Da es viele unterschiedliche Meinungen und Anschauungen zu diesem Thema gibt will ich hier eine weitere Abfrage starten.
Was hält die "Gemeinde" eigentlich von der Möglichkeit einen Wohnwagen, unterhalb des Heckfensters, aufzuschneiden und so eine Möglichkeit zu schaffen die Mühle da rein zu bringen und die wohnliche Umgebung, nach dem entladen, zweckbestimmt weiter zu verwenden??
Nicht nur, dass man keinen speziellen "Tango" etc. dafür bräuchte - die Grundauswahl würde evtl somit etwas größer (und auch günstiger) ausfallen.
Ich hab zwar schon solche Dinger gesehen mich aber noch nicht intensiver damit auseinandergesetzt.
Hat jemand solche Umbauten schon mal vorgenommen?? Seine Erfahrungen mit dem TÜV und dem "Alltag" damit gemacht??
Welche Hürden sind zu nehmen und was ist alles zu beachten (außer der "Zuladungsgrenze").

Thanks!