Auswertung des Reifenbildes
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Auswertung des Reifenbildes
Kontaktdaten:
Gibt es dazu Infos im Netz oder könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen?
Habe im Reifenlesen noch nicht so die Erfahrung, möchte aber meine Fahrwerkseinstellung verbessern.
Es gibt doch so grundsätzliche Aussagen wie "Reifenoberfläche quer zur Fahrtrichtung aufgerissen = zu hart/weich".
Wie lauten die genau?
Habe im Reifenlesen noch nicht so die Erfahrung, möchte aber meine Fahrwerkseinstellung verbessern.
Es gibt doch so grundsätzliche Aussagen wie "Reifenoberfläche quer zur Fahrtrichtung aufgerissen = zu hart/weich".
Wie lauten die genau?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Auswertung des Reifenbildes
Kontaktdaten:
Michael hat geschrieben:Gibt es dazu Infos im Netz oder könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen?
Habe im Reifenlesen noch nicht so die Erfahrung, möchte aber meine Fahrwerkseinstellung verbessern.
Es gibt doch so grundsätzliche Aussagen wie "Reifenoberfläche quer zur Fahrtrichtung aufgerissen = zu hart/weich".
Wie lauten die genau?
Wie jedes Jahr

Quer zur Fahrtrichtung gerissen= zu weiche Dämpfung - also Druckstufe rein
Längs zur Fahrtrichtung gerissen= zu hart - also Druckstufe raus.
Mehr gibts da nicht zu sagen/wissen.
Grüße Normen
Das hier z.B. war zuviel Druckstufe:
[img]http://www.desmorados.com/pics/albums/u ... reifen.JPG[/img]
[img]http://www.desmorados.com/pics/albums/u ... reifen.JPG[/img]
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt hatte ich zum Glück vorne damit noch nie Probleme. Sieht ja echt Scheiße aus.Der Jens hat geschrieben:Das hier z.B. war zuviel Druckstufe:
[img]http://www.desmorados.com/pics/albums/u ... reifen.JPG[/img]
Normen
...
Kontaktdaten:
...vielleicht nich ordentlich vorgewärmt? 

- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Glaub ich weniger,ich tippe auf eine defekte/verspannte Gabel, oder die Mischung war viel zu weich. Zuviel Druckstufe kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann nimmts den Reifen beim Bremsen so her. Auf den 2cm Restfederweg, der beim Reinbremsen überbleiben sollte, spielt die Druckstufe keine große Rolle mehr. Vielmehr Tippe ich auf eine zu straffe Zugstufe (oder eben eine verspannte Gabel), die das Rad zu langsam ausfedern lässt. Möglicherweise hatte der Reifen auch was, das gibts auch.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
ich kann leider kein bild posten, aber mein vorderreifen (SC1) war genau in der mitte der lauffläche alle 15-20cm wie mit nem hobel abgenommen. er hatte also vom bremsen richtige kerben, wo material fehlte.
ich nehme mal an, meine gabel hat durchgeschlagen und der reifen hat den rest abgefedert, oder?
hab seit 1 woche ein komplettes wilbers drin, da sollte das ja nicht mehr passieren...
ich nehme mal an, meine gabel hat durchgeschlagen und der reifen hat den rest abgefedert, oder?
hab seit 1 woche ein komplettes wilbers drin, da sollte das ja nicht mehr passieren...
