Ich habe mir letztes Jahr eine neue Dainese Flanker gekauft. Nach 2 Monaten sind Nähte am Arm (Ellenbogen) und Bein (Schritt) aufgegangen. Kombi sah noch aus wie neu. Wurde dann vom Händler nach Italien geschickt auf Garantie.
Jetzt haben sich vergangenen Monat zwei gute Freunde von mir Dainese Kombis gekauft. 1x Kirishima und 1x Haku.
Die Kirishima nach der zweiten Fahrt die ganze Naht im Schritt neben dem Reißverschluss auf. Händler will sie wieder nach Italien schicken, obwohl die noch aussieht als wäre sie nie getragen.
Die Haku ist heute auf der Tour im Rückenbereich aufgegangen.
Wir haben um einen direkten Austausch gebeten, da wir jetzt bei diesem Händler schon die dritte Kombi von Dainese in der kurzen Zeit gekauft haben. Das wurde von Dainese abgelehnt, man wäre aber gerne bereit diese auf Garantie zu reparieren...natürlich in Italien. Das dauert nur leider ca. 6 Wochen und nervt.
Die Kombis passen uns allen 1A, überall noch etwas Luft so das sie nirgens unter Spannung ist.
In der Vergangenheit hatte ich mit Dainese nie Probleme...
Meine nächste wird wohl echt mal eine Schwabenleder.
