Zum Inhalt

Ein paar logistische Fragen zu Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • A.Wedel Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 13:41

Ein paar logistische Fragen zu Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von A.Wedel »

Hi!

Soll der Wettergott milde gestimmt sein und uns nächsten Montag ein angenehmes freies Fahren in OSL bescheren?

Es stellen sich ein paar Fragen:

Wo kann man tanken? Tankstelle auf dem Kurs vorhanden bzw. wie weit weg und wo?

Wie schaut es mit der Verpflegung aus? Wir reisen aus Berlin an und würden morgens gerne noch mal frühstücken (Bistro an einer Tanke würde ausreichen).

Wie schaut es mit Mittagessen aus? Kann OSL mit dem LSR konkurrieren? Oder sollte man sich seinen Kram lieber selbst mitbringen?

Grüße!

Andreas
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Ich würd mir immer Schaprit und happahappa mitnehmen.
Ich meine ne Tanke mit Apothekerpreisen gibt es aber da.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Tanke und Marktkauf direkt um die Ecke.

Und zur Not kann man sich auch noch was an der Frittenschmiede im Fahrerlager kaufen.
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hallo Andreas,

ca. 1 km vom Motopark in Richtung Oschersleben geht es rechts in ein Industriegebiet rein in dem x Lebensmittelketten ihre Filiale haben. Ein Getränkemarkt ist ebenso vorhanden. Grillzeug gibt es da in Massen usw. usw., die verkaufen das Zeug sogar, so viel haben die davon.

Mehrere Tankstellen sind direkt an der Hauptstraße zwischen OSL und der Rennstrecke und, da bin ich mir aber nicht ganz sicher, im besagten Industriegebiet.

Du siehst, in OSL ist für alles gesorgt - außer für die Rundenzeiten, das ist dein Part. :wink:

Viel Spaß
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

Hallo, verlass Dich nicht darauf das der Kiosk an der Strecke auf hat.....im Industriegebiet gibt`s nee Tanke, Aldi u. einen riesen Globus Markt mit Bäcker, davor ne Dönnerbude und einen China Imbiss. Bin Mo auch da (Rizzla Suzuki), ich hoffe es bleibt trocken...
Früher hatte ich Geld.....Heute fahre ich Motorrad.....
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

und im Marktkauf in Oleben, 500m vonne Renne weg, kannste gut essen, drinnen, mit Sitzen und so, bist Du glatt für unter 6Euronen mit Kaffee satt.
"People eating is wrong"
  • Phob Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 17. April 2007, 05:41
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Phob »

Sprit auf jeden Fall mitbringen. Ich war Pfingsten vor Ort, es gab an der Tanke nur Shell V+ für 2Euro/Liter. Das geht auf jeden Fall günstiger...
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

...an der Hauptstraße vorm Motodrom( ca. 500m von der Einfahrt der Hauptstraße) habe ich auch noch getankt; war normaler Durchschnitt. Kanister deswegen nicht vergessen! Im Fahrerlager kannste vergessen, da ist eine Münztanke die schneller das Geld aus dem Portemonaie zieht als sie Sprit herausgibt..

Viele Grüße,

Udo
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Phob hat geschrieben:es gab an der Tanke nur Shell V+ für 2Euro/Liter
Dann nehme ich lieber das V+ von Veltins, da ist auch der Literpreis deutlich niedriger :wink: :P

Ansonsten ist schon alles gesagt.
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Alles über meine "zweite Heimat" berichtet!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten