Zum Inhalt

knieschleifer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Keks Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 19:36
  • Wohnort: Luxembourg

knieschleifer

Kontaktdaten:

Beitrag von Keks »

Hallo Ihr Racer

Möchte mir neue Knieschleifer kaufen, tendiere welche aus Holz anzulegen.

Hab aber Knieschleifer aus Carbon gesehen dir mir auch gut gefallen.

Die mit Titanschrauben machen zu viel Lärm und sind zu hart.

Kann jemand mir ne gute Adresse mitteilen zwecks Bestellung oder so

MFG

GAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZ
  • Benutzeravatar
  • Stephan Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 12:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

aus carbon ? wo gibts die denn?

von held gibt es welche mit keramik die verschleißen kaum , sind aber auch sehr laut .
ich find die dainese schleifer (alte form) am besten.
oder wiz schleifer :twisted:
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Stephan hat geschrieben:aus carbon ? wo gibts die denn?
...oder wiz schleifer :twisted:
Na dann hat Du die Antwort ja schon gefunden.
WIZ natürlich ! www.knee-sliders.co.uk und bei Goede Motorsport gab es auch mal welche aus Carbon (nicht WIZ).

Gruß Jörg
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also ich würd mir bei bp die psi-schleifer holen - das sind mit abstand die besten die ich bis jetzt hatte - und halten noch vieeel länger als die holzteile.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

dude hat geschrieben:also ich würd mir bei bp die psi-schleifer holen - das sind mit abstand die besten die ich bis jetzt hatte - und halten noch vieeel länger als die holzteile.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab mit den Holzslidern die beste Erfahrung gemacht!

Chris
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

auch in puncto haltbarkeit?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Stephan Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 12:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

nen bekannter von mir fährt schon sein mitte 03 mit nem satz holzschleiefr rum , die sind erst jetzt fast aufgebraucht .
is natürlich auch immer ne sache des drucks .
die erste zeit hab ich sehr viel schleifer verbraucht weil ich immer sehr gedrückt hab , jetzt schrabbelt er immer nur leicht und der verschleiss hält sich in grenzen , hab mir vorher ein paar schrauchen in die schleifer gedreht dann hält er auch gut wenn du stark drückst :wink:
www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

dude hat geschrieben:auch in puncto haltbarkeit?
Die PSI halten bei mir 3 Veranstaltungen. Die aus Holz fast ne Saison.

Chris
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Chris hat geschrieben:Die PSI halten bei mir 3 Veranstaltungen. Die aus Holz fast ne Saison.Chris
Redest Du wirklich von den neuen PSI-Schleifern ? Die haben bei mir zwei Langstreckenrenner und 4 Trainings gehalten. Die sind sowas von hammerhart, haben aber auch das mieseste Schleifgefühl, was ich bisher hatte. Ich benutz lieber die von Dainese, die schleifen schön und man kann noch damit rumposen, pro Training einen Satz verbraucht zu haben :wink:

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jörg hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Die PSI halten bei mir 3 Veranstaltungen. Die aus Holz fast ne Saison.Chris
Redest Du wirklich von den neuen PSI-Schleifern ?
Gute Frage. Gibt es Neue? Wie Du sicher weißt, bin ich dieses Jahr kaum gefahren. Ich kenne also nur die vom letzten Jahr. Wenn es dieses Jahr neue gab, kann ich natürlich nicht mitreden.

Chris
Antworten