Zum Inhalt

Junior infiziert - Welches Renneisen für 2008

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • salsa bolognese Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Freitag 23. März 2007, 21:18
  • Wohnort: Herrischried

Kontaktdaten:

Beitrag von salsa bolognese »

@Warmduscher, mein Tipp : wer hinschmeiss ZAHLT selber, bei Motoren und andere Mechanischeschaeden aus dem Dreier-Pott.
Ein andere Problem beim teilen, wenn zwei in verschiedene Gruppen fahren, haben die Reifen immer zwei Turns hintereinander, dann sind sie ZU heiss und dann.....wosh :x :x
Ich habe letztes Jahr mein Mopped mit mein Sohn in HHR geteilt und der arme Kerl ist an der Spitzkehre weggerutsch... Scheisse sage ich nur.

Trotzdem viel Spass!
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Die andere Geschichte ist, die gegen 1/3-Mopped für jeden spricht, daß bei einem Renntraining alle drei bezahlen müssen. Sollte 1/3-Fahrer das Möppi ins Kies werfen und der Schaden an Ort und Stelle nicht reparabel sein, so gucken 2/3-Fahrer in die Röhre. Zumal der Spaßfaktor mit- oder gegeneinander zu fahren auch nicht zu verachten ist. Schließlich macht es mir auch immer wieder Spaß meinen hübscheren Bruder herzubrennen :twisted:

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Also wenn ihr wirklich am "Hungertuch" nagt :wink: , versucht es halt erst mal mit einer Kiste.(600er oder 750 Gixer)
Ich denke aber das ihr sehr schnell feststellen werdet das das auf Dauer nicht taugt.
Spätestens nach 2 Events kommt dann der Suchtfaktor dazu.
Und dann ist es vorbei mit der Bruderliebe und der Solidarität.
Dann willst du nur noch selber brennen. :wink:
Und hier im Forum oder auch anderswo gibts doch immer gute Mopeds für
"kleines Geld".
Kenn Leuts die haben selbst mit ner alten ZX7 für 2000,- Öcken noch mächtig viel Spaß. Und sind dabei noch recht flott. :wink:
Und wirklich arm scheint ihr doch auch nicht zu sein.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi,

wenn dein Bruder Asche hat, dann musst du ihm nur einreden, dass er 3 Mopdes braucht, um richtig glücklich zu werden.

Da er nur eins fahren kann, wären die restlichen 2 zur freien Verfügung :lol: :lol: :wink:

Problem erkannt, Gefahr gebannt 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

...wer schaut bei nem Sprintrennen schon gerne zu, wenn er selbst fahren könnte?? 1/3 Moped ist definitiv unbefriedigend.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Seh ich ähnlich, wenn die Finanzen nicht mal für die Anschaffung eines eigenen, günstigen, Rennmoppeds reichen...

Wie wollt ihr dann später die Trainings bezahlen?

Nen 3 Tages Event schlägt, selbst bei nem Anfänger, schnell mal mit 750- 1.000 Euro, pro Person, zu buche.
Das ist dann schon etwa ein Drittel des Kaufpreises eines günstigen Rennmoppeds.
Antworten