Hallo, will nicht grossartig nerven. Aber falls doch mal Dainese "nicht mehr verwendbar" oder absolut KO sein sollte, sowas suche ich immer, auch zerlegt.. Bitte nicht in die Tonne damit.
Aber ich hab auch irgendwie den Eindruck, dass das "alte" Leder mehr verträgt. Naja, vielleicht sind die chinesischen Kühe nicht so robust wie seinerzeit die italienischen ?? (Die lassen glaube ich inzwischen auch in Fernost fertigen.. )
hab mir nen Alne geholt in Känguruh, muss sagen das ich noch nichts besseres gefahren habe!!....und trägt sich wie ein Trainingsanzug....absolut genial.
Ich habe auch einen Dainese MC102 (oder so).
Von der Passform bin ich auch absolut TOPP zufrieden.
Allerdings nicht mit der Qualität.
1. Nähefehler am Stretch (ein Stich ging daneben und zog am Ärmel die Hälfte vom Stretch nach oben) (Durch Garantie nachgebessert)
2. Klebereste an den Beinen (Durch Garantie nachgebessert)
3. Durch Transportfuß der Nähmaschine die ein oder andere Lederstelle leicht verletzt (sieht man mehr als Fachmann)
4. Geht die silberne Farbe im Bereich Knie-Rahmen und Bauch-Tank durch Reibung sehr schnell ab (schon nach 500km)-(Durch Garantie nachgebessert)
5. Naht im Schritt geht auf (Nach vier Monaten aufgetreten (ca 4000km auf Landstraße gefahren.)
Bin also garnicht von der Qualität für den Preis von 1080€ begeistert!
Klingt ja echt Brutal, hatte eigentlich auch nen sehr gutes Bild von Dainese.
Glaub ich muss meine Dainese Neuanschaffung in 08 nochmal stark überdenken
Hab bisher ne IXS Hawk die schon seit 4 jahren im Einsatz ist, abgesehen davon das diese auch diverse male auf Straßentouren und motorradtreffen getragen wurde, hab ich mich 4 mal damit auffe rennstrecke langemacht, zweimal davon mit gut 140 sachen mit rutschen auf asphalt, da ist bis auf eine ca 3cm große naht die kaputt gegangen ist sonst nie was mit gewesen. Das leder sieht ebenfalls sehr gut aus im vergleich zu dem foto auf der seite zuvor.
ein freund von mir hat die dainese 'tank' und bei dem ist auch die naht im schritt aufgegangen. hatte früher mal ne textiljacke von dainese, die war auch nicht so top verarbeitet, war aber auch nicht die teuerste.
Habe auch noch einen oldschool Dainese Zweiteiler mit dickem Leder und bin mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden. Auch einen Sturz hat das Ding sehr gut weggesteckt (war totat überrascht wie wenig Spuren an der Kombi zu sehen waren, besonders wenn man bedenkt wie mein Helm ausgesehen hat).
Dass die neuen leider nicht mehr dieses Maß an Qualität erreichen find ich leider sehr enttäuschend - auch in anbetracht des Preises.
Im mom liebäugel ich mit einem Arlen Ness Einteiler
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
Ich habe einen Rossikombi, ja genau der in Quitschgelb , und kann nichts schlechtes darüber berichten.
Nachdem ich ihn mehrmals einer Bodenprobe unterzogen hatte , habe ich ihn im Winter nach Dainese gesandt und ihn für einen fairen Preis repariert zurück bekommen
Allerdings würde ich davon abraten, einen Kombi mitten in der Saison zu Dainese zu schicken
ich sach nur warum probiert ihr nicht mal kushitani... hab nur en zweiteiler von denen aber die handschuhe geb ich nie wieder her und der rest sieht auch nach 3 stürzen (einer im regen) echt proper aus!!
Ich krame nochmal diesen Thread raus.
Habe meinen Dainese Kombi MC 202 zur Reparatur (nach Dainese in Italien) eingeschickt. Habe nen halbes neues Bein und einen kompletten Ärmel nach 3 Monaten Wartezeit angenäht bekommen. Klasse. Wollte heute fahren und da komme ich doch tatsächlich nicht in den Ärmel rein. Da haben die mir das Innenfutter verdreht eingenäht. Kasse. Jetzt muss ich ihn wieder wegschicken....
Dainese Deutschland hat sich mitlerweile zu meinem Problem geäussert und kommt mir entgegen. Den nächsten Kombi (natürlich nur von Dainese) bekomme ich zum halben Preis.
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.