Zum Inhalt

Luftdruckprüfer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

John`ek hat geschrieben:In der polnischen Meisterschaft habe ich mal einen gesehen, der hatte die Messuhr von ca. 13-15 cm Durchmesser, eine sehr feine Skalierung und den Ventielanschluß über einen Schlauch verbunden. Sah sehr genau und sehr teuer aus. Habe leider keine Ahnung von welchem Hersteller ...... was wird eigentlich im GP verwendet? Roland?
Das kommt von den Kartfahrern, die arbeiten mit so kleinen Rastern im Luftdruck.
Ansonsten, bei Motorradreifen ist ein Unterschied von 0,1 bar, nicht zu merken.

grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Luftprüfer

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hi Jungs
Hatte auch immer ne luftdruck panik und habe mich immer verrückt gemacht weil was jeder prüf was anderes angezeigt hat.aus diesem grund habe ich mir einen geeichten gekauft kosten ca ab 30euro und kann man immer zur kontrolle im winter einer eich kontrolle unterziehen lassen kostet ca 10euro und dann passt es auch im nächsten jahr wieder mit dem richtigen luftdruck.

mfg
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

hab einen vom Moto Meter, kostet im jedem KFZ Fachhandel 25-29 Euro, mein alter digitaler von Louis hat nach 3 Jahren nicht mehr richtig funktioniert. Moto Meter ist bei allem was mit Druckluft Meßwerkzeuge angeht, auch mit Marktführend.....und das Geld war es mir wert.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ihr seid einfach zu schnell!!
Ich fahr so schwuchtelig, dass Luftdruck keine Rolle spielt... :D :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

hab mir vor 2 jahren den digital von luis gekauft,mußte aber jetzt
feststellen das das Ding teilweise um 0,2 bar zu wenig anzeigt,mein
freund sein manueller ist älter stimmt aber genau,werd mir glaub ich
ein großes manometer kaufen und hin und wieder eichen mfg.
  • Töff-Fahrer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 10:49
  • Wohnort: Schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Töff-Fahrer »

@ Alle

Also das mit dem Luftdruck prüfen ist auch bei mir so ne Sache.

Mittlerweile besitze ich 6 Luftdruckprüfer. Von ganz billig bis ganz teuer.

Dazu eine Fusspumpe und einen Kompressor. In der Nähe habe ich 2 Tankstellen.

Somit habe ich also 10 Manometer zum prüfen zur Verfügung. Und da jeder etwas anderes anzeigt nehme ich einfach den Durchschnitt aller Messungen.

Eine grosse Rolle spielt es eh nicht bei mir. Denn die Luftdrucküberprüfungsmessungen sind dadurch so zeitaufwendig, dass ich gar nie zum fahren auf die Piste komme.

Aber der Luftdruck stimmt sicher auf's tausenstel Bar bei mir.

Nur weiss ich noch nicht welchen Einfluss die Höhe über Meer für die jeweilige Messung hat.

gruss an alle
  • Benutzeravatar
  • Arni Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 14:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Arni »

Ich benutze diesen Prüfer bis 2,5 bar aus dem Kartsport. Geht sehr genau und hat eine feine Skalierung. Braucht allerdings etwas mehr Platz in der Werkzeugkiste :wink:

http://www.online-kart.com/start.htm?d_ ... ge1627.htm
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

guckst du : http://www.hehl-racing.de/daten/luftdruckpruefer.pdf
damit kann man nicht nur Luftdruck prüfen, sogar luft rein machen wenn man einen Kompressor dran hängt. :lol:
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

oder die von Rehm zwar sehr groß aber genau und auch eichbar

[img]http://rehm-race-service.de/images/werk ... 0gross.jpg[/img]
[img]http://rehm-race-service.de/images/werk ... istole.jpg[/img]

von 0-4bar
skala 10cm durchmesser

bild eins 89euro nur prüfen und ablassen

bild zwei 98euro prüfen ablassen aufpumpen
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Der Hersteller des Prüfers von Rehm ist Flaig.

Zumindest der Prüfer von online-kart ist nicht geeicht.
Antworten