Ich war letztes Jahr im Oktober 2 Tage in Brünn bei schönem, aber nicht zu heißem Wetter (mittags bis zu 20°).
Also eigentlich ideale Bedingungen.
Am ersten Tag habe ich mit einem auf der Straße bereits angefahrenem Satz Diablo Corsa meine Kreise gedreht. Alles bestens soweit.
Zeiten: keine Ahnung, war mein erstes Mal in Brünn und mit 80PS (900SSie) ist man ohnehin kein Anwärter auf den Rundenrekord.

Am Morgen des zweiten Tages dann einen nagelneuen Satz SuperCorsa in SC2 vorne und hinten aufgezogen.
Losgedüst und gleich gedacht: "Boah - watt´n geiler Reifen !"
Super Vertrauen in Mopped und Reifen gehabt und es lief wie´n Länderspiel. Einziger Schönheitsfehler das starke Abtauchen der serienmäßigen Gabel beim harten Anbremsen (auch wenn sie dabei nie auf Block geht).
Um dem entgegen zu wirken habe ich die Druckstufe immer mehr zugedreht, bis kein spürbares Abtauchen mehr auftrat.
Habe dann einen Super Turn hingelegt, bei dem ich immer wieder Fahrer vor der Nase hatte, die mich "gezogen" haben.
Habe dadurch fast eine Tankfüllung lang (120 km) mit dem Messer zwischen den Zähnen alles gegeben.
Vor diesem Turn war der Reifen noch top. Nach dem Turn ist dieses Photo entstanden ...
Ich war seither noch einige Male mit meinem Mopped auf diversen Rennstrecken und habe nie wieder dieses Problem gehabt.
Ich fahre seitdem aber auch nicht mehr mit geschlossener Zugstufe, sondern nehme das Abtauchen der nach wie vor serienmäßigen Gabel in Kauf

Zwischen Frühstück und Mittag einen nagelneuen Vorderreifen hingericht. Was hab´ ich mich geärgert ...
