ich bin zwar schon ne weile registriert aber bisher mehr als "Schläfer" im Forum unterwegs gewesen. Nun will ich die Gunst der Stunde nutzen und mich mal kurz vorstellen.
Im Ausweis steht zwar der Name Patrick drin, aber fast alle nennen mich nur bruno. Nach 27jährigem Reifeprozess kann ich einige Jahre auf zwei Rädern vorweisen. Mit 15 habe ich im Motocrosssport begonnen und bis 2001 aktiv in der Hessen- und Thüringenmeisterschaft auch betrieben. Danach war wegen des Jobs die Zeit nicht mehr vorhanden um regelmäßig zu trainieren und damit auch jegliche Chance halbwegs gescheite Platzierungen zu erreichen vorbei.
Aber zu Thema. Mit 17 hatte ich erstmals ne TZR125 bewegt und mich direkt in den Straßensport verliebt. Es sollte aber noch bis ende 2002 dauern bevor ich dann meinen ersten richtigen Hobel hatte. Es war ne 95er ZXR750 (Modell L2).
Nach einem sehr guten jahr 2003 indem wir ausschließlich auf der Straße rum gebrannt sind, habe ich dann im mai 2004 an einem Renntraining in Most teilgenommen und am Ende des ersten tages in der haarnadel den Bock mit nem Highsider zerstört. Bis zum Juli 2005 war ich dann ohne Moped. habe mir dann wieder ne ZXR gekauft, diesmal das DoppelR Modell K. Allerdings nach nur 300km fahrt nen Vorderradrutscher gehabt, im Graben gelandet und das Moped hat sofort gebrannt. Bis es gelöscht war, ist alles wichtigt der Flammen zum Opfer gefallen.
Bis zum Mai diesen jahres war aus akutem Geldmangel das Moped in der garage unrepariert abgedeckt. Ich habe dann beide Autos (die Alltagskiste und nen Youngtimer) verkauft und von der Kohle das Moped repariert (hat ungefähr so viel gekostet wie sie Wert ist). Ein Zweitmoped hab ich mir im Juni zugelegt, noch ne ZXR (ich liebe Sie!). Allerdings ein kompletter Rennstreckenumbau mit Öhlins Fahrwerk, Kitmotor und haufenweise E-Teile. Beim SuperSonder-Schnäppchenpreis von 1500€ konnte ich nicht widerstehen.
Nach langer Abstinenz war mein kumpel und ich dieses nun Jahr erstmals wieder zusammen am start. Am 30.-31.07 und am 31.08. in Oschersleben. Was soll ich sagen, den ersten tag noch als Wanderbaustelle unterwegs gewesen hats dann am zweiten tag schon wieder besser geklappt. Der Knoten platzte aber erst letzten Freitag. Hoffentlich gehts nächstes jahr so weiter und nicht wieder ins Kies.
Die Straßenballerei haben wir mittlerweile abgelegt und toben uns lieber auf der Piste aus. Als "team nasenbohrerz" sind wir immer zu zweit unterwegs. Zur Zeit sammeln wir noch ein paar Teile um für meinen Kumpel auch noch ne RennZXR zusammen zu bauen, es fehlt eigentlich nur noch die gabel und ein paar Kleinteile.
Unsere Website wird hoffentlich dieses Jahr auch noch fertig. Mal schauen, wenn ich wieder etwas Zeit finde wirds vielleicht in 2 Monaten soweit sein.
Meine hackfresse werd ich sicher auch noch einstellen. Ich muss nur erst noch ein Foto finden, wo das Grauen wenigsten halbwegs tageslichtauglich abgelichtet ist. Ich will euch ja nicht gleich Albträume bereiten.
Das solls erstmal gewesen sein, hab sowieso schon viel zu viel Text rausgelassen.
greetz
bruno
PS: hier noch ein Bild von meinem Kumpel mit der TL und mir
