Zum Inhalt

Transporter bis 7000 Euro

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Transporter bis 7000 Euro

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin

ich habe mal Mobile.de angeworfen wegen eines Renntransporter... Ich wollte max 7000 Euro ausgeben und das Teil sollte von der Schadstoffklasse Euro ? nicht zu teuer in der Steuer werden.

Ich habe aber keine Erfahrungen mit solchen Teilen, weiss also nicht, was ist noch an Laufleistung ok, welche Marken sind zuverlässig usw. Grösse dachte ich an T4, Transe, Vito o.ä. In das Teil soll ein ggf 2 Mopeds rein und man sollte darin pennen können. Ein wenig Camping und Werkstattausrüstung sollte das Gefährt auch noch transportieren können :D

Zu meinem Erschrecken wurden 42 Seiten :!: angezeigt....*erschlag*
Was wäre Eure Wahl bei 7000 Euro ?

Danke
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

streich den vito aus der liste. ist eine rostschüssel und hat auch sonst so seine macken.

-christian
  • pinguin Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:47
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von pinguin »

und wenn mit Wohnmobilzulassung achte auf die mindest Stehhöhe von
1,70 meter, sonst kannst Steuerlich sauteuer werden. Bei 2,5 Liter Diesel um die 1000 Euronen. :shock:

Ich suche selber auch, aber alles was gefällt ist auch leider sehr teuer, besonders die T4 Serie unglaublich was einige für einen T4 Bj 93 noch haben wollen.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

sonicphil hat geschrieben:streich den vito aus der liste. ist eine rostschüssel und hat auch sonst so seine macken.

-christian
wie alle anderen auch. Das Rostproblem haben nach meinem Kenntnisstand nur welche der ersten Baujahre, da wurde an der Hohlraumversiegelung gespart, bei nem guten Händler wurde das nachgeholt! Die älteren T4 rosten genauso.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

war, auch mein wissensstand dass nur die älteren vitos kisten sind. dann hab ich mir einen gekauft ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

Und dann streich mal die ganzen Händleranzeigen und die die nur an Händler verkaufen raus. Das dezimiert das Ganze schon mal erheblich!
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

was versteht man denn baujahrtechnisch unter "ältere Vitos" ? Und was ist mit einer Transe `?
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Vito soll ab Baujahr 99 besser sein. Mein Vater hat einen von 99 aber leider aus spanischer Produktion - Probleme mit dem Kabelbaum / unter der Isolierung schön grünes Kupfer. Hat aber sonst keine Probleme gehabt.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ist natürlich die Frage ob man einen Vito ab Bj mitte 99 für 7000 Euro bekommt....
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Stehen ein paar bei mobile drin. Würde dann aber den 112er cdi nehmen.
Antworten