Es ist in der Tat richtig. Die Beschädigungen bei einem "Leer-Fall" sind nur anders als beim "richtigen" Sturz "mit Füllung". Es können sich kleine Mikrorisse bilden, die dann hinterher die Schutzfunktion beim zugedachten Einsatzzweck erheblich verringern. Nur man siehts halt nicht mit bloßem Auge, das ist ja das Tückische.Michael hat geschrieben:Ist das denn richtig, oder wollen die nur neue Helme verkaufen?Günni hat geschrieben: So lehte uns die Helmindustrie und der Tv-die Dekra.
Wie lange kann man einen Helm tragen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
Okay, war ja auch aus dem Kopf.Wildsau hat geschrieben:Nehm dir mal ne Wage und wiege 200 Gramm Salz ab.
Ich hab meinen Helm mal auf die Waage gelegt:
AGV GP-Pro Grösse ML
4 Jahre in Betrieb
Soll-Gewicht: 1200 - 1300g (die Angaben gehen da auseinander)
Ist-Gewicht: 1467 g
22 g gehen auf die Foggy-Face-Mask (war gerade so in Schwung mit der Waage). Bleiben also noch knapp über 140g, die irgendwo herkommen müssen.
Gruß Jörg
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Der Helm hat wie ßabine schon schrieb dann halt nicht mehr die optimale Schutzwirkung, da ich schon 2 Unfälle hatte bei denen ich Brutal mit dem Kopf aufgeschlagen bin, 1x Straße und 1x Renne, gehe ich hier keine Experimente ein, 500€ ist mir meine Gesundheit immer Wert!Lutze hat geschrieben:dies halte ich eher für einen schön erfundenes Marketinggag der Helmindustrie bzw. deren Verkäufern. Wenn ein Helm dabei schon solchen Schaden nimmt das er nicht mehr getragen werden kann bin ich der Meinung das er bei einem wirklichen Sturz wo man hart aufprallt nicht schützen kann.Günni hat geschrieben: Wenn ein Helm hinfällt aus ca. 1m Höhe = weg!!!!
Ps. X-lite 801RR ist klasse.
Und wenn Du beim Sturz hörst wie die Helmschale bricht wirds Dir erst mal ganz anderst, aber das soll ja so sein um die Aufschlagkraft aufzunehmen, das Geräusch hab ich aber nach 8J noch im Ohr

Dann müssen halt die Reifenwärmer oder der Laptimer noch etwas warten....
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
hatte auch schon einen gebrochenen Helm , war bei meinem 1.Sturz.nervtoeter hat geschrieben:Und wenn Du beim Sturz hörst wie die Helmschale bricht wirds Dir erst mal ganz anderst,
Niemals würde ich den Helm aber tauschen weil er mir mal aus der Hand gefallen ist. Das steht in keiner Relation zu den Kräften die bei einem Sturz entstehen. Hoffentlich packen die die Helme beim Transport auch schön in Watte ,schon mal gesehen wie die bei Post, DPD, Gls usw. mit den Paketen umgehen?
Nochmal ein Helm der dabei Schaden nimmt kann im Ernstfall nicht schützen, auch wenn diese "Schäden" andere sind als bei einem richtigen Sturz wie Sabine sagt.
Demnächst wechsel ich noch die Lederkombi weil ich in der Box auf Öl ausgerutscht bin.
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Zum Thema X-Light 801, hab mir einen solchen im Frühjahr gekauft,und bin sehr zufrieden damit.Nur auf der Landstraße bei einer bestimmten verwirbelung, macht er Geräusche, die ich auf der Rennstrecke nie bemerke.
Bei der Düsseldorfer Discountkette hab ich ihn diese Woche im Angebot gesehen, für ca. 330.- Euro.
Grüße Peter
Bei der Düsseldorfer Discountkette hab ich ihn diese Woche im Angebot gesehen, für ca. 330.- Euro.
Grüße Peter
Re: Wie lange kann man einen Helm tragen
Kontaktdaten:
An deiner Stelle würde ich ihn Tag und Nacht tragen um deine Mitmenschen zu schonenMichael hat geschrieben:Wie lange kann man einen Helm tragen?


- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
-
- 00002-Schniedl Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 23:10
- Wohnort: 84109 Wörth/Isar
- Kontaktdaten: