Der wurde und wird nirgends anders gebaut als in Vitoria. Soll heißen es gibt nur Vitos aus spanischer Produktion. Weiß ich weil wir haben die Produktionsanlagen dafür geliefert.DaniellRC hat geschrieben:Vito soll ab Baujahr 99 besser sein. Mein Vater hat einen von 99 aber leider aus spanischer Produktion - Probleme mit dem Kabelbaum / unter der Isolierung schön grünes Kupfer. Hat aber sonst keine Probleme gehabt.
Meiner ist Baujahr 1999, hab ich 2 Jahre gefahren und nie ein Problem gehabt. Rost hatte er ein wenig so an dem typischen Stellen wie Radläufe. Hab ich beim Fachmann machen lassen. Sieht man nichts mehr und ich hab jetzt bestimmt wieder 5 Jahre Ruhe. Ist ein 110D mit ca. 140.000 km auf der Uhr (allerdings echte). Ist zwar keine Rennauto, läuft gut 160 km/h aber dafür hält er auch.
Bin mir damals einen Wolf gelaufen weil die ganzen Vitos von Händlern aufgekauft werden um sie ohne Garantie nach Osteuropa zu verscherbeln. Oft kam ich dann hin und dann war der Tacho getunt, Papiere nicht lückenlos okay.... Von privat war im Prinzip keiner zu kriegen und bei den "Händlern" kriegst Du häufig richtigen Schrott angeboten.
Schau aber wirklich genau hin in den Anzeigen. Häufig verkaufen die nicht an privat. Ist mir selbst ein paar Mal passiert das ich hinkam und es dann hieß: Nee an privat verkaufen wir nicht!!! Hängt mit der Garantie zusammen die Dir jeder Händler geben muß. Seit das Gesetz ist sind die Jungens vorsichtig geworden.
Meiner war von einem Hotel als Shuttleservice und echt in gutem Zustand. Wenn Du einen kaufst der auf dem Bau gelaufen war, ist der ist meistens sehr nieder geritten.
Werd meinen übrigens demnächst verkaufen. Findest Du dann hier im Forum und im Autoscout.