Zum Inhalt

Wie breit muss ein Anhänger für 2 Mopeten sein?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

wir haben den Brenderup in der Vermietung laufen und der ist sehr gut von der Verarbeitung usw.
Dieser liegt auch sehr gut auf der Straße. :lol:

Ich würde aber einen Kofferanhänger nehmen denn da kannst du alles rein schmeißen für die Renne und hast keine Problem wie du alles verstauen sollst :lol:
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

Wildsau hat geschrieben:Hat jemand schonmal auf diesem Anhänger hier:
http://cgi.ebay.de/NEU-PKW-ANHANGER-750 ... dZViewItem

schn mal zwei moppeds transportiert?

Die Plane kann man ja nur Not einfach runter nehmen.
Innenbreite ist 1170mm.
Ich würde sagen bei 2,02 m Innenlänge ist er eh zu kurz. Meine Mille passte auf so einen nicht drauf.
Ich habe mir den von denen www.anssems.de/ den GT 750 mit 2,5m Innenlänge gekauft. Werde den morgen abholen
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Frido hat geschrieben:
Ich würde sagen bei 2,02 m Innenlänge ist er eh zu kurz. Meine Mille passte auf so einen nicht drauf.
Ich habe mir den von denen www.anssems.de/ den GT 750 mit 2,5m Innenlänge gekauft. Werde den morgen abholen
Zu Kurz ist der nicht.
Ich hab den ja.

Past vonner Länge her sogar problemlos ne Kilo K4 drauf.
Ich hab nur leider kein zweites Rennmopped zum Ausprobieren ob auch zwei Stück drauf passen.

Das Fahrverhalten von dem Anhänger ist übrigens super. 8)
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

ich fand den Stema wie man ihn bei Polo bekommt immer sehr wackelig. Macht irgendwie einen billigen Eindruck.
Wenn du nen Euro mehr ausgeben willst, dann nimm einen geschlossenen oder einen Kasten, da kannste dann wenn du alleine unterwegs bist noch die Reifen und anderes Matrerial mit rein packen und drin pennenkannst du auch im Notfall
Deswegn hatte ich mir einen T4 gekauft :wink:

Gruss

Norbert

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

Hi

habe einen Saris H200, der ist innen 1,26 breit und 2,51 lang. Da passen 2 Moppeter rein, von der Breite ist es allerdings knapp, aber es geht. Es ist ein Planenanhänger, den man auch von außen verzurren kann. Man muß ja nur die Plane aufmachen. Die Gesamtbreite beträgt etwa 1,80, also genauso wie mein Auto, das fand ich ganz praktisch. Wo das Auto durchpaßt, geht auch der Anhänger durch (von der Breite)
http://www.saris.anhaengerhandel.de/1mcalumi.htm
Achte darauf, daß du eine lange Deichsel hast, dann ist das Rangieren einfacher.
vG
Chris
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Habe selber den Saris HB2 McALU.
Schiene drauf, Standwippe montiert und noch 5-6 zusätzliche Zurrpunkte in Form von Schraubösen motiert,100er Zulassung und das Teil ist perfekt.
2 Mopetten gehen locker drauf + Gerödel.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

46R2D2 hat geschrieben:Habe selber den Saris HB2 McALU.
Schiene drauf, Standwippe montiert und noch 5-6 zusätzliche Zurrpunkte in Form von Schraubösen motiert,100er Zulassung und das Teil ist perfekt.
2 Mopetten gehen locker drauf + Gerödel.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Der ist innen 1,50 breit. nur mal zur Info.
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Unerschrockener hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:Habe selber den Saris HB2 McALU.
Schiene drauf, Standwippe montiert und noch 5-6 zusätzliche Zurrpunkte in Form von Schraubösen motiert,100er Zulassung und das Teil ist perfekt.
2 Mopetten gehen locker drauf + Gerödel.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Der ist innen 1,50 breit. nur mal zur Info.
Habe ich was anders behauptet? :roll: Um genau zu sein 1,52m

Nur mal so zur INFO
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Mein (offener) Hänger ist 1,05m breit und ich tu da immer 2 Moppeds drauf. Fürn Notfall durchaus ausreichend, musst halt aufpassen dass nix scheuert und ggf was dazwischen legen.
Sind aber nur (euterlose) 2-Zyl Moppeds und damit ziemlich schmal, für 4-Zyl könnts doch eng werden... 8)

Gruß, J-C
Gruß, J-C

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

46R2D2 hat geschrieben:
Unerschrockener hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:Habe selber den Saris HB2 McALU.
Schiene drauf, Standwippe montiert und noch 5-6 zusätzliche Zurrpunkte in Form von Schraubösen motiert,100er Zulassung und das Teil ist perfekt.
2 Mopetten gehen locker drauf + Gerödel.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Der ist innen 1,50 breit. nur mal zur Info.
Habe ich was anders behauptet? :roll: Um genau zu sein 1,52m

Nur mal so zur INFO
Werter R2D2, du hast gar keine Angabe zur Innenbreite gemacht, daher hab ich das nachgeschoben.
Antworten