Zum Inhalt

PS Tuner GP 2007 und deren Renntraining

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

habsch brudalen BOS superbike daempfer. das einzigste wassch machen kann, ist nen eater rein. aber ob der hilft
Habe ich schon ausprobiert, hilft nicht 8)
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

schbin eigentlich davon ausgegangen, dass das kein thema an diesen tagen waere, weil ja so "viele" tuner zum testen kommen. :cry:

will jemand meine nennung von tunerGP?
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

@Nosi: so geht's mir auch... aber Versuch macht kluch, wird schon schiefgehen. Trotzdem hätte das im Vorfeld wohl explizit erwähnt werden sollen. :?
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Komisch das zuvor noch keiner gefragt hatte.
Ich war auch nur bei ProSpeed auf der Seite und hatte dort was von Phonbegrenzung gelesen.
Darum wollte ich das auch genauer wissen...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

naja, ehrlich gesagt, habsch echt kein bock, dann nur dumm rum zu stehen, weilsch net fahren darf. ich weisz leider ganz genau, dass ich solches glueck besitze und sowas immer mir passiert. letztes WE warsch auch nur kicken, statt vorm publikum zu fahren. auf biegen und brechen will und kann ich das nicht mehr machen. :cry:

@heitzer, wenn nuescht da steht, geht man davon aus, dass dB eingekauft worden sind oder spezial behandluing vorliegt. was davon gueltigkeit hat, is mir rille wie suppe.
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Bei den Renntrainings von Ducati sind 102db erlaubt... :roll:
http://ducati.de/specials/ducatiforyou2 ... eldung.php
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Verehrte Kundschaft,

das Lärmlimit machen nicht wir. Es ist Allgemeingut und Vertragsbestandteil für jeden, der mit der Hockenheimring GmbH einen Vertrag zwecks Nutzung der wundervollen Rennstrecke eingeht. Insoweit könnte ich ein "hätte ja auch mal jemand im Vorfeld sagen können..." von einem Greenhorn akzeptieren. Bei Profis amüsiert es mich dann schon etwas...

Und nun wird es offiziell:

Auszüge aus den Schallschutzbestimmungen der Hockenheimring GmbH (für Pubert!)

1. Die Hockenheimring GmbH und der jeweilige Veranstalter sind verpflichtet die Schallschutzverordnung des Landes BaWü einzuhalten.

3. (...) Klassifikation ... (...)

Für Renntrainings gibt es grundsätzlich nur die Klasse C

"Fahrzeuge, die in nationalen Veranstaltungen eingesetzt werden (...)
b. Maximaler Schalldruckpegelbereich eines einzelnen Fahrzeuges LAFmax1Fz: 90 dB(A) bis 99 dB(A). Dieser Wert wird bei Vollast-Vorbeifahrten gemessen. Messpunkt liegt 17 Meter zur Ideallinie entfernt in der Nordkurve.

Im Falle der Zuwiderhandlung droht dem Veranstalter eine Konventionalstrafe von 5000 Euro. Fragen?

Mit sportlichen Grüßen

Matthias Schröter

P.S. Seit 2003 hatten wir in der Praxis nur ein einziges Mal Probleme mit der Einhaltung der geforderten Werte. Dies noch als ermutigender Anhalt...
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Matthias hat geschrieben: Auszüge aus den Schallschutzbestimmungen der Hockenheimring GmbH (für Pubert!)
3. (...) Klassifikation ... (...)

Für Renntrainings gibt es grundsätzlich nur die Klasse C

"Fahrzeuge, die in nationalen Veranstaltungen eingesetzt werden (...)
b. Maximaler Schalldruckpegelbereich eines einzelnen Fahrzeuges LAFmax1Fz: 90 dB(A) bis 99 dB(A). Dieser Wert wird bei Vollast-Vorbeifahrten gemessen. Messpunkt liegt 17 Meter zur Ideallinie entfernt in der Nordkurve.
Fragen?
Mich tangiert das eh nur peripher, außer daß vielleicht meine Ohren beim Knipsen Schaden nehmen könnten :lol:
Aber entweder sind die Ducati-Trainings nicht in "Klasse C", auf der Duc-Seite steht was falsches oder die PS wird nicht korrekt behandelt...
Wollte ich ja nur mal in die Runde werfen, nicht daß da ein paar db verschenkt werden :wink:
Cu, Pubi
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

db's verschenken.......hmmm ist doch ein tolles geburtstags geschenk... :P :roll: :lol:
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

01. Lars
02. Wolle
03. Chris
04. Nico
05. Verzollnix
06. Dude
07. Reidi (zum feiern)
08. Bundy (Hoffentlich)
09. Gixxerhoschi
10. @L€X
11. Hajo
12. Rainer K.
13.(jetzt passts) Ketchup#13
14.bassi916 -habe nur auf "Ketchup#13" gewartet
15. Bullterrierfan
16. Knoby
17. Mataste
18. Heitzer
19. Hans K
20. PeterK. (zum feiern und fahren 8) )
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
Antworten