ich bin nen neuling und habe als erste rennmaschine ne R1 (Bj98)

ziemlich es tier die maschine aber geil :twisted:
naja,wollte mir eigentlich ne 600 für den einstieg holen, bin aber wiederum ziemlich günstig an die super rennfertige r1 ran gekommen, habe mich also für dat monstrum entschieden.

da ich immer wieder auf der suche nach informationen bin ^^ und immmer mal wieder ein paar leute frage die selber im Rennsport tätig sind, spich bezogen auf Seriensport, sagte man mir das eine R1 für den einstieg viel zu heftig/gefährlich und einfach nicht gut ist.
ausserdem würde ich mir damit meinen fahrstil versauen bzw. es nie wirklich lernen auf der renne zu fahren, ich solle lieber mit ne kleineren klasse anfangen, wie zb. ne 250 ccm oder sowas der artiges.
also klar fahre ic auch zum spass aber würde schon gerne versuchen "etwas in diesem sport zu erreichen.
aber jeder fängt mal "klein" an und ich eher groß.

was sagt ihr dazu?? maschine zu heftig für den anfang?? wie sieht es mit dem fahren lernen aus?
machbar und maschine nicht geeignet?

ich bin für jede Kritik offen, weiss jede antwort zu schätzen also schreibt was ihr denkt ;-)

Gruß
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hab mit der R1 angefangen und es nicht bereut.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich kenne welche, die haben mit dem gleichen Moped auf der RS angefangen zu fahren und die sind nach ein paar Jahren schon sehr flott unterwegs... :roll:

sonst frag mal den Flisi... :wink: der kennt sich damit aus
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Enzo,

ich bin auch mit einer Tausender angefangen und habe es ebenfalls nicht bereut. Man muß halt ein wenig mit Verstand fahren und eine sensiblere Gashand haben als mit leistungsschwächeren Mopeds. Das Runterfallen vom Moped geht mit einer Tausender etwas leichter als mit einer 600er. :wink:

Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich als Anfänger, sofern ich noch die Wahl bei der Mopedbeschaffung hätte, eine 600er vorziehen. Bei dir stellt sich aber diese Frage offensichtlich nicht, weil du ja schon eine 1000er für die Rennstrecke hast. Wie gesagt, damit geht das Rennstreckenfahren auch ganz gut.

Viel Spaß zukünftig auf der Renne.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • toby Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
  • Motorrad: 2x S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von toby »

Hi Enzo,
ich hab in 2003 mit einer BMW R1100S angefangen. Da sie mir zuschade für die Piste war, kaufte ich mir `ne 750er Unfall GSXR.
Umstellung war groß, hohe Drehzahlen und viel Leistung im Gegensatz zur BMW. Nach 2-3 Trainings hatte ich die 750er gut im Griff.
Habe letztes Jahr auf eine 1000er K5 :lol: gewechselt.
Unterschied megagroß, Leistung ohne Ende.
Beim 1. Training hatte ich nicht genug Mut, um dieses Geschoß richtig zu bewegen. Aber es wurde bei jedem Traning besser.
Ich persönlich würde immer wieder klein anfangen, damit man sich erstmal an die Piste gewöhnt.
Die R1 mit Deinem Baujahr soll sehr störrisch bei der Gasannahme sein.
Deshalb rate ich Dir, wirklich langsam anzufangen.
Trotzdem wirst Du viel Spass haben.
Einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören.

MfG
Toby
  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

thx, das ging ja echt schnell mit den atworteten :-)

ja werde die 1000 er auch definitiv behalten, aber das mit dem gas geben stimmt schon ^^ das ist echt ne umstellung, wenn man ein bisschen zu viel am hahn dreht kann es übel ausgehen aber ich schaff das schon ^^

@ stroppie

und wieso fällt das runtefallen leichter auf ner 100er ?? :lol:
da bin ich ja schon mal beruhigt ^^
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Wie so oft ist alles, was man tut, eine Sache der persönlichen Überzeugung.
Wenn Du Dir lang genug einredest, daß die R1 zu stark ist, dann erfüllt sich das irgendwann... selffulfilling prophecy ;)

Jetzt hast Du das Ding, jetzt guck, daß Du damit klar kommst. Die R1 ist motorseitig für einen Einsteiger nicht schlecht, da sie wohl nicht so einen Drehmomentberg vor sich herschiebt, wie eine K5/K6.
Außerdem soll sie öfter kaputt gehen, das ist ja auch Zeit, in der Du nicht stürzen kannst :mrgreen:

Locker anfangen und locker weitermachen, dann wird was...
  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

nein nein ich rede mir auf keinen fall ein das sie zu stark ist, ich bin schon voller selbstbewusst und kann auch sagen das es aufjendefall möglich ist auf der r1 anzufangen, natürlich muss man da mit vorsicht dran gehen aber es geht :-)

wollte nur mal ein paar meinungen von anderen hören weil ich mir ab uns zu anhören muss dat für den anfang dat teil einfach zu heftig ist, aber find ich gut das es auch leute gibt die anders denken ;-) das stärkt nochmehr
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Prinzessin Horst hat geschrieben: selffulfilling prophecy ;)
du kennst Wörter ... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: Frage bzw. meinung von euch zum thema Neuliing/machine

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

enzo hat geschrieben: was sagt ihr dazu?? maschine zu heftig für den anfang?? wie sieht es mit dem fahren lernen aus?
machbar und maschine nicht geeignet?
Die Ur-R1 ist ein Goiles Teil, damit kannst du so manchen mit einer neuen Maschiene ärgern 8)
Reicht auch zum vorne mitfahren.

Pass auf vor der Schräglagenfreiheit die ist nicht besonders gross, Limadeckel und Verschalung streifen recht schnell, musst hald mit mehr Hang-Off fahren als mit einer aktuellen, macht dich aber nicht umbedingt lansamer :wink:

Hab auch auf der 98er R1 begonnen und damit richtig was gelehrnt und all zu langsam war ich damit auch nicht.

Du wirst sehen wenn du damit fahren kanst wirst du mit jeder neuen schnell sein :wink:

Mach es und hab Spass 8)
Antworten