Zum Inhalt

Aufwändig - Transport und Unterkunft bei Rennstreckenevents

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Motobiker Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Motobiker »

Umbau über die komplette Front oder zieht ihr die "Fenster-Methode" in Erwägung??

Das ist nicht schlecht - fast wie "just in time" - kannst auch gerne über die Fortschritte ein paar Bildchen schießen.
Sag uns/mir auch etwas über die "Knackpunkte" - wünsch euch ein gutes Gelingen und "... das euch der Himmel nicht auf den Kopf fällt!"

Bin gespannt was ihr alles zu berichten habt......

Gruß und viel Erfolg!!!! :icon_thumleft

Jürgen
Carpe diem - nutze den Tag!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Wir werden die Heckfenstermethode anwenden.Ist bei meinem Wohnwagenmodell am einfachsten.Ich werde dann mal ein paar Bilder machen über Fortschritt und dann die Fertigstellung.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Alles kann, nix muß 8)

Zuladung ca. 200 kg (ohne Überladung)

Bild

Bild

Bild

Bild
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Motobiker Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Motobiker »

Tja Toni - das isses eigentlich!!!! :dancing: :dancing: :dancing:

So etwas hab ich mir vorgestellt - ohne "viel Aufwand" ein richtig optimales Ergebnis!!!! Kannst du noch was über die Kosten sagen??
War es schwierig richtig gute und stabile Halterungen anzubringen; hat eine Verstärkung der Bodengruppe genügt oder hast du noch etwas besonderes gemacht?????

Erzähl es uns..... den NEUGIERIGEN!!!!!

Hey Zeus - so könnte es dann auch bei deinem Ww aussehen.

Ich lass mich von euren Bildern und Berichten überraschen..... :P

Grüße
Jürgen
Carpe diem - nutze den Tag!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Genau....so in der Art wird es bei mir auch aussehen.Über Umbaukosten kann ich Samstag abend berichten.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

Denke, die Umbaukosten schlagen sich ausschließlich an der Kasse des Getränkestützpunktes nieder :D

Viel Erfolg beim Flexen!

ss - der seit vorgestern Tango tanzt ...
:fag:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Onkel hat geschrieben:Denke, die Umbaukosten schlagen sich ausschließlich an der Kasse des Getränkestützpunktes nieder :D

Viel Erfolg beim Flexen!

ss - der seit vorgestern Tango tanzt ...
Da könntest Du Recht haben :D :beer: :beer: :beer: :givemebeer:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

zeuss31 hat geschrieben:
Onkel hat geschrieben:Denke, die Umbaukosten schlagen sich ausschließlich an der Kasse des Getränkestützpunktes nieder :D

Viel Erfolg beim Flexen!

ss - der seit vorgestern Tango tanzt ...
Da könntest Du Recht haben :D :beer: :beer: :beer: :givemebeer:
Oh gibts Samstag nen Bierchen? :D

Ich werde auch ganz wichtig in meinem Campingstuhl sitzen, zugucken und mehr oder weniger hilfreiche Ratschläge geben :beer: :lol:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Mit nem Bierchen läßt es sich doch viel leichter flexen :D
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Motobiker Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Motobiker »

Hi Leute,

ich wünsche euch gerade Schnitte, gutes Bier und vor allem aber viel Spass!

Vergesst mir aber nicht die Dokumentationen!!!!!

Gruß
Jürgen
Carpe diem - nutze den Tag!
Antworten