Zum Inhalt

Günstige Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ben hat geschrieben:Inner Bucht gibts no name Dingers von Ricambi Weiss für 170 oder 179 Piepen. Sind schwarz und werden wohl das tun was du willst: Reifen wärmen.
Die hab ich schon für 120 Euro im Shop gesehen.
Der ganze Satz wohl gemerkt.
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die, bei dem Preis, auch nur ansatzweise was taugen können.

Werd mich jetzt wo erstmal verstärkt um die Team1000 bemühen.
  • Benutzeravatar
  • manGelware Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 11:27
  • Wohnort: Hamburg

300 - 450 €

Kontaktdaten:

Beitrag von manGelware »

Ich empfehle dir 300 bis 450 € zu investieren und welche mit Thermostat zu kaufen! In der letzten PS sind ganz taugliche von TTSL drin :wink:
so long & greetz

M. :dancing:
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Wildsau hat geschrieben:
Ben hat geschrieben:Inner Bucht gibts no name Dingers von Ricambi Weiss für 170 oder 179 Piepen. Sind schwarz und werden wohl das tun was du willst: Reifen wärmen.
Die hab ich schon für 120 Euro im Shop gesehen.
Der ganze Satz wohl gemerkt.
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die, bei dem Preis, auch nur ansatzweise was taugen können.

Werd mich jetzt wo erstmal verstärkt um die Team1000 bemühen.


hast du meine pn bekommen??
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • leberwurstbrot Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 11:21
  • Wohnort: Lüneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von leberwurstbrot »

@wildsau

>Die hab ich schon für 120 Euro im Shop gesehen.
>Der ganze Satz wohl gemerkt.
>Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die, bei dem Preis, auch nur ansatzweise was taugen können.

Die machen genau das was sie sollen. Und da ich Mess-Fetischist bin habe ich mir mal die Temperaturentwicklung und Verteilung angesehen: Konnte kein Überheizen feststellen. Die Teile haben ein Thermostat drin der bei ca. 78C abschaltet (gemesen an der Reifenoberfläche). Nach ca. 50min sind auch die Felgen auf ca. 35C aufgeheizt (Umgebung 19C in der Box) . Draußen siehts anders aus: bei leichtem Wind schaffen es die Dinger nicht ohne zusätzliche Dämmung (Respro-Skins etc.).
Temperaturverteilung sieht auch relativ gleichmässig aus, aber bei den Front-Pneus bleiben der letzte Zentimeter ca 10C kühler. Gemessen nach 40min , beginnend bei 19C Reifen/Felge.Dito hinten.

So, das mag nicht repräsentativ sein, aber fürn ersten Eindruck reichts, oder?
Ach so, Reifen waren 120/70er und 190/55er.

Also funktionieren tun die gut, bei guter Behandlung ;)

Gruß
Leb.
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Hallo,

ich hab gerade bei dem hier angerufen:
Oder die hier.
http://www.frp1.de/index.php?option=com ... &Itemid=57
Funktionieren auch ordentlich
Die Reifenwärmer professional kosten 299 EUR.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich für 150 EUR die Ricambi Weiss mit Regelung oder DEN PS-TIP nehme :!: :?:
Für meine paar Renntrainings im Jahr reichen die Ricambi vermutlich völlig.
Wobei der Satz "billig kauft man 2x" ja durchaus seine Berechtigung hat... :?

MfG
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich denke auch es ist eine frage der zeit bis man bei kls oder capit landet :)

-christian
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Es kommen neue Reifenwaermer auf den Markt.

Kosten 199.95€ und man kann sie je nach Mopet auswaehlen.
Dann kannst du nach deiner Felgengrösse die Reifenwaermer auswählen.
gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • chris01 Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 23:24
  • Wohnort: Schauenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von chris01 »

oder schau mal hier www.bimo.de
Früher hatte ich Geld.....Heute fahre ich Motorrad.....
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Danke.

Hab mich für die HSR entschieden.
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Mir kommt nix mehr anderes als TTSL ins Haus und auf die Reifen. Kosten zwar ein bischen mehr, aber es gibt meiner Meinung nach nix besseres in Handhabung und Qualität. Ich denke nur noch mit Grauen an das Gefummel mit den Schnüren und Ösen zurück!!!
Immer schön rechts fahren ...
Antworten